Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Mai 2014 • 1-3 Tage • Stadt
Nürnberg, Hotel Merian, Unschlittplatz 7
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Positiv: Das Hotel liegt im Zentrum der Stadt. Die Zimmer sind sauber, die Ausstattung ist zweckmäßig. Es steht ein kostenloser WLAN-Zugang zur Verfügung. Negativ: Das Hotel liegt zentral an einem Platz. In der näheren Umgebung gibt es einige Szenekneipen mit mäßiger Lärmbelästigung. Einen hoteleigenen Parkplatz gibt es nicht. Zum Be- oder Entladen kann man das Auto in die Nähe des Hotels stellen. Innerhalb des Altstadt-Bereiches sind nur Anwohner-Parkzonen vorhanden, so dass nur kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in Verbindung mit einem kleineren Fußmarsch von ca. fünf Minuten zur Verfügung stehen. Wer mit schweren Koffern anreist, sollte wissen, dass es keinen Fahrstuhl gibt, Die steilen Treppen innerhalb des Hauses und der Zugang sind nicht barrierefrei. Das Treppenhaus ist dunkel und vermittelt zusammen mit einem muffigen Geruch einen etwas in die Jahre gekommenen Eindruck, wie auch die Gesamterscheinung des Interieurs. Das Erdgeschoss beherbergt das hochpreisige Restaurant Opatija mit Biergarten direkt vor dem Hotel


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind sehr klein und verfügen über ein enges Bad mit Duschkabine und Toilette. Die Belüftung ist durchgängig zu hören. Das Mobiliar ist schon etwas älter, das Bett klein. Das TV-Programm ist auf die Hauptsender aus Deutschland und einige internationale Nachrichtensender begrenzt. Der Kühlschrank der Minibar verursacht permanent klickende Geräusche, was ein ruhiges Schlafen nahezu unmöglich macht. Ein Safe ist nicht vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Frühstück Falls man auf ein gediegenes Frühstück mit abwechslungsreicher Kost Wert legt, kann man sich die Kosten hierfür sparen. Der sehr kleine Frühstücksraum ist nahezu vollständig mit Tischen und Stühlen ausgefüllt, so dass man automatisch mit den Tischnachbarn Kontakt hat. Das Frühstück wird als Buffet angeboten und ist so aufgebaut, dass sich immer nur eine, maximal zwei Personen dort bewegen können. Die angebotenen Speisen und Getränke entstammen fast ausschließlich verschweißten Großpackungen. Bäckerbrötchen kann man nicht erwarten. Wer gern Eier isst, sollte Rührei wählen oder bei gekochten Eiern mögen, dass das Eiweiß teilweise noch flüssig ist. Restaurant Das Erdgeschoss beherbergt das hochpreisige Restaurant Opatija mit Biergarten direkt vor dem Hotel,


    Service
  • Eher schlecht
  • Personal Die Rezeption ist nicht ganztägig besetzt. Das überwiegend aus Osteuropa stammende Personal macht teilweise einen wenig kompetenten und serviceorientierten Eindruck. Vorzeitige Abreise / Storno Wenn man, aus welchem Grund auch immer, vorzeitig abreisen möchte und dies rechtzeitig mitteilt, sollte man nicht auf die allgemein übliche Kulanz des Betreibers hoffen. Die Zimmer werden für den gesamten Zeitraum in Rechnung gestellt und es hilft dabei auch kein Vermittlungsversuch eines HRS-Mitarbeiters. Ob dies auf die finanzielle Situation des Hotels schließen lässt, ist nicht bekannt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • - zentrale Lage - Altstadt-Sehenswürdigkeiten wie Burg, Dürer-Haus etc. zu Fuß erreichbar


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:41-45
    Bewertungen:1