- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Einzel- Chalets mit eigenem Pool- ca 28°- an einem, mit dichtem Regenwald bewachsenen Steilhang, spektakuläre Aussicht, Atemberaubender Integration in den umgebenden Dschungel. Vielleicht 30 - 40 Einzel Chalets auf mehrere Ebenen verteilt, über Treppen zugänglich oder bequem mit einem kleinen Schrägaufzug zu ereichen. Romantische, Naturverbundene Architektur, extreme Sauberkeit, super Service, zuvorkommendes Personal. Gäste vorwiegend Europäer. Auch Australier, Japaner,Russen. Alter von 20 - 70. Frühhstück incl. HP gegen Aufpreis, Restaurant a la Card. Dezember- Januar, stark frequentiert von Australiern. Regenzeit endet März - April. In der Regenzeit kann es schon sintflutartig schütten. Es gab keine gesundheitlichen Probleme. Die Preise im Restaurant sind hoch, entsprechen europäischen gehobenen Standard. Wein ist teuer. Zum Abschied am letzten Abend, es war schon dunkel, wurden wir von mehreren Hotelmädchen mit Laternen zu einem Holzpavillon am Fluss gebeten, wo uns eine 30 minütige balinesische Fussmassage geboten wurde, bei einer Flasche Sekt, mit viel Lachen, Fröhlichkeit und Romantik pur. Mitten im Dschungel, bei Laternenschein - ein unvergessliches Erlebnis. Fazit: Wir sind schon viel herum gekommen, haben etliche Länder besucht, Menschen- Religionen-Hotels - kennengelernt, aber dieses Bemühen um den Gast, diese ehrliche Herzlichkeit, inmitten paradiesischer Natur, das alles war wohl einmalig. Danke für diese wunderbaren Tage in UBUD Hanging Garden
Wie schon erwähnt, waren die Chalet`s einzelstehend, etwas entfernt vom Nachbarn, sodass man das Gefühl hate, hier allein zu relaxen. Natürlich mit Flachbildschirm FS, Kaffeebereiter, Minibar usw. Außerdem ein helles Sofa und ein Schreibtisch gehörten auch in das geräumige Schlaf -Wohnzimmer. Reizend war ein verglaster Erker, bis zum Fußboden, der etwas in den Pool ragte. Individuelle Klimaanlage, Safe , 2x am Tage Zimmerboy mit Blumen und Obst, ein riesiges Himmelbett mit Moskito Netz usw. Das große Bad mit großen Spiegeln und Badekimono bestückt war etwas dunkel, aber durch die Schiebetür mit der Außenterasse und Aussendusche verbunden. Ein heimeliges, schnuckeliges Chalet. Stundenlang sassen wir in der überdachten Liegelaube, lauschten den Vogelstimmen, den Insektenzirpen und konnten uns an dem herrlichen Urwald der bis an die Terasse und Pool heranreichte, einfach nicht satt sehen. Ab und zu besuchte uns am frühen Morgen schon eine Affenfamilie mit Jungen, um sich im Wasser des Pools zu beäugen. Später tobten diese dann durch die Äste der Bäume, und plünderten zum Frühstück die reifen Bananenstauden. Auch wir wollten Dieses und Jenes unternehmen, aber wir kamen einfach nicht los von diesem wunderbaren Chalet, unserem kleinen Urlaubsparadies.
Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig, warm und kalt, und bot sowohl europäische wie auch asiatische und einheimische Kost. Die Qualitätund Quantität, Sauberkeit und Hygiene ließen keine Wünsche offen. Es herrschte eine ruhige, angenehm exotische Atmosphäre, welche die Gäste ein Frühstück ohne Streß in aller Beschaulichkeit genießen ließ. Der Speisesaal war nach drei Seiten offen sodass man einen zauberhaften Ausblick auf die umgebende Natur hatte, vor allem auf den gegenüber liegenden Tempel der geheimnisvoll aus dem Dschungel ragte. Die meisten Gäste verweilten länger am Tisch, nur um dieses herrliche Panorama voll aufzunehmen. Als sehr angenehm empfanden wir auch, dass das Personal stets bemüht war, die Gäste mit deren Namen anzusprechen. Das, was darüber hinaus die Küche bot, war sensationell. Die Kreationen des Küchenmeisters wären bestimmt Michelin -Sterne wert gewesen. Und das im Dschungel. Es gehörte zum guten Ton, dass jedes Gericht, entweder vom Food Manager oder dem Service erläutert wurde. Diese Abende im Restaurant, mit Blick auf den gegenüber liegenden Dschungelhang, aus dem geisterhaft der beleuchtete Tempel herüber leuchtete, zeitweise von den aufsteigenden Nebelschwade verdeckt, sind unvergesslich.
Die Freundlichkeit des Personals ist beeindruckend. Mit Englisch klappte die Verständigung problemlos, mit einem kleinen Wortschatz von Bahasa Indonesia wurde man fast als Einheimischer anerkannt. Zu unserer großen Überraschung wurden wir am schon ersten Morgen in deutscher Sprache begrüßt, da der Food and Beverage Manger, Herr Kraft, aus Potsdam stammte. Am Morgen zum Frühstück und am Abend begrüßte er jeweils die Gäste und und bemühte sich um deren Wünsche. Die Preise für die Reinigung in der Wäscherei sind extrem niedrig. Trinkgeld wird gern angenommen. Es gibt eine Sammelkasse für das gesamte Personal, in welche man bei Abreise einen Obulus entrichten kann. So kommen auch die Hilfskräfte welche keinen Kontakt zu den Gästen haben, zu einem kleinen Zuschuß
Absolut ruhig, etwas abseits gelegen, doch kostenloser Schuttle Bus tagsüber, 6-7 mal nach Ubud. Eine kleine Bibliothek mit integriertem Souveniershop ist ebenfalls vorhanden. Fehlende Abendunterhaltung ist wohltuend, da so genügend Zeit und Muße bleibt um der umgebenden Natur zu lauschen und die Ruhe zu genießen. Es werden genügend Ausflugsziele angeboten, wie Reisterrassen, Tempeltouren, Gebirgsfahrten und die sehr empfehlenswerten Raftingtouren. Vor der Reception, im obersten Level des Hotels, wartet stets der Shuttle Bus mit dem hilfsbereiten, freundlichen Fahrer und ein oder zwei Taxis stehen auch zur Verfügung Für Kinder dürfte das Haus wegen der extremen Lage und fehlenden Spielmöglichkeiten weniger geeignet sein. Auch die Pools welche ohne Geländer waren, könnten für tobende Kinder zum Problem werden. Ebenso für Gäste mit Gehbehinderung, obwohl jeder Level mit dem Aufzug zu erreichen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die zwei Pools mit stufenförmig angelegt boten ebenfalls eine beeindruckende Aussicht. Wurden aber wenig frequentiert, was nicht verwundert, da ja alle Bungalows ihren eigenen bequemen Pool hatten. Sportliche Aktivitäten waren wohl wegen der steilen Hanglage weniger möglich. Ausflüge in alle Richtungen, zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten wurden wohl angeboten aber nach unserer Meinung wenig genutzt. Die meisten Gäste wollten einfach dieses herrliche Ambiente im Hanging Garden so ausgiebig wie möglich genießen. Ein sehr gepflegtes Spa Center in welchem alle nur denkbaren Massagen und Behandlungen angeboten wurden befand sich in der untersten Etage der Anlage, kurz über dem rauschenden Urwaldflüßchen. Natürlich auch mit dem Aufzug zu erreichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 8 |