Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ioana (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2022 • 1 Woche • Winter
Der perfekte Winterurlaub im hohen Norden
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der absolut andere Winterurlaub, fern von Massentourismus und mit spannenden Aktivitäten für Jung und Alt, dennoch gleichzeitig sehr entspannend. Schöne Anlage mit traumhafter Lage (das Hotel hat 3 Anlagen, wir waren in Torassieppi), 200 km nördlich vom Polarkreis, perfekt für den erholsamen, entschleunigende und gleichzeitig aktionsreichen Winterurlaub. Während der ganzen Woche gab es vielleicht max. 20-35 Kunden / Touristen dort, was die familiäre Atmosphäre betonte, man hatte wirklich das Gefühl, am Ende der Welt zu sein, fern von Massentourismus, Corona, Sorgen und Probleme. Es ist nicht günstig - eher teuer - aber irgendwie doch jeden Cent wert, weil man hier die Möglichkeit hat, einen sehr einzigartigen Urlaub zu erleben. Wir haben direkt beim Hotel gebucht (Flüge separat) und so die gewünschten Aktionsmodule aussuchen können.


Zimmer
  • Eher gut
  • Rustikale Holzhütten mit (zu) kleinem Bad, dafür aber Holzofen und Sitzecke. Die "Iglu"-Zelte (Aurora-Domes) - wir haben die letze Nacht darin verbracht - sind sehr schön direkt am Seeufer gelegen, sehr geräumig, mit Fußbodenheizung und Kamin, dafür aber leider ohne Bad (wir hatten das am weitesten entfernte Zelt, mehrere Minuten zu Fuß zu den Toiletten, durch den Schnee... Alles in allem aber eine "mal was anderes" Erfahrung und für Kinder total spannend. Es gibt auch ein Eishotel in der Anlage, interessant zu sehen, aber ich würde keinen Aufpreis zahlen, nur um bei -3 Grad oder so zu schlafen...


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Relativ einfaches, aber dennoch leckeres Essen, jeden Tag etwas Neues und auch mal was (für uns) Unbekanntes, wie Rentier- oder Elchfleisch. Die Kuchenstücke waren allesamt sehr lecker, ich habe da die besten Brownies meines Lebens gegessen. Nettes, kleines und rustikales Restaurant mit Kaminfeuer und Sicht zur Küche, es dient gleichzeitig als Rezeption.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr nettes Personal und Team, sehr familiär alles. Nicht alle sprachen gut Englisch, aber man versteht sich doch irgendwie. Tolles Team auch bei den ganzen Aktionen, ob bei den Rentieren, bei den Huskys oder beim Schneemobilfahren. Man friert nicht trotz der Temperaturen (wir hatten -19° Anfang Januar, aber es ist bis zu -35 oder so möglich), man bekommt eine komplette Thermoausstattung - Overall, Sturmhaube, 2x Handschuhe, außen aus dickstem Leder mit Wolle innen, Wollsocken, Schuhe... nur die warmen (am besten aus Merino) langen Unterwäsche sowie Mützen muss man selber mitbringen. Man wird aber vorab gut informiert, was man alles braucht und wie man sich vorbereiten kann. Helme sind auch vorhanden und werden bereitgestellt, wenn die Aktivität dies verlangt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Es ist ein weiter Weg dahin, vom Flughafen Kittilä (via Helsinki oder auch direkt ab DUS, wenn ich mich nicht täusche) sind es noch ca. eine Stunde zur Anlage. Die Hütten liegen am Seeufer im Wald, weit und breit ist sonst gar nichts. So eine Ruhe wie dort habe ich nie erlebt. Wunderbare Landschaft. Der See ist im Winter mit Schlitten oder Schneemobilen befahrbar. Ich kann empfehlen, wenn man nicht direkt nach Kittilä fliegt, schon am Tag davor nach Helsinki zu fliegen und den ersten Flug am Morgen von Helsinki nach Kittilä zu nehmen, damit man noch etwas vom Tag übrig hat. Wir waren Anfang Januar dort, also mitten in der Polarnacht. Die Sonne kam die ganze Woche nicht raus (nur in den letzten zwei Tagen oder so), das heißt, dass es zwischen etwa 11 Uhr und 14:30 Uhr einigermaßen hell war, sonst so etwas wie eine Dämmerung oder komplett dunkel. Damit lernt man, klarzukommen, ist aber schon ungewöhnlich. Die Aktivitäten finden dennoch statt und auch bei Schneefall und Wind. Wir hatten fast die ganze Woche nur Schneefall, was die Umgebung wunderschön machte.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Rentierschlittenfahren- und Rentierfarm-Besuch, Huskyschlittenfahren, Schneemobilfahren, Aurora-Camfire (Fahrt mit Schneemobil zu einem dunklen Ort im Wald - aber es ist eh überall dunkel - mit Lagerfeuer, Marshmallows, Punch etc. - und das Warten und Hoffen auf Aurora Borealis, die sich leider, leider, nicht zeigen ließ...). Weitere Aktivitäten möglich, haben wir aber nicht gebucht. Team sehr nett und mit viel Wissen. Mini-Schneepiste direkt neben dem Restaurant, damit die Kinder rodeln können (auf bereitgestellten Schlitten / "Porutschern"). Huskyschlittenfahren bei Schneefall (und am Ende im Dunkeln) war ein Erlebnis, irgendwie gleichzeitig das Coolste, das ich erlebt habe, aber gleichzeitig (wegen des Wetters) auch das Schwierigste (es wird einem irgendwann doch kalt). Dennoch im Nachhinein jeden Cent wert und gerne zu wiederholen, wenn sich das wieder ergibt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Januar 2022
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ioana
    Alter:46-50
    Bewertungen:30