Ruhig zwischen Vitte und Neudorf gelegen . Vor der Haustür Haltestelle Inselbus, der einige Male ( meist kombiniert mit Schiffsfahrplan) nur wochentags zwischen den Inselorten verkehrt. Fahrrad als Transportmittel sehr wichtig, wenn man abends mal woanders essen will. Beschränkt zu empfehlen für Gehbehinderte da kein Fahrstuhl. W-Lan in Bibliothek unentgeltlich. Zum Strand sind es durch die Dühnenheide ca 5 min zu Fuß. und man ist total für sich, da die Hauptbadeorte Vitte und Neundorf weit weg sind bei super Sand und flachem Wassereinstieg. Man muss natürlich alles mitnehmen( Badetuch, Sonnenschirm etc.) Ausflug mit Inselbus nach Kloster ( Gerhardt Hauptmann Haus ) und Neundorf oder Vitte zum Hafen zu empfehlen. Wir sind Anfang Juni bei 13 Grad Wassertemperatur schon Baden gewesen . Ansonsten zum Baden nur Hochsommer und zum Wandern und Ausruhen Vor -und Nachsaison geeignet. Anreise am Wochenende mit Pferdekutsche notwendig oder Fußmarsch mit Gepäck im Bollerwagen . Bedingt durch die Lage als Insel ist alles etwas hochpreisiger.
Wir hatten die günstigen Zimmer unter dem Dach , völlig ausreichend nur Achtung bei den Dachschrägen
tolles umfangreiches Frühstück, das man auch auf der Terrasse einnehmen kann. Gutes Abendangebot mit großen Portionen.
nettes freundliches Personal, haben sogar einen Tag verlängert. Zimmerreinigung i.O.
Total in der Natur gelegen. Einzelne Ferienhäuser in der Umgebung. Ganztägige Küche im Hotel , Gaststätten in ca 3 km Entfernung in Vitte und Neundorf . In Vitte EDEKA . Achtung keine Apotheke nur Rezeptbringedienst auf der Insel
Beliebte Aktivitäten
- Strand
eigene Sauna incl. mit Voranmeldung ( Bademantel für Aufenthalt 5 Euro ), Fitnessraum
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2013 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Christa |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 42 |

