Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2014 • 1-3 Tage • Stadt
Beilstein in Lipmann Hand
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Beilstein in Lipmann Hand :-) Sehr liebevoll, sehr höflich, sehr freundlich, sehr hilfsbereit...toller Service. Wir waren im Gästehaus untergebracht in einem richtig großem Zimmer. Scheinbar war es vorher ein Wohnhaus und die kleinen Wohnungen wurden umgebaut. Großes, sauberes helles neues Badezimmer. Zum Haupt/ Stammhaus sind es gerade einmal 50 Meter. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht, am Vorabend hatten wir allerdings auch zu Abend dort gegessen auf der wundervollen Terrasse zur Mosel. das reichhaltige Frühstück wurde im Rittersaal angerichtet, welcher uhrig mit vielen Antiquitäten ausgestattet war. Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt und haben den Aufenthalt sehr genossen. Unbeding an der Mosel entlangfahren und andere Städtchen besuchen/ erkunden


Zimmer
  • Gut
  • Wir waren im Gästehaus untergebracht in einem richtig großem Zimmer. Scheinbar war es vorher ein Wohnhaus und die kleinen Wohnungen wurden umgebaut. Großes, sauberes helles neues Badezimmer


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück sehr schackhaft und reichhaltig. Hier ist der gast König. Das Restaurant bietet frische und leckere Gerichte aus der Region. Die angebotenen Weine sind aus eignem Anbau, oder aus den Familienweinkellern und gut.


    Service
  • Gut
  • Sehr freundlich und gastorientiert, kommunikativ und hilfsbereit. Die ganze Familie Lipmann scheint den Ort in "der Hand" zu haben. Der Onkel, ein weiteres Hotel in Beilstein, die übrige Verwandtschaft, eine Gästevilla, ein Winzermuseum, eine Weinstube, ein Spezialitäten-Spirituosengeschäft. Uns hats gefallen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das kleine Beilstein hat eines der am besten erhaltenen historischen Ortsbilder an der Mosel und wird daher auch als Miniatur-Rothenburg oder 'Dornröschen der Mosel' bezeichnet. Überragt wird das Dorf von der Ruine der Burg Metternich. Der Ort ist eine Pilgerstätte, da dort die „Wunderbare Schwarze Madonna“ in der barocken Klosterkirche St. Joseph aufgestellt ist. Nicht gerade groß (ca. 130 Einwohner) mit engen kleinen Gässchen und gemütlichen Weinschänken.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:51-55
    Bewertungen:11