- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist hell, freundlich und modern eingerichtet, es hat 36 Zimmer, einen Lesebereich mit einer kleinen Bibliothek, ein Speisesaal und etliche Tische, Strandkörbe usw. draußen im Garten, so daß man auch draußen essen kann. Es empfiehlt sich bei einem der zahlreichen Anbieter Fahrräder zu leihen und damit die Umgebung zu erkunden. Damit komtm man auch gut zum wild-romantischen Weststrand (ca 3km), zum Leuchtturm Darßer Ort, nach Zingst oder anderen Ausflugszielen.. Ein weiteres Highlight in der Umgebung ist der neue Kletterpark beim Gut Darß in Born.
Wir hatten ein günstigeres Zimmer mti französischen Bett gebucht, dieses war aber überraschend geräumig. Zur Aussstattung gehörten ein Fernseher und Fliegengitter von einem Fenster, um das Fester auch geöffnet haben zu können ohne von den Mücken gefressen zu werden.
Es gibt in dem Hotel nur vegetarische Küche, und die ist richtig gut. Es gibt zwar abends nur ein Hauptgericht auf der Halbpensionskarte, sollte einem das aber nicht zusagen, gibt es imemr die Möglichkeit das anzusprechen und Alternativen zu bekommen. Ich bin selber kein Vegetarier, mir hat das Essen aber richtig gut geschmeckt, vor allem da es nicht nur Standardgerichte waren, sondern wirklich gut umgesetze Ideen, auch der reginalen Küche (z.B. Schmorgurken).
Das Personal ist durchweg sehr freundlich, auf Extrawünsche bezüglich des Halbpensionsabendessens wurde eingegangen.
Das Hotel ist für Prerower Verhältnisse sehr dicht am Strand. Direkt hinter dem Hotel ist der Deich, dann kommt der Prerowstrom und dann der Strand. Somit sind sowohl die Seebrücke mit dem Textilstrand als auch ein FKK-Abschnitt in der Nähe. In unmittelbarer Nähe des Hotels fährt auch die "Darßbahn", ein kleiner "Zug", der von einem umgebauten Trecker gezogen auf der Straße fährt. Auch ist das Ortszentrum mit der Haltestelle für die regionalen Busse in ca. 5 Minuten zu Fuß erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt im Hotel einen Saunabereich, den man kostenlos exklusiv für sich buchen kann, da ist man dann ungestört und kann saunieren und sich entspannen. Ein Ruheraum mit Musikanlage und einigen CDs gehört ebenso dazu wie ein Abkühlbereich mit verschiedenen Duschen (auch Schlauchdusche) und die Möglichkeit in einen kleinen Garten zu gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ernst-Ludwig |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |