- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich war mittlerweile zum vierten Mal über ein verlängertes Wochende mit einer Sportlergruppe zwischen 10 und 14 Personen im Landhotel Heitzmann zum Skifahren. Das Hotel liefert seit Jahren ein konstant sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Die gesamte Handhabung (Buchung, ggf. kurzfristige Änderungen,...) ist sehr flexibel, was insbesondere bei einer Gruppenreise wichtig ist. Diese Mal bin ich mit neuen Gruppenteilnehmern angereist und die Resonanz war durchweg positiv. Im Hotel und an der Bar kann geraucht werden, im Restaurant habe ich es noch nie erlebt. Wer im Landhotel Heitzmann bucht, sollte das berücksichtigen.
Die Zimmer sind schön und sauber, wie das gesamte Hotel. Ich habe 2 Kategorien eknnengelernt, etwas kleinere aber modern eingerichtete Zimmer mit Flatscreen. Trifft genau meinen Geschmack. Die rustikaleren Zimmer waren von der Einrichtung etwas älter aber gemütlich und vor allem sehr großzügig. Die Zimmer sind mit einem Safe ausgestattet.
Die Halbpension desteht aus einem Frühstück mit guter Auswahl und umfasst alles was man sich in dieser Kategorie erwartet. Dieses Mal gab es zusätzlich frisch aufgeschnittene Ananas und Honigmelonen. Ich besuche häufiger beruflich Restaurants und würde das Abendessen vergleichsweise als wirklich gut und reichhaltig bezeichnen. Täglich 4-Gänge mit Vorspeise, Suppe, Hauptgericht und Nachspeise. Trotz fester Menüwahl sind kleine Änderungen kein Problem. Bratkartoffel statt Pommes oder Reis. Die Gerichte sind nett hergerichtet und werden nicht in Saucen ertränkt. Auch Vegetarier haben kein Problem, das Hauptgericht kann von "Standard" in fleischlos geändert werden, dabei kann man immer zwischen 2 bis 3 Gerichten wählen.
Der Service im Hotel ist durchgängig gut. Ob an der Bar oder im Restaurant, man wird zügig und sehr freundlich bedient. Wenn einmal etwas nicht ganz passt, wird umgehend reagiert.
Die Lage ist zentral in Mittersill, die Haltestelle für den (kostenlosen) Skibus zur Talstation der Panoramabahn in Hollersach (10 min.) befindet sich dirket gegenüber dem Hotel. Mit der Panoramabahn erreicht man das Skigebiet Resterhöhe/Jochberg und kann mit der Verbindungsgondel 3S ggf. auch in das Kitzbüheler Skigebiet (Kitzbühel/Kirchberg) wechseln. Einige Sessellifte sind zwar in die Jahre gekommen und der ein oder andere Ziehweg bremst kurzzeitig den Wedelspass, aber alles in allem ein ordentliches Skigebiet mit wirklich besuchenswerten Hütten (z.B. Panoramahütte, Tonihütte)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Für Sportfreunde, die Samstagnachmittag Fussball sehen wollen, gibt es einen Nebenraum mit Flatscreen. Allen "Wellnessern" stehen unterschiedliche Saunen und ein Dampfbad in der obersten Etage zur Verfügung. Alles sehr gut gepflegt und aufgrund der Dachfenster hell und angenehm. Für Wintersportler gibt es Skikeller und Skischuhwärmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |