- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat 39 Zimmer und liegt ruhig gelegen am Ortsrand. Die Zimmer sind teilweise vom Haupthaus getrennt. Wir haben Halbpension gebucht. Die Urlauber kamen aus Österreich, der Schweiz, Deutschland und Italien. Es waren zumeist Familien mit Kindern anwesend, aber auch Singles waren vertreten. Für ältere Menschen, die gerne ihre Ruhe am Pool haben, ist dieses Hotel in der Hauptsaison nicht so geeignet. Handy-Erreichbarkeit sehr gut. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist gut, wenn man bedenkt, dass die Toscana sehr teuer ist. Wer mehr Geld investiert, bekommt bestimmt ein besseres Zimmer mit besserem Angebot an Speisen (Salatbuffet, Frühstücksbuffet). Wir waren im Juli da und ahtten traumhaftes Wetter. Kein Regen, keine Wolken, täglich ca. 35°C und Sonne satt. Wir mussten zum ersten Mal eine Taxe im Hotel in Italien bezahlen - 43 EUR für 3 Personen für 14 Tage. Warum wissen wir nicht - kennen wir auch nicht. Viele überdachte Parkplatzmöglichkeiten am Hotel. Fahrräder kann man sich kostenlos ausleihen. Sehen auch ganz passabel aus. Ausprobiert haben wir sie aber wegen der Temperaturen nicht. Zum Abschluss müssen wir sagen: mit Neckermann haben wir gebucht, einen 50 EURO-Gutschein für Getränke erhalten und 1890,- € (ohne Getränke) bezahlt. Für die Toscana sehr preiswert. Aber mehr als 3 Sterne würden wir dem Hotel nicht geben. Von 4 Sternen meilenweit entfernt. Wie die Hotelbesitzer zu 4 Sternen gekommen sind, weiß dort kein Gast.
Die Zimmer sind für 3 Personen zu klein. Die Unterbringungsmöglichkeiten für Kleidung ist unzureichend. Man hat nur einen Kleiderschrank mit wenig Bügeln und dazu ein Fach. Im Sdchreibtisch sind 3 hohe Schubladen, wo man die Unterwäsche, Socken etc. unterbringen kann. Eine große Schublade wurde von uns für T-Shirts genutzt. Eine kleiner Kühlschrank ist auch vorhanden, was sehr sinnvoll ist um Getränke kühl zu stellen, die man dann abends auf dem großen Balkon zu sich nimmt oder mit zum Strand nehmen möchte. Gefüllt ist dieser auch - muss aber bezahlt werden. Jedes Zimmer hat einen großen Balkon mit Wäscheständer, 2 Stühle und einem Tisch. Telefon ist vorhanden. Fernsehen ebenfalls, allerdings mit wenig dt. Sendern. Sky wird angeboten - muss auch angeblich nicht bezahlt werden - war aber zu unserer Zeit ausßer Betrieb:- ( Die Klimaanlage funktioniert einwandfrei (wenn die Balkontür aufgemacht wird, schaltet sie sich aus). Im kleinen Badezimmer findet man eine Toilette, ein Bidet, Waschbecken, Fön, Badezimmerschrank und eine Dusche. Über die Sauberkeit habe ich mich ja schon ausgelassen... Alles sehr renovierungsbedürftig. Rolläden in allen Zimmern vorhanden. Safe im Schrank auch vorhanden.
Ein Restaurant, wo man frühstück und zu Abend isst. Das Frühstücksbuffet ist nicht so toll. Man findet dort abgepacktes Brot und aufgebackene Baguettebrötchen, teilweise Croissants oder Schokobrötchen vor. Eine Sorte Käse, sowie eine Sorte Salami und Kochschinken sind an frischem Aufschnitt vorhanden. Nutella, Marmelade und Streichwurst sind abgepackt vorhanden. Cornflakes mit Milch, Joghurt mit und ohne Frucht und Obst stehen auch bereit. Mineralwasser und verdünntenb Obstsaft gibt es reichlich und wird immer wieder nachgefüllt. Kaffee, verschiedenen Sorten Tee, Latte Machiato, Cappuccino und Co. ist umsonst und kann nachbestellt werden. Das Abendessen ist a la carte. Es gibt ein Menue mit Fleisch und ein Menue mit Fisch. eine Kinderkarte ist auf der Rückseite zu finden. Dort ist die Auswahl größer (Schnitzel mit Pommes, Nudeln mit Butter/Tomatensoße/Ragout, Schweiniesteak mit Pommes, Fischschnitte, Suppe mit Reis und ein Eis als Nachtisch). Da ich kein Fischesser bin, habe ich mir regelmäßig was von der Kinderkarte bestellt. Leider ist die Übersetzung nur auf Englisch auf der Karte und teilweise können die Kellner einem das Gericht nicht auf Deutsch übersetzen. Da heißt es überraschen lassen... Ein Salatbuffet findet man leider nicht. Wir hatten entweder Tomaten mit gurken oder Tomaten mit grünen Bohnen und Möhren. Ein Salatblatt findet man wenn überhaupt nur auf dem Teller beim Hauptgericht als Zierde. Dafür fast jeden Abend die selbe Antipasta. Ansonsten wie oben erwähnt einfach eine Pizza bestellen. Ich muss sagen, wir haben schon wesentlich bessere Abendessen in Italien in 3 und 4 Sterne Hotels gehabt. 4 Sterne ist es in keinem Fall wert. Als Nachspiese bekam man ein Dessert, Obst oder Kuchen - je nach Verfügbarkeit. Ein Eis kann man sich aber auch bestellen - muss man nur wissen. Getränke nichts außergewöhnliches (Wein, Bier, nicht alkoholische Getränke). Da das Hotel klein ist, daher ist die Atmosphäre ganz nett und überschaubar. Trinkgeld haben wir zum Schluß vor der Abreise gegeben. Da die Kellner sehr nett und in unserem Fall sehr lustig sind, war das selbstverständlich. Sauber ist das Restaurant, die Toiletten dagegen abends nicht mehr; sondern nur nach der Reinigung, da auch Restaurantgäste von der Pizzeria sie benutzen müssen. Ein Spielplatz für Kinder ist vor dem Hotel und in der Pizzeria vorhanden. Man kann sich auch als Hotelgast an einen der ungedeckten Tische hinsetzen und was trinken.
Der Service im Hotel lässt stark zu wünschen übrig. An der Rezeption wird man nicht begrüßt - man muss zuerst grüßen! Lediglich der Nachtportier und der Hausmeister ist sehr nett. Im Restaurant dagegen ist man sehr bemüht die Gäste zufrieden zu stellen. Man jkann auch außerhalb der Speisekarte eine Pizza bestellen, da direkt am Restaurant eine Pizzeria angeschlossen ist. Die Pizza schmeckt sehr gut. Es wird nur Englisch oder halt Italienisch gesprochen. An der Rezeption kann man Pech haben, dass man dort nur eine Italienerin vorfindet, die kein Englisch versteht. Nachdem das komplette Managment ausgetauscht worden ist, hatten wir zum Glück auch jemanden vor Ort, der auch sehr gut Englisch spricht. Nachdem der Reingungsdienst - auch Staff genannt - ebenfalls gewechselt hat, wollte dieser teilweise um 08:45 Uhr schon mit der Reinigung der Räume anfangen. Nachdem wir aber gesagt haben, dass dies zu früh sei, kam er später oder teilweise gar nicht;-( Jeden Tag frische Handtücher - wenn der Reinigungsdienst die Zimmer gereinigt hat. Ansonsten keine. Dann muss man sich selber an der Rezeption beschweren. Die legen sie dann aufs Zimmer. Die Gründlichkeit der Reinigung lässt sehr zu wünschen übrig. Als wir unser Zimmer nach unserer Anreise betreten durften, hatten wir 2 tote Kakalaken an der Tür vorgefunden. Das Zimmer wurde garantiert nicht an diesem Tag gereinigt. In einem Bett hatten wir zur Begrüßung auch eine liegen. Im Badezimmer sah es nicht viel anders aus. Der Glas-Zahnputzbecher wurde nicht gereinigt bzw. ausgetauscht, so dass wir noch von den Vorgästen die Zahnpasta dort drin vorgefunden haben. Das geht gar nicht. Nachdem ich mich deswegen beschwert habe, kam nur eine lapidare Antwort, dass es wohl vergessen worden sei ihn zu reinigen. Keine Entschuldigung, gar nichts. Die Toilette war so alt, so dass die ganze Emaille schon aus der Toilette verschwunden war und nur gelbe Streifen dort waren (siehe Foto), echt ekelig. Schimmel wohin man sah. Da müste mal gründlich renoviert werden. Zur Begrüßung lag ein Päckchen mit Ohrstäbchen und mit Nähzeug im Bad. zum Glück auch ein sauberer und noch verpackter Zahnputzbecher. Alle 3 Tage soll angeblich ein Bettwäschewechsel sein - haben wir nicht mitbekommen. Immer auf ausreichend Toilettenpapier achten. Da es sehr dünn ist und nur immer, wenn überhaupt eine Rolle im Badezimmer ist, auf Nachschub achten. Einfach die Ersatzrolle verstecken. Dann gibt es 2 neue. Kinderbetreuung steht im hoteleigenen Prospekt - ist aber nicht anzutreffen. Keine Spur von irgendwelchen Festlichkeiten, die auch im Prospekt stehen. Abends sitzt man nicht sehr gemütlich am Rande des Pools. 2 Sitzgruppen, die in der Nähe vom Pool stehen und fast ausschließlich von Rauchern benutzt werden, sind mit alten, abgelesenen Zeitungen ausgestattet. Aufräumen kennen die dort nicht;-(
Zum Strand sind es 1,2 km. Zu Fuß recht weit. Da aber ein hoteleigener Shuttle-Service angeboten wird, ist es so besser. Der Bus hat 9 Sitzplätze und morgens wird jede Stunde gefahren. Wer abgeholt werden möchte, sagt dem Fahrer Bescheid, um wieviel Uhr es sein soll (geht alle 2 Stunden - 12:10 Uhr, 14:10 Uhr, 16:10 Uhr etc.). Er ist dann pünktlich am Ort, wo man auch abgesetzt wird. Wer mit dem Auto fährt, bekommt am Stand nicht einfach einen Parkplatz, da dieser regelmäßig voll ist und man nur 2 Std. dort parken darf- Achtung Politessen! Die Strafe ist enorm!!! Der Ort selber ist nicht besonders einladend. Wenig Geschäfte zum bummeln - ein Supermarkt, Apotheke, Zeitungsstand, Spielhölle für Kinder, Souvenirgeschäft, Parfümerie, Kindergeschäft mit Spielsachen und wenig mehr. Der Supermarkt hat auch sonntags geöffnet. Dort findet man alles was man braucht. Ohne Auto ist man dort aufgeschmissen. Wir haben Pisa, Volterra, Siena, San Gimignano und Bolgheri besucht. Die Städte sollte man auch besuchen. Besonders, wenn man es super gemütlich und total romantisch haben möchte, die letzen beiden Orte. Die sind wirklich total schön. Die Routen gehen so gut wie alle über Volterra, was ganz schön anstrengend ist, da man nur über Serpentinen dort hin fährt. Volterra ist eine Stadt, die auf einem Berg gelegen ist und wo man schönen Alabasterschmuck kaufen kann. In Pisa muss man nicht auf den Turm - reicht auch, wenn man ihn von unten ansehen kann. Dafür muss man aber in jedem Fall in die Kathedrale - die ist so was von beeindruckend! Fotoapparat nicht vergessen! Ansonsten ist Pisa recht klein. Alles spielt sich so gut wie nur auf dem Platz der Sehenswürdigkeiten ab. Ringsherum tummelt sich ein Stand neben dem anderen, wo man Souvenirs ohne Ende kaufen kann. Aber auchschöne Taschen aus Leder kann man dort günstig ergattern! Siena ist auch eine Reise wert. Aber bitte nicht in die Stadt reinfahren, sondern vor der Stadt (Stadtmauer) einen Parkplatz suchen. Wir sind zu weit reingefahren und befanden uns plötzlich mitten in der City und da rauskommen ist ein Erlebnis. Am Stadtrand gibt es ein Parkhaus, welches auch nicht so teuer ist (1,70 €/Std.). Wenn man Hunger hat, ist man dort bestens in den kleinen Seitengassen aufgehoben (zivile Preise). Dort tummeln sich nette, kleine Lokale, die einige Tische mitten auf den Treppen aufgebaut haben. Die sind wirklich schnuckelig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung am Pool/Hotel gibt es nicht. Kinderclub ist auch nicht vorhanden. Internetzugang nur in der Empfangshalle vorhanden. Liegestühle am Pool, zu unserer Zeit am Anfang der Sommerferien, ausreichend vorhanden. Später kamen neue Liegen und Schirme hinzu. Der Pool wird in unregelmäßigen Abständen gesäubert. Allerdings sind die Kacheln am Beckenrand nie sauber gemacht worden. Da findet man allerhand Schmutz von den Sonnenmilchrückständen. Aber dreckig war es nie. Duschen sind am Pool auch da. Am Eingang des Pools steht zwar, dass man Badekappen tragen muss, aber das wird nicht berücksichtigt! Alle sind ohne reingegangen. Ein Kinderpool ist direkt neben dem Hauptpool. Schirme sind ausreichend vorhanden, leider waren einige kaputt. Aber diese wurden am Tag unserer Abreise ausgetauscht. Wie geschrieben: nach dem Managementwechsel wurden einige Veränderungen vorgenommen. Am Stand, der ein Privatstrand ist, gibt es ausreichend Duschen und Umkleidemöglichkeiten. Man kann sich dort auch eine Kabine mieten. Darin kann man dann Sandspielzeug, Handtücher usw. deponieren, so dass man sie nicht immer mit zum Strand schleppen muss. Eine Bar mit warmen und kalten Speisen, kühlen Getränken und Eis sowie ein Restaurant ist direkt am Eingang des Strands vorzufinden. Das Essen in der Bar haben wir nur getestet - lecker, aber teilweise hohe Preise. Toiletten am Strand sind nur für die zahlenden Gäste (inkl. Hotelgäste). Man bekommt pro Familie 2 Liegestühle und einen Sonnenschirm. Da nicht immer alle Liegen besetzt sind, kann man sich auch noch eine Liege für das Kind dazu stellen. Hinter der letzten Reihe sind große Pavillions aufgestellt. Die sind leider für Gäste aus anderen Hotels reserviert. Man muss sich nur direkt am Anfang, wenn man zum Strand geht, beim "Staff" den Platz zuweisen lassen. Dafür bekommt man im Hotel einen kleinen Zettel den man dort abgeben muss. Das Wasser ist realtiv warm, aber unruhig. Am Strand waren zu unserer Zeit sehr viele Steine am Wasser. Daher habe ich mit meiner Tochter immer Badeschuhe angehabt. Dann tat es nicht so weh. Es laufen auch immer "Verkäufer" am Strand rum, die allerlei Dinge, die man nicht braucht, an den Mann/Frau bringen wollen. Teilweise kann man aber schöne Kleider für wenig Geld erwerben. Tretboot und Bananaboot gibt es dort auch,. Ein Plateu für Schwimmer ist im Meer unweit des Ufers verankert. Da tummeln sich die Jugendlichen und Kinder, um von dort aus ins Wasser zu springen oder sich zu sonnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |