- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mit einem "Herzlich Willkommen" - persönlich, freundlich, erholsam, genussvoll, durchdacht, mitten im Grünen. - Hotel Harzresidenz
Wir nutzten die Doppelzimmer 10 in der ersten Etage und 37 in der dritten Etage (Dachgeschoss) . Man muss beachten, das das Hotel keinen Fahrstuhl besitzt. Für uns war das kein Problem. Die Zimmer sind mit praktischer Zimmerkarte zu öffnen. Das Zimmer 10 war ein so genanntes großes Doppelzimmer mit großem Doppelbett, Schreibtisch und Sitzmöglichkeiten. Das Bad war mit Dusche und ausreichend groß. Manchmal hätten wir uns etwas mehr Ablagemöglichkeiten gewünscht. Das Licht fiel angenehm gemütlich auf, hätte aber manchmal etwas heller sein können. Der Schrank ist ausreichend groß. Zimmer hat einen Fernseher. Die Abdunkelung mit den Vorhängen ist nicht ganz perfekt, dass störte uns jedoch nicht weiter, weil wir aus Erfahrung aus anderen Hotels hierzu schon immer zwei große Tücher dabei haben, um unsere Kinder früher am Abend ins Bett legen zu können. Das Zimmer 37 war ein so genanntes kleines Doppelzimmer mit zwei einzelnen Betten. Die Ausstattung war ansonsten gleich. Im Dach gab es Dachschrägen - Fenster, welche mit Verdunkelungsrollos ausgestattet waren. - Perfekt! Durch die Fenster schöne Aussicht auf die Umgebung. Pferde auf dem Nachbargrundstück. Alles war tadellos sauber. Das Wlan funktionierte gut im ganzen Haus, für uns wichtig da wir über unsere Handys das Babyphone ansteuern. Zimmerreinigung und Handtuchwechsel erfolgt täglich, wenn man dies wünscht. Für unseren Aufenthalt von 2 Nächten/ 2 DZ/ inkl. Frühstück zahlten wir angemessene 372,- €. Unsere Erwartungshaltung wurde erfüllt.
Das Frühstücksbuffet war umfangreich und konnte im Wintergarten eingenommen werden. Brötchenauswahl lecker, verschiedene Wurstsorten, Auswahl an Käse, Rührei, Süßaufstriche, Rührei, Säfte...etc. . Kaffee gab es an den Tisch. Hier sollte jeder etwas finden. Wir nutzten auch das Angebot am Abend im Restaurant, dies ist sehr empfehlenswert und sollte unbedingt genutzt werden. - sehr gut und günstig! Regionales und Wildgerichte. Zusätzlich gab es auch einen ständig zugänglichen Getränkekühlschrank, wo man sich mit Getränken z.B. fürs Zimmer versorgen konnte. - Alles vorhanden. - Softgetränke, Wasser, Weine, Bier.
Im Vorfeld informierte uns der Hotelbesitzer Herr Fichtner das am Tage unserer Ankunft (donnerstags) das Restaurant im Hotel nicht geöffnet sein wird, dass fanden wir gut und nutzten bereits auf der Zufahrt ein anderes Restaurant in Friedrichbrunn. - Hier möchten wir das Restaurant Klobenberg-Baude (Klobenberg 4 ) empfehlen.- Herzlichster Empfang, beste Außensitzmöglichkeiten und perfekte regionale Küche. Bei unserer Ankunft im Hotel wurden wir vom Hotelier persönlich freundlich empfangen und mit den Gegebenheiten im Hotel vertraut gemacht. Uns wurden die Zimmer persönlich gezeigt. An den folgenden Tagen wäre der Chef immer persönlich erreichbar gewesen. Man merkt Herrn Fichtner an, das das Hotel sein "Baby" ist. Zu den Mahlzeiten wurde berücksichtigt das wir Kinder dabei haben. - Kinderstuhl, Kindergeschirr und Besteck, Sitzplatz in Buffetnähe. Herzlich- goldig waren auch die Damen von der Frühstücksbedienung. Da startet man gut gelaunt in den Tag. Alle Wünsche wurden erfüllt. Danke. Die Abendbedienung war freundlich- resolut- direkt. - Bitte den manchmal anfallenden Bedienungsstress nicht auf den Gast übertragen! ;-) Wir Gäste sehen selbst wenn es voll ist und es dadurch etwas länger dauern könnte.
Über Thale mit seinem diversen touristischen Angebot haben wir unser Hotelziel in Friedrichbrunn erreicht. Über eine zum Teil unbefestigte Zufahrt erreicht man das Hotel Harzresidenz. Das Hotel liegt mitten im Grünen, umgeben von Bäumen. Friedrichsbrunn ist ein eher beschaulicher Ort, welcher touristisch zum Teil erschlossen, jedoch nicht überlaufen ist. Es gibt diverse Möglichkeiten zur kulinarischen Einkehr. Möglichkeiten für Wanderungen und Fahrradtouren sind auf jeden Fall gegeben. Sehr nahe gelegen ist der Hexentanzplatz mit all seinen touristischen Attraktionen. Zu empfehlen ist auch ein Ausflug nach Derenburg zur Glasmanufaktur. Das Hotel liegt erholsam ruhig und besitzt einen weitläufigen Garten, hier kann man Kinder einfach laufen lassen. Es sind ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden. Die Zufahrt ist gut ausgeschildert.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 18 |