- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zentral gelegene Unterkunft mit schmackhaftem Essen, großartigem Service und modernen Zimmern. Vor allem die äußerst zuvorkommenden und freundlichen Mitarbeiter:innen werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Moderne Einrichtung. Angeheme Matratzen. Helles Bad mit großer Dusche. Unser Zimmer lag an der Rückseite des Hotels sodass wir durch keinen Verkehrslärm sondern nur durch das 7 Uhr Läuten der Pfarrkirche geweckt wurden.
Morgens erwartete uns ein Frühstücksbuffet mit großer Auswahl an Kaffee und Tee, Gebäck, Wurst und Käse, Obst, Gemüse, Müsli, Jogurt, Obstsalat, Rührei und Speck und vielem mehr. Abends konnte zwischen zwei Hauptgängen gewählt werden. Vor allem der Zwiebelrostbraten und die Lachsforelle stachen geschmacklich und die Portionsgröße betreffend hervor. Dazu konnten wir uns am Suppentopf und Salatbuffet bedienen. Eine köstliche Nachspeise schloss das Abendessen der Halbpension ab. Je nach Wunsch wurden die Gänge schnell hintereinander ohne jegliche Wartezeiten oder mit Verdauungspausen serviert. Große Empfehlung!
Die Rezeption ist Dienstag nachmittags nicht besetzt. An diesem Abend findet das Halbpension-Abendessen im Schwesterhotel Bräurup (200m entfernt) statt. Hier wie dort wurden wir aufs herzlichste empfangen. Auf unsere Wünsche (Wartezeit zwischen den Gängen, Gepäckdepot im Skiraum, Freizeittipps am Schlechtwettertag) wurde allezeit eingegangen und weitere Leistungen freundlich angeboten (Duschmöglichkeit im Wellnessbereich am Abreisetag, Nachschlag beim Abendessen).
Wir wählten die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Aufgrund einer Streckensperre der Lokalbahn hielt der Schienenerdatzverkehr direkt vorm Hotel. Ebenso der Schibus zur Panoramabahn Hollersbach und Richtung Rester Höhe/Kitzbühel. Direkt neben dem Hotel befinden sich ein Spar und ein Intersport.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im obersten Geschoß befindet sich der Wellnessbereich (geöffnet 1600-2000) mit Infrarotkabine, Dampfbad, finnischer (85 Grad) und Bio-Sauna (75 Grad). Ein Bottich samt ätherischem Öl für Aufgüsse steht ebnso zur Verfügung wie ein großes Sortiment an Tees. Perfekt nach einem anstrengenden Skitag. Die finnische Sauna hätte aber gerne 5-10 Grad heißer sein können. In 10 Minuten waren wir mit dem Skibus in Hollersbach. Von dort schafften wir es auf breiten, sonnigen Hängen bis nach Kitzbühel zu Streif und Ganslernhang. Vom Hahnenkamm besteht eine Direktbusverbindung zurück bis direkt vors Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2022 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |