Alle Bewertungen anzeigen
Evelyn (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2022 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Euphorie nicht nachvollziehbar; Vorzeitige Abreise
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Höpke ist als 4 Sterne Wellness Hotel klassifiziert, leider haben mein Partner und ich davon nicht viel gemerkt, sodass wir bereits nach zwei Übernachtungen abgereist sind. Wir hatten fünf Übernachtungen gebucht. Anreise: Das Hotel liegt in Bad Laer, einem unspektakulären aber schönen Ort. Das Hotel verfügt über Parkplätze direkt am Hotel. Direkt vor dem Eingangsbereich befinden sich sogar Stellplätze für Menschen mit Behinderung. Check-In: Die Mitarbeiterinnen am Check-In waren durchweg freundlich, obwohl es eine kleine Schlange gab wurden alle Gäste gleichermaßen ruhig und freundlich bedient. Nachdem Check-In hat uns die Mitarbeiterin die wichtigsten Punkte im Hotel (Essensbereich, Eingang zum Wellnessbereich usw.). Diese kleine Führung hat mir sehr gut gefallen. Gäste: Das Hotel wird überwiegend vom Stammgästen besucht. Bei unserem Aufenthalt waren überwiegend Frauen älteren Semesters anwesend, die sich auch abends noch bis ca. 23:30 Uhr lautstark auf den Balkonen unterhalten haben, dabei wurde auch das ein oder andere Dosenbier geöffnet, was uns doch sehr verwundert hat. Das mag nun spießig anmuten, wenn ich allerdings in einen Kurort in ein Wellnesshotel einkehre, dann möchte ich nicht von Dosenbier süppelnden Damen wachgehalten werden, da unser Zimmer nicht klimatisiert war, konnten wir die Balkontür leider nicht schließen ! Fazit: Das Hotel hat einen festen Kundenstamm, die dieses Hotel lieben und unterstützen. Gäste, die eventuell unterschiedliche (Wellness-)Hotels besuchen, haben dann entsprechend auch andere Vorstellungen/Erfahrungen und können sich dann nicht in diese Stammkundenriege einfinden. Es war also nicht alles schlecht, aber auch nicht euphorisch prickelnd, wie viele Bewertungen es hier schildern. Vielleicht haben wir auch nur viel Pech gehabt.


Zimmer
  • Schlecht
  • Positiv: Zimmersafe kann mit Zimmerkarte bedient werden 2 Regenschirme 2 Pooltaschen Ausblick auf den Pool, aber genügend Privatsphäre im Zimmer durch ausreichende Bepflanzung der Terrasse Negativ: Unser Zimmer war ein Komfort Doppelzimmer im Erdgeschoss des Haupthauses. Das Zimmer ist von ausreichender Größe, jedoch komplett mit (muffigen) Teppichboden ausgelegt. Zwei dicke Polstersessel tragen ebenfalls zum nicht frischen Duft des Zimmers bei. An der Wand neben dem Bett löst sich die Tapete von der Wand ab. Die Vorhänge sind verschmutzt und löchrig. Das Badezimmer hatte sowohl in der Dusche als auch am Waschbecken jeweils schwarzen Schimmel in den Fugen. Am Badezimmerschrank unter dem Waschbecken war ein großer länglicher Fleck. Ich habe getestet, ob man diesen abwaschen kann. Nur mit einem Taschentuch und Wasser ist schon ein Teil des Flecks verschwunden. Ich habe diesen Fleck gelassen, um zusehen, ob die Reinigungskräfte diesen Fleck noch entfernen. Der Fleck wurde nicht entfernt. Bei Regen riecht es aus dem Badezimmer nach Kanalisation. Der Lack an der Badezimmerheizung blättert großzügig ab. Andere Hotels haben die wenige Auslastung während der Corona-Pandemie für Verbesserungsmaßnahmen genutzt, hier wurde nicht mal die Heizung frisch lackiert. In unserem Badezimmer zuhause haben wir auch eine Handtuchheizung bei der kein Lack abplatzt. Diese ist seit sieben Jahren in täglicher Benutzung und wurde nicht einmal lackiert. Wie kommt es dazu, dass ein Heizkörper so aussieht? Die Betten sind unfassbar UNbequem. Auf unsere Kritik haben wir nach zweimaliger Nachfrage Topper für die Matratzen erhalten. Diese haben den Schlafkomfort verbessert, aber nicht in einer Art und Weise wie ich ihn bei einem 4 Sterne Hotel erwarten würde. Nach einer Nacht im Komfort-Doppelzimmer hat man mehr Verspannungen als durch die Anwendungen gelöst werden können. Beim Bezug unseres Zimmers standen auf dem Balkon noch zwei benutze Kaffeetassen und ein mehr als voller Aschenbecher. Wir haben eine der Reinigungskräfte auf dem Hotelflur angesprochen, damit sie die Tassen und den Aschenbecher entfernt. Die Reinigungskraft fand unsere Kritik ein bisschen penibel und antwortete "ich habe das Zimmer nicht gemacht, vielleicht finden sie noch mehr nicht perfekte Sachen.". Falls auf meiner Arbeit einer der Kollegen einen Fehler macht, behebe ich diesen Mangel auch und antworte nicht (sinngemäß) "das war ich aber nicht". Diese Reaktion empfanden wir als unangemessen. In einer Bewertung aus dem Jahre 2011 sieht man ein Komfort-Doppelzimmer mit dem Satz "frisch renovierte Zimmer". Nach meinem Eindruck vom Zimmer fanden dort auch die letzten Verbesserungen an dem Zimmer statt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Ich kann sehr gut verstehen, warum einige Leute bei dem Essen des Hotels ins schwärmen geraten. Meiner Meinung nach erlischt der positive Eindruck des Essens beim genaueren Hinsehen, oder auch einfach dann wenn man besseres Hotelessen gewöhnt ist. Frühstück: Es befinden sich die Mindestkomponenten auf dem Buffet, die man bei den Sternen und der Preisklasse erwarten würde. Es gibt beim Frühstück lediglich zwei fertige Säfte, frisch gepresste Säfte sucht man vergebens. Zusätzlich gibt es Mineralwasser mit Limettenschlitzen und Kräutern. Pancakes oder Poffertjes (aufgrund der Größe) werden zusammen mit Waffeln in einem Warmhaltebehälter aufbewahrt. Die Waffeln sind Herzchenwaffeln. Die "Herzchen" liegen ebenfalls einzeln in diesem Behälter. Man kann sich dort also labbrige Pancakes oder einzelne labbrige Waffelherzen nehmen. Das Rührei wird ohne jegliches Gewürz zubereitet, dafür stehen Pfeffer und Salz am Tisch. Speck hat nur mein Freund gegessen, diesen beschreibt er aber als gut knusprig und wenig fettig. Abendessen: Beim Abendessen gibt es das sogenannte Show Cooking. Hier werden die Hauptgerichte des jeweiligen Abends zubereitet. Beim Show Cooking wird das Essen von den Mitarbeitern auf ansehnlichen und modernen Steingut Tellern Instagram würdig angerichtet. Ich vermute, dass die positiven Bewertungen über das Essen hier herrühren, dann in der Kategorie "das Auge isst mit" räumt das Hotel Höpke bei den angerichteten Tellern alle möglichen Punkte ab. Geschmacklich fehlt es meiner Meinung nach an Raffinesse und einer etwas mutigeren Würzung um wirklich lecker zu sein. Für das "normale Essen" gab es dann auch nur das übliche Hotel/Kantinen Geschirr. Dies fand ich auch nicht sehr schön. Es gibt Steingut Teller beim Showcooking und auf dem Buffet entweder weiße eckige Teller oder runde Teller mit Ornamenten. Also insgesamt drei verschiedene Geschirrarten. Eine einheitliche schöne Auswahl an Geschirr hätte mir besser gefallen. Das Essen war in Ordnung, aber nicht herausragend. Essen vom Vortag wurde oft wieder verarbeitet. Dabei gab es Verarbeitungsmethoden, die mir gut gefallen haben und einige, die mir weniger gut gefallen haben. Gute Verarbeitung: Brokkoli vom Vortag wurde zu Brokkoli Cremesuppe am nächsten Abend verarbeitet. Sehr lecker! Schlechte Verarbeitung: Stinknormaler Langkornreis vom Vortag wurde zum Risotto für den nächsten Abend verarbeitet. Das Risotto hat geschmeckt, wie übergarter in Soße schwimmender Reis nun mal schmeckt: schlecht: Vielleicht mögen einige Gäste Risottoreis nicht von anderen Reis unterscheiden können, aber für dieses Risotto wurde definitiv kein Risottoreis benutzt. Oder das Risotto wurde ebenfalls maßlos übergart. Fazit: Man wird hier ordentlich satt und greift auch gerne öfter zu, das Essen ist jedoch nicht so berauschend, dass ich allein dafür anreisen würde.


