- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Hecht befindet sich direkt im historischen Zentrum von Appenzell. Es handelt sich um ein Haus mit langer Tradition, dessen Zimmer au den neusten Stand gebracht worden sind. Solche Umbauten in denkmalgeschützten Ortsbildern, wo wie in Kanton Appenzell üblich, die Räume ursprünglich eher klein und niedrig waren, sind enorm anspruchsvoll,im Hecht aber gut gelungen. Die Folge ist eine etwas verwinkelte Architektur, die aber durchaus zum Cachet eines traditionsreichen Hauses in diesem Gebiet gehört. Die Zimmer gegen die Hauptgasse sind möglicherweise weniger ruhig als gegen hinten, wo es in der idyllischen Ortschaft in der Nacht sehr ruhig ist, da mögliche Rambazamba-Lokale vollkommen fehlen und die einheimische, sehr arbeitsame Bevölkerung früh in die Federn zu gehen pflegt. Zudem sind die neuen Fenster gut schallisoliert.
Unser Zimmer der niedrigsten Preiskategorie wurde bei der Buchung als "etwas kleiner" bezeichnet, stellte sich dann aber als ein Zimmer von 24 Quadratmetern heraus! Dazu kam ein Bad von 5 m2, das sich sowohl architektonisch als auch von den verwendeten Materialien her auf einem topmodernen Stand präsentierte. Die Möblierung des Zimmers war ausgesprochen geschmackvoll, von hoher Qualität und in tadellosem Zustand. Die Sauberkeit der Räume ist perfekt.
Der Frühstücksraum befindet sich in im ehemaligen Restaurant in der ersten Etage in einem Raum der typisch ist für die Gasthäuser des Appenzellerlandes: Viel Holz und gemütliche Atmosphäre. Ausnehmend freundlicher Empfang auch beim Frühstücksbuffet, wo der Service effizient und dennoch persönlich verläuft. Das Angebot ist reichhaltig und vielfältig und entspricht eher einem Viersterne- als Dreisternebetrieb. Auch in diesem bereich also eine positive Überraschung.
Sehr freundlicher und hilfsbereiter Service seitens der Rezeption: Wir konnten unser Gepäck noch einen Tag länger im Hotel deponieren, weil wir nur mit Rucksack unterwegs gewesen sind.
Die Ostschweiz ist dafür bekannt, dass jede Ortschaft mit einer überdurchschnittlichen Zahl von Restaurants "gesegnet" ist. Das trifft auch für die Umgebung des "Hecht" zu, das Hotel selber führt kein Restaurant mehr. In Appenzell gibt es daher viele Möglichkeiten, sich zu verpflegen, von einfachen bis eher noblen Gaststätten. Der vom "Hecht" im Vierstern-Partnerhotel "Säntis" offerierte Willkommenstrunk allerdings entspricht nicht dem erwarteten Niveau. Das ausgeschenkte Glas Wein ist von äusserst zweifelhafter Qualität und wir haben ihn nur deshalb nicht zurückgehen lassen, weil man einem (quasi) geschenkten Gaul nicht ins Maul schauen soll.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arnold |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 31 |