Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2009 • 3 Wochen • Wandern und Wellness
Sehr schöne Anlage, herrliche Aussicht/Natur
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Reseort mit verschiedenen Villen liegt etwa 20 Minuten von Ubud entfernt an einer Hanglage mir herrlichem Blick auf die gegenüberliegende Bergseite mit einem alten Tempel. Da die Villenanlage in naturbelassener Umgebung gebaut wurde, erfreut man sich absoluter Ruhe und Entspannung. Gelegentliche Besuche von Affen (die doch recht scheu sind) beleben den Eintrug ungetrübter Natur. Da die Hanglage recht steil ist, nutzt man in der Regel die kleine Seil-Kabinenbahn. Natürlich führen auch Treppen durch den sehr gepflegten Garten mit vielen einheimischen Blumen, Büschen und Bäumen (mit botanischer Bezeichnung). Im Tal pläschert unterhalb der Anlage der Ayung River in Form eines kleinen Baches vorbei. Hier lohnt es sich durchaus, das Gewässer über den Bambussteg zu überqueren, um auf der anderen Seite den Hang durch den Dschungel über Treppen zu erklimmen, Endstation Tempel. Oberhalb des Ayung Rivers liegt das Cafe und der Spa-Bereich, den man durchaus besuchen sollte! Professionelle Hände sorgen für großes Wohlbehagen. Die Anlage ist wirklich sehr gepflegt, Lobby, Restaurant und Lounge sind mit herrlichen Blumenarrangements geschmückt und es findet sich immer etwas für das Auge. Die Villen selbst scheinen aber schon etwas in die Jahre gekommen zu sein. Hier ist schon ein kleiner Renovierungsbedarf gegeben. Gleichwohl haben wir uns auch hier sehr wohl gefühlt. Aufgrund der Hanglage ist die Anlage in keiner Weise behindertengerecht. Auch Kinder und Jugendliche werden hier kaum eine Möglichkeit finden, ihren Lieblingsfreiszeitbeschäftigungen nachzukommen. Die Anlage wird daher in der Hauptsche von Paaren besucht, wobei das Durchschnittsalter sicher über 30 Jahren liegen dürfte. Die Nationalität war durchaus Europäisch, vorwiegen deutschsprachig aber auch italienisch, französisch und natürlich englisch. Man sollte beachten, dass sich das Resort unterhalb eines kleine Dorfes befindet. Daher ist es natürlich, dass der frühe Morgen von den Hähne begrüßt wird. Auch Hunde machen sich zuweilen bemerkbar. Aber das gehört halt in der Natur auch mit dazu. Nach unserer Ankunft haben wir die Hanging Gardens für 3 Tage besucht, um unseren Urlaub dann weiter im Samaya und Jamahal (siehe dort) zu verbringen. Wir waren der Ansicht, dass uns die 3 Tage in den Hanging Gardens vollauf das gebracht haben, was wir erwartet hatten. So konnten wir Land und Leute bei unserer Weiterreise noch besser kennen lernen, denn man möchte auch gerne Wasser und Strand kennen lernen. Gleichwohl sollte man auch die Hanging Gardens besucht haben. Anfangs haben wir uns natürlich mit dem Trinkgeld sehr schwer getan! Kommt man nach Bali, hat man in der Regel kein Kleingeld in indonesischer Währung. Doch hier bietet sich an, gleich am Flughafen etwa € 20 umzutauschen. Zwar ist hier der Umrechnungskurs nicht ganz so günstig, aber trotzdem akzeptabel! Trinkgeld wird gerne genommen, aber nicht gefordert. Vielfach wird darauf hingewiesen, dass in Restaurants in aller Regel Service und Steuern inbegriffen sind, von unserer Reiseleitung wurde uns empfohlen, trotzdem 10.000 Rupien zu geben, bei besonderer Leistung 20.000 Rupien. Gepäckträger sind mit etwa 1.000 Rupien/Gepäckstück zu belohnen und der Zimmerservice erhält auch 10.000 bis 20.000 pro Nacht. Das mag zwar viel erscheinen, aber wenn man bedenkt, dass im August 2009 1.000 Rupien gerade 7 Cent (!) ausgemacht haben, sollte man schon etwas großzügiger sein. Grundsätzlich empfiehlt es sich nicht, in Deuschland Geld umzutauschen! Bei Einreise wird die Visa-Gebühr fällig, die auch in Euro gezahlt werden kann, auch wenn immer US $ angegeben werden. Ansonsten hilft die Kreditkarte in eigentlich allen Geschäften und Restaurants. Bargeld wird daher in aller Regel nur für Trinkgeld benötigt. Auch ist es bei bestimmten Geldautomaten möglich, mit der EC-Karte Bargeld zu erhalten (ATM-Automaten mit 24 Stunden Service). Ergänzend möchte ich noch erwähnen, dass wir vor unserer Balireise eine private Reiseleitung für 2 Tage arrangiert haben. Augustinus (hutapea_a@yahoo.com) war selbst 6 Jahre in Deuschland und spricht hervorragend Deutsch. Da wir keine besonderen Wünsche hatten, hat er uns Vorschläge unterbreitet, nach denen wir Sehenswürdigkeiten, Land und Leute kennen lernen sollten. Gerne haben wir diese Vorschläge angenommen und wir sind im nachhinein Augustinus außerordentlich dankbar für das, was wir mit ihm erleben und was wir kennen lernen durften! Sehenswürdigkeiten haben wir besichtigt, wenn die Touristenströme noch nicht vor Ort waren. Land und Leute haben wir kennen gelernt, wo sonst kaum jemand hin kommt. Durch seine persönlichen Beziehungen durften wir eine Grundschule sowie eine balinesische Tanzschule für Kinder (welch ehrzliche persönliche Aufnahme!) kennen lernen. Unvergessen der Besuch bei einer armen Bauernfamilie im Bergland (die Kinder haben sich wahnsinnig über mitgebrachte Luftballons und Seifenblasen gefreut), die uns die ganze Herzlichkeit und Gastfreundschaft dieses Landes vor Augen geführt hat! Ein unglaubliches Highlight war der Besuch einer Zahnfeilungs-Zeremonie, die wir zufällig bei einer Ortsdurchfahrt bemerkt hatte. Augustinus ermöglichte uns nicht nur einen kurzen Besuch, wir wurden von den Gastgebern auch ausdrücklich aufgefordert, uns als Gäste zu fühlen und am Festmahl teilzunehmen! Nicht zu vergessen der große Dorftempel, der Tempel im Dschungel (mit echter, wilder Schlange), idyllische Reisgärten, und und und.... Und das alles für € 35 pro Person /Tag mit Fahrer, Getränken im Auto, Mittagessen (typsich balinesisch!), Eintritt, etc. Unglaublich!!!!! Weitere Infos von uns unter Samaya und Jamahal!


Zimmer
  • Eher gut
  • Unsere Villa mit Panoramablick -und das sollte unbedingt sein - bot uns einen Hauptraum mit großem, bequemen Bett, einem Schreibtisch mit Stuhl, einem Highboard mit Fernseher und Musikanlage sowie einem Ablagetisch an der Fußseite des Bettes. Tägliches frisches einheimisches Obst wurde uns hier geboten. Ein weiters Sideboard offeriert uns Möglichkeiten für die Zubereitung von Kaffee oder Tee, auf Wunsch wurden auch abens Eiswürfel für die Minibar geliefert. Das Bad mit großer Badewanne und großzügigem Doppelwaschtisch ist räumlich abgetrennt und bietet allen Komfort. Toilette ist separat abgetrennt und mit einer Schiebetür zum Bad verbunden. Die Außenanlage bietet einen großen Balkon mit Sitzgelegenkeit, 2 großen, massiven Liegen, einer Außendusche und natüflich der Hauptsache: dem geheizten Pool mit überdurschnittlicher Größe und tagsüber permanentem Zufuhr angeheizten Wassers, das dann über den Rand des Poolbeckens fließt und weiter unten dann wieder aufgefangen wird. Der Pool ist auf Betonpfeilern gelagert und gewährt zumindest von unserer Villa einen grandiosen Blick auf die darunter liegende Vegetation, die umgebende Natur und den angrenzenden Dschungel. Neben dem Pool befindet sich noch eine kleine überdachte Veranda mit Liegen- und Rückenpolstern. Für mich war es ein absoluter Genuss, am frühen Morgen in dem gewärmten Wasser ein Bad zu nehmen, die aufgehende Sonne zu bewundern und die herrliche Natur erwachen zu sehen. Unvergleichlich! Wer hier den beginnenden Tag verschläft, ist selbst schuld! Dies ist es, was die Anlage ausmacht. Leider war unsere Villa schon etwas verwohnt. Nicht, dass es etwas direkt zu beanstanden gab, aber es war halt alles nicht mehr ganz neu. Etwas stöhrend war der muffige Geruch, den wir auch nicht los werden konnten, weil wir bei offenen Schiebetüren zur Außenanlage die Mosquitos fürchteten. Auch die Polster auf den Liegen und in der kleinen "Hütte" bedürfen der Erneuerung, zumal Geckos in der Nacht ihre Hinterlassenschaften hinterlassen und diese dann am nächsten Tag mit dem Reisstrohbesen mehr oder minder "großzügig" entfernt werden. Aber wer in der Natur sein möchte, muss auch damit rechnen. Die Klimaanlage haben wir tagsüber gerne genutzt, abends brauchten wir sie nicht wegen der aufkommenden Frische.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das absolute Highlight des Resorts!!! Mit Sicherheit 7 Sterne wert! Das Restaurant ist in der Mitte des Resorts belegen. In einer offenen Bauweise befindet sich in der Mitte des großzügig mit Bambusstangen und -matten überdachten Restaurants die Anrichte für das morgentliche Frühstücksbüffet. Darum gruppieren sich die 4er-Tische unmittelbar an die das Restaurant gegebende Balkonumrandung mit herrlichem Blick über das darunter liegende Resort, das ganze Tal und die gegenüberliegende Bergseite mit dem Tempel. Es ist nicht verwunderlich, wenn man zum Frühstück um einiges länger verweilt, nur um die aufgehende Sonne und die herrliche Natur zu geniesen. Das Frühstück lässt keine Wünsche offen! Neben kontinentalen Büffet sind auch alle Versionen des indonesischen Frühstücks präsent. Eier werden je nach Wunsch zubereitet. Tee wird in allen möglichen Zubereitungen angeboten; alles, was das Herz begehrt. Gerne hätten wir uns allerdings gewünscht, dass das Geschirr nach Gebrauch abgetragen worden wäre. Hier mussten wir schon mal zur Selbsthilfe greifen, je nachdem, welches Personal Dienst hatte. Zu unserem Bedauern hatten wird Halbpension gebucht. So kamen wir abends nur in den Genuss der Menuekarte, aus der wir uns ein 3-Gang-Menue auswählen konnten. Doch hat uns die Zubereitung der Speisen, die Auswahl und vor allem die Kreationen und das vorzügliche Gusto absolut begeistert. Der maitre de couisine hat es verstanden, seinen französischen Einfluss in heimische Gerichte einfließen zu lassen und uns somit Kreationen präsentiert, die einem Gourmet-Restaurant zur Ehre gereichen. Da wir nur 3 Tage in den Hanging Gardens waren, haben wir leider zu spät bemerkt, dass wir gegen ein Aufgeld auch die Hauptkarte hätten haben können. Somit können wir auch nichts über die Preise des Restaurants aussagen. Doch generell ist für ganz Bali zu sagen, dass die besten Restaurants mit Sicherheit nicht teuerer sind als mittelmäßige Restaurants in Europa. Für balinesiche Verhältnisse ist Wein teuer, doch das Angebot in den Hanging Gardens offeriert neben australischen und chilenischen Weinen u. a. auch gute Weine aus Frankreich und das für unsere Verhältnisse auch zu durchaus erschwinglichen Preisen! Natürlich sind auch gut trinkbare Weine aus Indonesion zu günstigen Konditionen erhältlich. Nur, ein Dinner in diesem Restaurant ohne Wein wäre Sünde! Sauberheit und Hygiene sind vorbildlich und die Atmosphäre auch beim Dinner inmitten herrlicher Blumenarrangements ist einfach umwerfend. Aufgrund eines Tepelfestes konnten wir den gegenüberliegenden Tempel sogar mit Beleuchtung sehen. Da wir nach den Hanging Gardens nocht weitere Tage in Seminyak und Jimbaran verbracht haben, muss ich sagen, dies ist eines der besten Restaurants, das wir auf Bali kennen lernen durften!!!


