Alle Bewertungen anzeigen
Detlev (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2008 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Auch der vierte Besuch war ein voller Erfolg
4,1 / 6

Allgemein

Das Hotel wird famliliär betrieben und verfügt sowohl über Doppelzimmer als auch unterschiedlich große Familienappartements (Typ A - F), die sich im Hauptgebäudes mit Restaurationsbetrieb und dem angrenzenden Nebengebäude (mit Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum) befinden. Nicht alle Räumlichkeiten verfügen über einen Balkon. Vor etwa zwei Jahren wurde teilrenoviert. Nach meinen Beobachtngen dürfte das Haus etwa über 40 Betten verfügen. Für Behinderte ist es nur eingeschränkt geeignet, dafür ist die Familienfreundlichkeit unschlagbar. Die Urlauber sind überwiegend dem älteren Semester zuzuordnen, die dort Ruhe suchen. Gebucht wird überwiegend HP. Die Buchung eines Doppelzimmers zur Alleinbenutzung ist bei rechtzeitiger Anmeldung möglich. Die Handy-Erreichbarkeit ist gesichert. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Eine beste Reiszeit gibt es nicht. Wandern vom Frühjahr bis zum Herbst - im Winter Langlauf. Ein kleiner Mitnahmetipp: wenn Sie keinen Wert auf einen Probeausschank eines Bärwurz legen, kaufen Sie diesen nicht in einer Bärwurzerei - im Supermarkt ist er billiger.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Doppelzimmer sind zweckmäßig standardgerecht ausgestattet. Die Appartement verfügen zusätzlich über einen Kühlschrank und eine Kaffeemaschine. Kochgelegenheiten gibt es nicht. Die Sauberkeit ist ok. Hellhörige Zimmer, wie man sie von den spanischen Bettenburgen kennt, sind Mangelware.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über einen geräumigen Speiseraum und einem Nebenraum für's gemütliche Beisammensein. Angeboten werden täglich drei abwechslungsreiche landestypische Gerichte entsprechend der Jahreszeit. Zum Frühstück bedient man sich am Buffet mit Bio-Ecke einschl. Rühr- oder Spiegeleier. Freitags ist zusätzlich (gegen Aufpreis und Anmeldung) ein Weißwurstessen vorgesehen. Die Preise sind moderat: 1 Bier (0, 5 l) kostet 2, 20 EUR, die große Cola 2, 60 EUR und ein Schoppen Rotwein ist schon für 3, 00 EUR zu haben. Für den kleinen Hunger zwischendurch bezahlt man für einen "Strammen Max" 3, 60 EUR oder einen "Schweizer Wurstsalat" 4, 50 EUR (Stand: Sept. 2008).


    Service
  • Gut
  • Jeder Neuankömmling wird freundlich empfangen und sich sofort wohl fühlen. Einen "check-in" gibt es hier nicht - man kommt an und wird auf Zimmer geführt - fertig. Am nächsten Morgen nach dem Frühstück füllt man in Ruhe die Anmeldekarten aus. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich. Beim Begüßungscocktail (jeweils Sonntags) erfährt der Urlauber alles über die Umgebung, Wandermöglichkeiten etc. Wanderkarten gibt's im Hotel für 2, 50 EUR.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Haus liegt oberhalb von Rinchnach in Oberasberg. In der direkten Umgebung befinden sich lediglich einige ländliche Anwesen, wie sie für den bayerischen Wald typisch sind. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Rinchnach (ca. 1, 5 km mit der zuständigen Tourist-Info), in Regen oder Zwiesel (jeweils ca. 10 km). Wer Discos sucht, ist hier falsch. Man ist eben nicht auf "Malle".


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wandertouren muß man selbst planen oder man informiert sich bei der Tourist-Info in Rinchnach. Ich kann die "Ersteigung" des großen Arber oder eine Wanderung zum Wagensonnriegel (ab Hotel insgesamt ca. 13 km) empfehlen. Im übrigen bieten ansässige Reiseunternehmen Tagesfahrten nach Linz, Wien oder Prag an. Hallenbad, Fitnessraum und Sauna können kostenlos benutzt werden. Im Übrigen ist das Erlebnisbad in Zwiesel zu empfehlen. Für Kinder steht ein kleiner Spielplatz zur Verfügung


    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im September 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Detlev
    Alter:56-60
    Bewertungen:20