Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Olaf (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Altes Hotel am Ortsrand
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Sehr altes Hotel, eher Pension. Von außen frisch hergerichtet. Innen versprüht es den Charm der 60er - 70er Jahre. Alle Einrichtungen und Möbel sind alt, abgewohnt und lieblos zusammengestellt. Im Haus findet man überall Dekoblumen aus Kunststoff und Neppartikel aus einem 1,-€ Laden. Es richt alt bis muffig wenn man das Haus betritt. Zimmerreinigung oder Handtuchwechsel gibt es nur sporadisch. Die Hotelgäste sind hauptsächlich Rentner die dort ruhige Tage für den kleinen Geldbeutel suchen. Auch wenn man das Sparangebot berücksichtigt, für 3 Übernachtungen+HP für 111,-€/Person ist die Qualität des Objektes zu niedrig. Wer ein paar € mehr übrig hat findet bestimmt eine bessere Unterkunft.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Nur altes Mobiliar welches wir vor 25 Jahren auf den Sperrmüll gestellt haben fanden wir im DZ. Leider waren die Matratzen so durchgelegen, dass wir früh morgens mit Rückenschmerzen aufwachten. Der Fernsehr verdient den Miniaturpreis. Ich schätze die Bildschirmgröße auf 13 Zoll.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Erdgeschoss befindet sich der Essenraum. Beim Frühstück gibt es Büffet welches schnell leergegessen wird und das Auffüllen mit Nachschub komt nur langsam. Da wir HP gebucht hatten, wurden wir gebeten pünktlich um 18.00Uhr zum Abendessen zu kommen! Eine verspätung ist nicht gewünscht, da man zum Abend warmes Essen serviert. Es gibt Essen aus der gutbürgerliche Küche. Keine Rafinessen und kein Schnick Schnack.


    Service
  • Schlecht
  • Die Empfangsdame ist freundlich und passt vom alter her zu dem antiquierten Haus. Die Zimmerreinigung ist so la la.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Haus liegt am nördlichsten Ortrand von Braunlage. In ca. 100m befinden sich Wanderweg zum Wurmberg oder in Richtung Schirke. Das Zentrum von Braunlage liegt talabwärts ca.20 Gehminuten entfernt. Wir waren froh noch gut zu Fuss zu sein, da der Weg zur Ortsmitte sehr steil ist. Leider ist Braunlage keine Augenweide mehr. Vor 15 Jahren waren wir das letzte mal dort und waren nun erschrocken wie viele Häuser, Pensionen, Geschäfte und ehemalige Hotels geschlossen wurden und teilweise verkommen. Wenn Braunlage nicht so eine gute Ausgangsposition für diverse Ausflüge und Wanderungen im Harz wäre hätten wir unseren Kurzurlaub schon nach einem Tag abgebrochen.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Als Zeitvertreib gibt es Gesellschaftspiele (uralt) und ein Fersehraum der das Durchgangszimmer zum Essenraum ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Olaf
    Alter:46-50
    Bewertungen:39
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, vielen Dank für Bewertung. Schade, dass es Ihnen bei uns nicht gefallen hat. Zu Ihren Kritiken möchten wir gerne Stellung nehmen. . . „Das Zentrum von Braunlage liegt talabwärts ca.20 Gehminuten entfernt. Wir waren froh noch gut zu Fuß zu sein, da der Weg zur Ortsmitte sehr steil ist.“ . Gemäß Google Maps sind es von aus ins Zentrum von Braunlage 750 Meter (Referenz: Kleine Bergstraße 4 - Brunnenstraße 2). Wenn Sie dazu 20 Minuten benötigen haben Sie sich schlichtweg verlaufen. Weiterhin ist der Harz bekanntlich ein Gebirge, Touristen kommen üblicherweise genau wegen dieser Steigungen. . . „Die Empfangsdame ist freundlich und passt vom Alter her zu dem antiquierten Haus.“ . Minderwertige Beleidigungen sind hier fehl am Platz. . . „Es riecht alt bis muffig wenn man das Haus betritt.“ Sowie „Leider waren die Matratzen so durchgelegen, dass wir früh morgens mit Rückenschmerzen aufwachten.“ . Gegen diese Unterstellungen können wir an dieser Stelle leider nicht angehen. Es stellt sich nur die Frage, wenn wir eines mit der gepflegtesten Häuser in Braunlage betreiben (siehe hierzu unsere Bilder und hinterfragen Sie bitte bei der Kurverwaltung Tel: 05520-93070) werden wir sicherlich an einer 300 Euro Matratze sparen. . . „Sehr altes Hotel“: . Alt – hier Baujahr 1956 – heißt nicht ungepflegt. Wenn Sie ein modernes Cityhotel neueren Baujahrs suchen, dürfen Sie nicht in ein Bergstädtchen wie Braunlage fahren. Wir werben hier mit dem traditionellen Charme. Auf unseren Bildern sehen Sie genau das was Sie auch bekommen haben. Weiterhin dürfen Sie gerne bei der Braunlager Kurverwaltung Tel: 05520-93070 hinterfragen welche Hotels in Braunlage am gepflegtesten sind. Wir versprechen Ihnen, dass wir stets als erste genannt werden! . . „Alle Einrichtungen und Möbel sind alt, abgewohnt und lieblos zusammengestellt.“ . Auch hier gilt: Alt heißt nicht abgewohnt. Wir verbitten uns diese Unterstellung! . . „Zimmerreinigung oder Handtuchwechsel gibt es nur sporadisch.“ . Eine bloße Unterstellung. Die Zimmer werden täglich gereinigt. . . Weiterhin würden wir uns freuen, wenn Sie uns Kritiken während Ihres Urlaubs mitteilen. Als gestandener Mann muss man doch nicht anonym im Netz mit Steinen schmeißen. Sie dürfen sehr wohl gegenüber einer „antiquierten Frau“ Ihre Meinung sagen. Auch haben wir von Ihnen keine schriftliche oder telefonische Kritik erhalten. Bei der Vielzahl an Kritiken hätten wir uns als Urlaubsgast sofort beschwert! . Weiterhin sind wir einer der wenigen Hotels in Braunlage die stets sehr gut besucht sind – und das zu allen Jahreszeiten. Auch hier dürfen Sie sich gerne wieder an die Kurverwaltung wenden und nachfragen. Dies schaffen wir sicherlich nicht mit einer minderwertigen Qualität. . Wir würden an dieser Stelle gerne hier noch anbringen warum Sie derart disqualifizierend über uns Urteilen. Jedoch möchten wir Sie hier nicht – anders als Sie es tun – persönlich diskreditieren. Denn auch Augenmaß ist eine Tugend. Mit freundlichen Grüßen Die Geschäftsführung