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft des Personals ist einfach umwerfend. Immer ein Lächeln im Gesicht, das mit Sicherheit nicht aufgesetzt ist. Fortwährendes Erkunden nach dem Befinden und permanente Hilfsbereitschaft haben uns einfach nur fasziniert. Hier muss ich einfach erwähnen, dass uns die Rezeption kurzfristig unter Ausnutzung aller persönlichen Beziehungen eine deutschsprachige Führerin beschafft hat, um am nächsten Tag an einer Verbrennungszeremonie in einem nahegelegenen Dorf teilzunehmen. Unglaublich, wie sich die Leute in's Zeug gelegt haben! Mit Englisch sind wir bestens zurecht gekommen und waren auch freudig überrascht, dass man auch hin und wieder einige Worte Deutsch mit uns gewechselt hat. Der Zimmerservice hat uns durchaus beeindruckt; brachten nicht nur 3-4 Pesonen die Villa morgens in Ordnung, nein, abends wurden die Räume auch für die Nacht hergerichtet - Fensterläden geschlossen, Außen-und Innenbeleuchtung an, Bett aufgedeckt und Mosquitonetz geschlossen-. Das vermittelt dann in der Dunkelheit schon ein tolles Ambiente. Beschwerden hatten wir eigentlich keine. Nur als die Poolheizung morgens einmal nicht gleich ansprang, war sofort ein ganzer Trupp da, um nach dem rechten zu sehen. Da wir auf Bali insgesamt 19 Tage verbrachten, haben wir natürlich gerne die Wäscherei in Anspruch genommen. Tadellos und am nächsten Tag alles wieder zurück! Darum: nicht zu viel von zuhause mitnehmen! 20 kg Gepäck sind schnell erreicht und man möchte gerne auch Souvenirs mit nach Hause nehmen,


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie bereits eingangs erwähnt, befindet sich die Anlage in weitgehend unberührter Natur und dient vorwiegend der Erholung für Ruhesuchende und zur Entspannung. Wer hier Unterhaltung, Sport oder Animation erwartet, ist vollkommen fehl am Platze. Zwar bietet das Resort einen täglichen Shuttle nach Ubud; aufgrund der Verkehrsdichte und des etwas abseits belegenen Resorts nimmt man das nicht gerade gerne in Kauf. Dafür enschädigt die Anlage aber mit der herrlichen Aussicht über das ganze Tal und die gegenüberliegende Bergseite mit ihrem natürlichen Pflanzenbewuchs. Wenn man weiß, dass man diese Umgebung möchte, ist man hier durchaus bestens aufgehoben. Beachtet werden sollte, dass es abends aufgrund der Höhenlage oder auch tagsüber bei etwas Wind durchaus kühl werden kann. Ein Pullover oder eine Strickjacke ist da schon angebracht.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Diese Anlage ist nicht für Gäste geeignet, die Sport und Unterhaltung suchen. Der Pool unterhalb des Restaurants, angrenzend an die Lounge, bietet zwar auch herrliche Aussicht und fließt in ein darunter liegends Poolbecken ein, gleichwohl konnten wir nicht erkennen, dass der Pool großzügig genutzt wurde. Hier stehen einfach andere Werte in Vordergrund, zumal die Villen durchaus großzügige und geheizte Pools mit ebenso herrlichen Aussichten bieten. Internetzugang ist in der Lounge durchgehend gewährleistet, auch steht eine eingeschränkte Anzahl von DVDs und eine kleine Bücherei für den täglichen Gebrauch zur Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im August 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:51-55
    Bewertungen:4