    Service
  • Eher gut
  • Die Mitarbeiter am Check-In und im Restaurant sind durchweg freundlich und stets bemüht einem die Wünsche zu erfüllen. Getränke werden zügig geliefert und benutzte Teller schnell abgeräumt. Am Pool oder im Saunabereich gibt es keinen Service. Das Hotel stellt kostenlos Trinkwasser zur Verfügung. Das Wasser kann aus Wasserhähnen direkt mit Kohlensäure gezapft werden. Zum Trinken stehen entweder einmal Plastikbecher bereit oder man holt sich gegen Pfand Mehrwegbecher an der Rezeption. Leider sind im Poolbereich einige Einwegbecher von anderen Gästen rumgeflogen, die der Wind dann zu uns getragen hat, wir haben diese dann in einen der wenigen Mülleimer entsorgt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist sehr ruhig. Einladend für Spaziergänge und Fahrradtouren. Beim Check-In erhält man eine Kurkarte mit dieser kann man auch den örtlichen ÖPNV benutzen. Die Fahrt nach Bad Rothenfelde beträgt ca. 16 Minuten mit dem Bus. In dem Ort kann man ein Gradierwerk besuchen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Durch unsere vorzeigte Abreise haben wir von unseren gebuchten Massagen nur eine Massage in Anspruch genommen, dabei handelt es sich um eine Shiatsu Massage. Die Massage war mit 60 Minuten veranschlagt und diese Zeit wurde auch eingehalten. Der Therapeut Ibrahim war äußerst freundlich und zuvorkommend, die Massage war sehr entspannend. Für die Massage alleine 5/5 Sterne. Das Hotel verfügt über zwei Saunabereiche: einen Innen- und einen Außensaunabereich. Es gibt außerdem einen Innen- und einen Außenpool. Innensaunabereich: Dieser Saunabereich hat uns gar nicht gefallen. Der Bereich ist klinisch hellbeleuchtet und riecht muffig. Es gibt in diesem Saunabereich drei Duschen. Die eine Dusche ist offen und nennt sich "Erlebnisdusche". Jeder, der schonmal seine örtliche Sauna besucht hat, ist besseres gewohnt. Bei der Erlebnisdusche kann man zwischen zwei Programmen wählen: Polarregen oder Tropenregen. Beide Programm haben sich für mich nicht deutlich unterschieden und Polarregen war auch nicht wirklich kalt. Die Programme sorgen dafür, dass in der Dusche unterschiedliche Lichter angehen und aus sehr winzigen Düsen Wasser plätschert. Die anderen beiden Duschen sind mehr oder minder normale Duschen mit Duschköpfen ungefähr in Untertassengröße, also klein. Eine Regendusche sieht für mich auch anders aus. Beide Duschen verfügen ebenfalls über "Programme". Die eine Dusche hat das Programm "Schwall". Der Schwall stellt so etwas wie einen Wasserfall dar und kommt aus einer extra Öffnung. Nur ist dieser Wasserfall sehr schmal, mit wenig Wasser und versiegt schnell. Die andere Dusche hat seitliche Drüsen, die einen abwechselnd von der Seite anspritzen. Im Innenbereich findet sich das Dampfbad. Das Dampfbad ist stockdunkel. Im Dampfbad befinden sich an der Wand drei Knöpfe. 1. Alarm, 2. Kräuter und 3. Mediterran. Wir haben uns für Kräuter entschieden und waren gespannt. Kräuterduft konnten wir nicht wahrnehmen, aber es sind wenigstens ein paar Lichter an der Decke angegangen. Drinnen ist ebenfalls die finnische Sauna: Diese ist ebenfalls stockdunkel, man hat versucht ein wenig indirekte Beleuchtung zu machen, davon ist aber zu wenig vorhanden. Im Innensaunabereich befinden sich übrigens auch die Umkleiden. Falls man seine Sachen einschließen möchte, benötigt man einen Euro für den Spind. Warum kann man den Spind nicht mit der Zimmerkarte bedienen wie auch den Zimmersafe? Wir konnten unsere Sachen also nicht einschließen, da wir kein Kleingeld mit in den Saunabereich gebracht haben. In der Sauna befinden sich keine Ablagemöglichkeiten für Tasche etc. Es gibt zwar Harken für Bademantel und Handtücher, aber man möchte seine Sachen ja nicht zwischen die (nassen) Handtücher hängen. Wenn man dann einmal sauniert hat, gibt es folgende Möglichkeiten um sich auszuruhen: wenn man aus dem Saunabereich hinausgeht befindet sich rechts vor dem Ausgang zum Pool ein Ruheraum. Die Tür zum Ruheraum ist offen, die Tür zur Poolarea ist offen. Direkt wenn man zum Pool rausgeht ist eine Raucherecke = Ruheraum und Raucherecke sind nicht einen Meter weit auseinander. Ja, man kann auch die Tür zum Ruhebereich schließen. Trotzdem liegt man dann direkt an einem stark frequentieren Durchgang. Es gibt auch einen weiteren Ruhebereich. Um zu diesem Ruhebereich zu gelangen, geht man quasi ins Hotel zurück, geht