Alle Bewertungen anzeigen
Renate (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2020 • 1 Woche • Sonstige
Beste Lage für Aktivurlaub in der herrlichen Natur
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Vor dem Hotel steht ein großer unbefestigter Parkplatz zur Verfügung. Beim Betreten des Hotels hatten wir zunächst das Gefühl, in eine Almhütte zu gehen. Das ist aber nicht negativ besetzt. Ein kleiner Tresen dient als Rezeption, eine breite Treppe führt in die Obergeschosse. Ein Lift ist vorhanden. Zwei gemütliche Gaststuben, ein kleines Bücherregal sind vorhanden und überall findet man Spiele zum Ausleihen. Gerade der Bereich im Erdgeschoss ist sehr urig. Das Hotel verfügt auch über eine kleine Sauna mit Austritt in den Kräutergarten und einer Außendusche für besonders Abgehärtete. Im Kräutergarten gibt es Tische und Sitzmöglichkeiten. Die abgeschiedene Lage mit der Aussicht auf viele direkt vom Hotel aus zu startende Wandermöglichkeiten waren für uns der Grund zur Buchung dieses Hotels. Bei der Anreise wurden wir freundlich empfangen und durch das Hotel geführt. Auch unser Zimmer wurde uns persönlich gezeigt, das ist in vielen Hotels leider nicht mehr so. Es gibt einen großen Getränkeschrank in der einen Gaststube mit gekühlten alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken. Hier konnte sich jeder bedienen und die konsumierten Sachen (z.B. auch nachmittags Kuchen oder Snacks) auf einem persönlichen Zettel registrieren, die bei der Abreise mit zur Abrechnung kamen. Besondere Einschränkungen wegen Covid-19 gab es zu unserer Reisezeit noch nicht wieder.


Zimmer
  • Gut
  • Unser gebuchtes Doppelzimmer war nicht sehr groß, aber das wussten wir ja. Es war alles ordentlich. Vom Balkon hatten wir einen schönen Blick ins Tal, es war sehr ruhig. Ablagemöglichkeiten waren vorhanden - versteckt hinter einer Wand waren offene Kleiderablagen. Wir haben Schubfächer vermisst. Das Badezimmer war geräumig. Hier hätte die Sauberkeit besser sein können - z.B. Schimmel an der Dusche, Fuge am Waschbecken grau. Wegen Corona haben wir unser Zimmer und das Bad selbst vor der Nutzung mit Desinfektionstüchern gereinigt, danach war das Badezimmer erst richtig sauber. Bitte an den Hotelier, die Reinigungsdamen einzuweisen, damit das Bad zukünftig rein ist und nicht nur oberflächlich sauber. Es ist auch nicht beste Idee, vom morgendlichen Duschen noch nasse Badetücher vom Zimmerservice zusammenzulegen. Dadurch ist ein Trocknen nicht möglich. Hier bitte diesen Hinweis auch intern weitergeben. Die Betten waren in Ordnung, es gab auch das Angebot, Kissen oder Matratzen zu tauschen, falls diese nicht angenehm waren.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Abendessen konnte man früh bestellen. Es wurde ein Gericht ausgeschrieben, zu dem man sich eintragen konnte. Es wurde für die Gäste frisch gekocht, viele Gerichte waren regional und immer mit frischem, knackigem Salat. Es hat sehr gut geschmeckt. Satt wurde jeder, es gab auch reichlich Nachschlag. Auch der Grillabend war sehr speziell und lecker. Die ausgebackenen Kräuter z.B. waren für uns eine neue Erfahrung und sehr delikat. Getränke zum Abendessen konnten in Selbstbedienung ausgewählt werden. Der Tisch war mit Gläsern und Stoffservietten sehr hübsch eingedeckt. Beim Frühstück war komplette Selbstbedienung - für die Getränke gab es einen Kaffeeautomaten und reichlich Tee und Kräutertee zur Auswahl. Es gab selbst hergestellte Marmelade, Obstsalat und Porridge. Es wurde immer nachgelegt, Brötchen wurden frisch aufgebacken. Sollte man für die Wanderung Verpflegung benötigen, so konnte man sich selbst belegtes Brot oder Brötchen machen und diese auf dem Konsumierungszettelchen eintragen. Die Gaststuben sind sehr gemütlich, es war eine angenehme Atmosphäre. Sehr gestört hat uns allerdings, dass die Hunde beim Essen mit unter dem Tisch liegen durften. Sie verhielten sich dort zwar ruhig, aber nach längerem Liegen unter dem Tisch haben sich die Hunde dann doch gern mal geschüttelt, was uns sehr angeekelt hat. Auch andere Gäste hat das gestört, die es aber hinnehmen. Vielleicht kann hier in Zukunft eine bessere Balance gefunden werden, so dass auch Menschen mit Tierhaarallergie oder Scheu vor Hunden in die "Heimat" reisen.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir wurden freundlich empfangen. Alles ist unkompliziert, sehr familiär. Keine Frage ist offen geblieben. Beim Abendessen wurden wir sehr umsorgt. Danke an das gesamte Team.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt sehr ruhig am Waldrand. In der direkten Umgebung sind ein paar Häuschen, ein kleiner Campingplatz und ein Gasthof. Eine Bushaltestelle ist in der Nähe. Einkaufsmöglichkeit ist in den Nachbarorten. Die Fahrt von Matrei zieht sich über die Talstraße durchs Virgental etwas hin bis nach Hinterbichl. Von Hinterbichl bis zum Talschluss ist man mit dem Auto oder Bus in wenigen Minuten. Im Talschluss starten ebenfalls sehr viele Wandermöglichkeiten. Vielfältige Wanderungen sind auch direkt ab Hotel möglich. Mit der Gästekarte sind die kostenlose Busnutzung und weitere Ermäßigungen in Osttirol möglich.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Zum Wandern ist die Lage des Hotels ideal. Sollte aber das Wetter schlecht sein, gibt es im Hotel nur die kleine Sauna und Spiele- und Bücherausleihe. Das muss man wissen. Ansonsten ist Matrei der nächste größere Ort, um sich bei schlechtem Wetter die Zeit zu vertreiben. Wir hatten Glück und nur einen Regentag, den wir in Matrei und Lienz verbrachten. Die Sauna wurde von uns nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Renate
    Alter:56-60
    Bewertungen:32