Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Ruhige Lage, doch leider kein ruhiges Zimmer
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Hotel liegt mitten in der Nürnberger Altstadt am Unschlittplatz und akzeptiert Kreditkarten. Kein Aufzug vorhanden. Rezeption in der ersten Etage.


Zimmer
  • Gut
  • Mein Einzelzimmer sah gemütlich aus und war mit Ventilator (!), Radio, Telefon mit Direktdurchwahl, TV ohne Videotext, Schreibtisch, Bett, Dusche/WC, Kleiderschrank und Ablagefächern ausgestattet. Aus der Minibar konnte man sich kostenfrei bedienen. Der Ausblick ging auf den Unschlittplatz. Wären nicht zwei Kleinigkeiten gewesen, ich hätte mich hier sehr wohl gefühlt. Zum einen nervte mich die Abluftanlage im Bad, die ständig rauschte, zum anderen die Uhr am Bett. Die tickte nämlich jede Sekunde, das nervt auch mit der Zeit. Genau bei der tickenden Uhr war das Kopfkissen auch zu finden, ich hab es vorgezogen die Bettwäsche umzubauen und das Kopfkissen zum Fenster hin, die Füße konnten bei der tickenden Uhr bleiben, aber das Ohr nicht. Mag sein dass ich aufgrund eines Tinnitus mit Hyperakusis etwas empfindlicher bin was diese beiden Lärmquellen betrifft, aber ich denke auch der eine oder andere wird sich dadurch gestört fühlen. Ansonsten war das Hotel sehr ruhig gelegen und doch nur einen Katzensprung von der City entfernt ;-)


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück (7 – 10 Uhr im sehr kleinem Frühstücksraum) war sein Geld (10 EUR) nicht unbedingt wert, Semmeln, Wurst, Käse, Crossaint, Saft, Tee und Kaffee (wird gebracht), Joghurt, Müsli. Ich zog es deshalb vor, nach der zweiten Nacht anderweitig zu frühstücken.Angegliedert an das Haus ist das Opatija Restaurant, in dem man mittags und abends essen kann.


    Service
  • Gut
  • Personal ist freundlich. Die NürnbergCard bekommt man nicht im Hotel, man muss sie bei der Tourist-Info kaufen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Vom Bahnhof kommend kann man zu Fuß über die Königstraße, Kaiserstraße und Obere Wörthstraße zum Hotel gelangen, man kann aber auch zwei Stationen mit der U1 Richtung Fürth fahren bis zur Haltestelle „Weißer Turm“ und über Ludwigs- und Josephsplatz zum Unschlittplatz gelangen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten finden sich in fußläufiger Entfernung – der Turm der Sinne, das Rathaus, die Burg, die Insel Schütt, die Wöhrder Wiese und diverse Museen. Auch der Handwerkerhof, die Frauentormauer (teilweise Rotlichtbezirk), das Opernhaus und das DB Museum sind nicht weit. Eine Straßenbahnhaltestelle befindet sich nicht weit entfernt am Hallertor, von dort kommt man aber nicht umsteigefrei zum Hauptbahnhof.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im September 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:31-35
    Bewertungen:86