- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schönes 3 Sterne Hotel mit ausgezeichneter Küche und in einer tollen Lage. Das Hotel verfügt über 10 Zimmer unterschiedlicher Größe. Daher ist es sehr überschaubar mit individueller Note, was uns sehr gut gefiel. Räumlichkeiten sehr gepflegt, sauber und in einem guten Zustand. Neu ist die Panoramasauna, von der aus wir einen traumhaften Blick hatten. Hinter dem Haus befindet sich der Garten am Hang, in dem u. a. auch Liegestühle zum Faulenzen stehen. Man kann wahlweise Übernachtung Frühstück oder Halbpension buchen. Hier schon mal vorweg gesagt: der Halppension-Aufschlag lohnt sich wirklich (sehr gute Küche!). Ansonsten kann man im Restaurant auch a lá Carte essen. Auf jeden Fall Halpension buchen oder einfach mal zzgl. im Restaurant essen.
Wir hatten ein kleines gemütliches Doppelzimmer mit Farb-TV, Dusche/WC, Safe und Blick in den Garten.
Das Restaurant ist das Kernstück des Hauses. Die Küche ist mehrfach ausgezeichnet und für uns war sie (neben der Sauna) ausschlaggebend für die Buchung dieses Hotels. Wir wurden nicht enttäuscht! Wir hatten HP gebucht und bekamen am Abend ein 4 Gänge Menü serviert + Grüßle aus der Küche. Wir wurden zu Beginn des Menüs gefragt, ob alles passt. Wenn uns etwas nicht zugesagt hätte, wäre uns eine Alternative angeboten worden. Die Menüs waren hervorragend.
Sehr netter, dezenter und aufmerksamer Service. Frau Gauwitz ist bemüht es den Gästen so angenehm wie möglich zu machen. Sie beriet uns zu Wander- und Ausflugtips. Auch die Mitarbeiterin im Restaurant war immer sehr freundlich und nett. Wenn unsere Gläser leer waren mussten wir nie warten, bis wir gefragt wurden ob wir noch was möchten. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt. Alles Top.
Das Hotel liegt im Ort Altglashütten am Sommerberg in Hanglage. Wir konnten vom Hotel aus direkt einsteigen in das Wander- und Mountainbikeparadies Südschwarzwald. Zur Feldberg-Bahn sind es ca. 9 km, Titisee ca. 9 km, Schluchsee ca. 4 km, Todtnau ca. 20 km, Hinterzarten ca. 7 km, Freiburg ca. 40 km. Also für uns ein super Ausgangspunkt für alle Arten von Ausflügen. Im Ort selbst, 200 mtr. vom Hotel entfernt, gibt es eine Shell-Tankstelle, Sparkasse, mehrere Gasthäuser und sogar einen kleinen Bahnhof, von dem aus man mit der Gästekarte kostenlos die ganze Region (sogar bis Freiburg) per Bahn bereisen kann. Im Winter bei genügend Schnee gibt es auch einen Skihang mit Schlepplift 200 mtr. vom Hotel entfernt. Nächster Supermarkt (Lidl im Bärental) ist 3 km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir sind vom Hotel in Richtung Feldsee weiter zum Feldberggipfel den Feldbergsteig gewandert (ca. 4-5 Stunden schöne Wanderung mit vielen Einkehrmöglichkeiten). Vom Feldberg sind wir mit dem Bus zurück nach Bärental (Bus fährt alle 30 Minuten). Von dort sind es noch ca. 2 Kilometer bis zum Hotel. Anschließend in die Sauna und dann hat man sich das gute Essen verdient:-). In der ganzen Region (Feldberg / Titisee) kann man wunderschöne Wandertouren machen. Es hat auch zahlreiche schöne Mountenbike Strecken. Da das Hotel nur 10 Zimmer hat konnten wir in der Panorama die Ruhe genießen und nach unserer Wanderung gut entspannen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joerg |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |