Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jan (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2012 • 1-3 Tage • Sonstige
Komfortable Basis für einen Kurzaufenthalt
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt in einem historischen Backsteingiebelhaus und hat nur etwa 10 Zimmer auf zwei Etagen. Im Preis inbegriffen ist ein ausreichend großes Frühstücksbüffet, das neben verschiedenen Brotsorten und holländischen Spezialitäten wie Hagelslag auch regelmäßig nachgelegtes Rührei und gekochte Eier als warme Speisen enthält. Direkt um die Ecke liegt der Groeder Markt, an den gleich mehrere sehr leckere Restaurants und Tearooms angegliedert sind. Am besten gleich mehrere ausprobieren. Preislich liegt das Natte Pij vielleicht etwas über dem Durchschnitt der sonst in der Gegend ja üblicheren Ferienhäuser. Wenn man aber nur kurz in Seeländisch Flandern ist, ist hier eine komfortable Alternative.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich war in einem der Zimmer untergebacht, die sich im ausgebauten Dachstuhl befinden. Das heißt zum einen, dass man über zwei sehr enge und typisch niederländisch steile Treppen sich nach oben vorkämpfen muss. Zum anderen aber auch, dass die Einrichtung zumindest auf dieser Etage sehr neu ist, weil der Ausbau wohl noch nicht lange her. Die Zimmer sind zwar sehr klein und außer mit den Betten, einem Tisch mit Stuhl und einem alten Schrank nicht möbliert. Das Bad mit Dusche war unter der Dachschräge untergebracht, sodass die Nutzfläche gering war, aber dafür war es sehr neu komplett in weißen Kacheln gehalten.


    Restaurant & Bars

    Ein eher kleiner Gastraum ist vorhanden und wird abends auch bewirtschaftet. Man muss ihn durchqueren um zu der Treppe zu den Zimmern zu kommen. Ich habe dort nicht gegessen. Nach den auf der Speisetafel beschriebenen Gerichte gibt es hier einfache holländische Hausmannskost zu durchschnittlichen Preisen.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und spricht sehr gut deutsch. Der Zimmerservice entspricht dem Standard eines guten Mittenklassehotels. Täglich werden nach Bedarf die gebrauchten Handtücher ersetzt und das Bett gemacht. Beim Einchecken erhielt ich den Badekurier, der (teilweise auch auf Deutsch) auf Veranstaltungen in Seeländisch Flandern hinweist.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt mitten im historischen Dorfkern von Groede direkt in der Museumsstraße Het Vlaamse Erfgoed. Der Groeder Strand ist ca. 3 km zu Fuß entfernt. Direkt vor dem Hotel kann man nur zum Ausladen kurz halten. Aber ca. 50 m entfernt am Groeder Markt sind eigentlich immer genug Parkplätze vorhanden. Nächste Städte mit ausgiebigen Einkaufsmöglichkeiten sind Ostburg und Breskens.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jan
    Alter:26-30
    Bewertungen:1