dort zwei Treppen nach oben, passiert den Eingangsbereich der Wellnesspraxis, geht durch den Wartebereich der Wellnesspraxis und kommt dann am wirklich schönen Ruheraum an. Außensaunabereich: Im Außensaunabereich gibt es zwei Saunen. Man merkt diesen direkt an, dass diese moderner sind. Das Ambiente der Außensaunen ist dem angemessen, was wir uns unter Wellness vorstellen. Hell, modern, sauber, natürliche Materialien. Besserer Duschbereich als im Innenbereich. Was uns immer noch fehlt: Möglichkeiten seine Tasche vernünftig zu verstauen Bessere Duschen Eis-Tauch-Becken, Eisbrunnen, kleiner Kneippgang/Kneippbecken Zum Außensaunabereich gehört auch eine Nacktliege-Fläche, die Liegen in diesem Bereich sind ausreichend vorhanden Pool: Pool ausreichend groß, ausreichend viele Liegen, nicht alle Liegen mit Polster, ausreichend Schirme Außenbereich allgemein: Das Hotel ist von einer sehr gepflegten Gartenanlage umgeben, ein Weg direkt vom Pool durch die Anlage wäre sehr schön, dann könnte man sich nach dem Saunieren die Beine vertreten ohne dass man durch das Hotel müsste


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2022
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Evelyn
    Alter:26-30
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast,   vielen Dank für Ihre Kritik sowie Ihre umfangreichen Anmerkungen. Nur durch das Feedback unserer Gäste können wir noch besser werden, daher nehmen wir dieses sehr ernst und setzen uns gerne damit auseinander. Selbstverständlich passieren auch bei uns im Hotel Fehler, auch wenn wir uns jeden Tag bemühen unser Bestes zu geben. Es tut uns daher sehr leid, wenn Sie Ihren Urlaub bei uns nicht wie gewünscht verbringen konnten. Wir möchten aber an dieser Stelle auch die Gelegenheit nutzen, einige Punkte kurz aus unserer Sicht zu kommentieren. Neben einigen Punkten, die sicher berechtigt sind oder aus dem eigenen persönlichen Geschmack bzw. der persönlichen Wahrnehmung resultieren (z. B. der Eindruck vom Geschirr), können wir die Kritik an der einen oder anderen Stelle hingegen nicht nachvollziehen. Wenn Sie sich während Ihres Aufenthaltes durch andere Gäste in Ihrer Erholung gestört fühlen, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter immer gerne zur Verfügung, um in einem gemeinsamen Gespräch für eine Lösung zu sorgen. Leider haben Sie uns in manchen Fällen, wie im genannten Beispiel, keine Gelegenheit gegeben ihre Vorbehalte zu lösen. Wir wären Ihnen hier sehr gerne behilflich gewesen. Auch zu unserem gastronomischen Angebot möchten wir gerne zwei Punkte aufgreifen: Direkt gegenüber den sich im Frühstücksbereich befindlichen Frühstückssäften steht an der Hotelbar, gut sichtbar für alle Gäste, eine Saftpresse zur Verfügung. Hier können unsere Gäste den ganzen Tag über frisch gepresste Säfte erhalten, allerdings gegen Aufpreis. Gerne hätten unsere Mitarbeiter Ihnen auch hier die entsprechende Auskunft gegeben. In unserer Hotelküche haben wir zudem sehr hohe Qualitätsansprüche und die gastronomische Leistung unseres Teams wird seit Jahren von unseren vielen Gästen und Stammgästen ausdrücklich gelobt. Daher möchten wir Ihrer Aussage widersprechen, dass wir Langkornreis vom Vortag zu Risottoreis weiterverarbeiten würden. Grundsätzlich wird Risottoreis immer ein wenig suppig und cremig angeboten. Die Zugabe von Butter und Parmesan unterstützt diesen Eindruck. Diesen Reis als maßlos übergart zu bezeichnen entspricht daher nicht den Tatsachen. Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass sich im Eingangsbereich des Wellnessbereiches eine ausreichend große Anzahl an Spinden befindet. Diese dienen u. a. zur Ablage von Taschen und können mit einem Ein-Euro-Stück bedient werden. Ferner haben unsere Mitarbeiter an der Rezeption Chips als Ersatz, falls unsere Hotelgäste kein Bargeld mitführen. Auch hier wären wir Ihnen gerne behilflich gewesen. Auch im Saunabereich außen befinden sich direkt im Eingangsbereich eine ausreichende Anzahl an offenen Fächern zur Ablage von Taschen.   Gerne möchten wir nochmals betonen, dass wir Ihre berechtigte Kritik annehmen um in Zukunft für unsere Gäste noch besser werden zu können. Wenn Sie wünschen, nehmen Sie auch gerne im Nachgang telefonisch Kontakt zu uns auf, um über weitere Punkte im Detail zu sprechen. Wir würden uns über einen konstruktiven Austausch freuen. Freundliche Grüße aus Bad Laer Stefan Höpke Inhaber