- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Als gebürtiger HH wusste ich natürlich was mich an der 6-spurigen Kieler Strasse erwartet. Durch den Autolärm konnte man in der Nacht allerdings nicht bei offenem Fenster schlafen. Das war bei meinem Zimmer wegen der Wärme darin, ohne Klimaanlage, dann schon heftig. Das Hotel liegt sicherlich fast zentral zur City und auch beim Preis kann man für Hamburg nicht meckern. Hier sollte man aber genau darauf achten. Denn der Preis auf der Homepage oder anderen Vergleichsportalen lag bei mir über dem, wenn man direkt im Hotel anruft. Ich buchte telefonisch am Tag der Anreise. Die Nacht hat 55 € gekostet. Dafür bekam man ein Doppelzimmer zur EZ-Nutzung. Das Frühstück konnte man zusätzlich für 10 € bekommen. Das Frühstücksbüfett war entsprechend gut. Schade war hier, das Wurst, Käse und Salat etwas zu gut gekühlt waren. Die Abdeckung der Lebensmittel mit Plastikfolie von der Rolle hätte man vielleicht besser lösen können. Pluspunkt: Das Parken in der Tiefgarage ist kostenfrei. TIPP: Als HH-Jung könnte ich hier sehr viel schreiben. Aber, ich empfehle das "Miniaturwunderland". Allerdings sollte man dafür nicht nur 2 oder 3 Sunden Zeit einplanen. In gut 40 Minuten bringt der Bus mit einmal umsteigen einen direkt in die Speicherstadt.
Wenn man reinkommt riecht es etwas merkwürdig im Zimmer und im Bad. So war es allerdings immer, wenn das Fenster nicht offen war. In der Nacht war es auch bei doppelter Verglasung wegen der Hauptstraße nicht möglich mit offenem Fenster zu schlafen. Entsprechend warm war es im Zimmer. Wie warm ist es dort erst, wenn auch die Temperaturen im Sommer sehr viel höher sind? Ein Tipp: Statt Bonbons auf dem Bett vielleicht Ohropax hinlegen?? Diese kann man sich ja ggf. vorher einstecken. Vielleicht ist dann ein Durchschlafen bei offenem Fenster möglich?? ... und falls das Hotel wieder die Bonbons hinlegt hat hat man etwas zum Naschen ;-) Leider hatten die Fenster keine Verdunklungsmöglichkeit. Somit war es schon mit Sonnenaufgang im Zimmer hell. Das Badezimmer hatte dunkelbraune Fliesen und erinnerte mich an die 70/80iger Jahre. Eine kleine Dusche war vorhanden.
SERVICE?? Nun, ich weiß nicht wo er anfangen sollte bzw. was jeder davon erwartet. Die Hoteltester einer bekanten TV-Sendung hätten sicherlich nicht den vollen Preis für Übernachtung mit Frühstück in den Umschlag gesteckt. Ganz schlimm empfand ich den "Service" beim Auschecken. Vielleicht sollte man (Frau) weniger auf das Klimpern von unnatürlichen Wimpern achten und den Gast fragen wie der Aufenthalt war und/oder ihm eine gute Heimfahrt wünschen. NICHTS!! passierte davon. Beim Frühstück war man mit einem "Kaffee?" zur Begrüßung am Morgen bemüht. Immerhin kam am nächsten Tag dann ein "Guten Morgen" über die Lippen.
Die Bushaltestelle ist direkt vor der Tür. Damit kommt man in wenigen Minuten an U/S-Bahnhöfe um von dort ggf. in alle Richtungen zu fahren. Auch eine direkte Busverbindung zum Kiez (Reeperbahn) ist gegeben. Zu Fuß ist man in ca. 10 Minuten im Herzen von Eimsbüttel, der Osterstrasse. Hier gibt es dann diverse Läden zum Shoppen der kleineren Art sowie Restaurants und Kneipen. Direkt neben dem Hotel liegen noch 2 weitere Motels von großen Ketten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |