- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Hierher sollte man nur kommen, wenn man pferdebegeistert ist (Reiterhof Hasik am Beginn des Dorfes) und/oder total ausspannen möchte. Döbrönte ist ein ungarndeutsches Dorf (jawohl: im schräg gegenüber vom Hotel liegenden Friedhof findet man überwiegend deutsche Namen auf den Grabsteinen) mit ca. 250 Einwohnern und besteht aus Bauernhäusern (jedes mit kläffenden Hunden, die sich freuen, ab und zu jemanden zu sehen zu bekommen), einem Mini-Supermarkt (geöffnet Mo-Sa nur von 7-12 Uhr mit erstaunlich großer Auswahl und auch günstigen Preisen), einem ziemlich primitiven Dorfwirtshaus (Szarvaskö Csárda), das nur am Wochenende geöffnet hatte, und natürlich aus dem Hotel selbst, das in dieser ländlichen Gegend fehl am Platz anmutet: Die 4 Sterne sind absolut berechtigt, vor allem wegen der fantastischen Küche und des stets aufmerksamen, überaus höflichen und freundlichen (zum Großteil deutschsprachigen) Personals. Da wir ein "Schnäppchen" gebucht hatten (1 Wo HP für 2 Pers. zu € 156.-- inkl. 1 Getränk zum Abendessen), darf man sich über das recht finstere Mansardenzimmer mit Dachschräge nicht aufregen - nur das Doppelbett war ziemlich hart (wie bereits von meinem "Vorbewerter" Peter erwähnt und von anderen Hotelgästen ebenfalls bekrittelt). Einige wenige Schwachstellen seien noch aufgezählt: Obwohl im gesamten Hotel-Innenbereich strengstes Rauchverbot herrschte, war an der Wand der Zimmertoilette wie zum Hohn ein großer Aschenbecher montiert; Leider war an der Hotelbar fast nie Bedienungspersonal anwesend; Auf der Speisekarte (Mittags-à-la-carte) fand sich kein ungarisches Nationalgericht, wie zB Pörkölt = Gulasch; Beim Frühstücksbuffet war einmal keine Butter vorhanden (lt. Kellner: "ist ausgegangen, Sie müssen Margarine essen" - eines 4*-Hotels unwürdig!), und gebratenen Speck gab's nur sonntags. Diese Kritikpunkte hatte ich auch im einen Tag vor der Abreise abgegebenen Gästefragebogen vermerkt, welcher von der Hotelleitung umgehend gelesen wurde: Als Entschuldigung (die ich gerne angenommen habe) wurde mir mit vielen netten Worten eine schön verpackte, edle Hasik-Weinflasche überreicht. Obwohl das Hotel viele Annehmlichkeiten bietet (neben dem gepflegten Hotelgarten - am hinteren Ende mit überdachten Parkplätzen, Kinderspielplatz und Minigolfbahnen - sei insbesondere die Wellness-Anlage erwähnt, wobei der Whirlpool leider genauso kalt war wie das Hallenbad-Becken), sollte man zwecks Vermeidung eines Lagerkollers Ausflüge unternehmen: Innerorts empfiehlt sich ein Aufstieg zur Burgruine (der Weg ist stellenweise recht steil, doch binnen 10-15 Minuten auch bei schlechter Kondition bewältigbar, und man wird mit einem schönen Rundblick belohnt). In wenigen Auto-Minuten ist man in der regionalen, sympathischen Hauptstadt Pápa, die neben guten Einkaufsmöglichkeiten auch (Mittag-)Essensmöglichkeiten in einigen guten Restaurants bietet. Leider ist derzeit der Platz um die Hauptkirche zu Sanierungszwecken komplett aufgerissen, und befindet sich das dahinter liegende Esterházy-Schloß in einem erbarmungswürdigen, dringend sanierungsbedürftigen Zustand. In südlicher Richtung empfiehlt sich ein Ausflug zum Somló-Berg und nach Herend (Porzellanmanufaktur). Summa sumarum haben wir eine erholsame Woche in einem überaus gediegenen Ambiente verbracht, das zum Entstressen und Ausspannen ideal ist!
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 100 |