- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein sehr schönes Hotel, wenn man von der Lage absieht (direkt daneben liegen die Gleise sowie eine Firma). Wir hatten ein Wellnesshotel gesucht und es war für unsere Zwecke völlig ausreichend.
Unsere Ahorn-Zimmer waren sehr schön eingerichtet. Das Bad war super, die Betten top. Auch der Zimmerservice war sehr freundlich und auf Zack. Ich hab einmal auf dem Balkon gesessen, bin jedoch geflüchtet, weil es mir einfach zu laut war. Würde ich so wohnen, würde ich schleunigst umziehen wollen.
Das Frühstücksbuffet morgens fand ich etwas klein bzw. die Auswahl hierzu. Selber holen war fast nicht, außer Tee/Müsli/Butter/Marmelade. Jeden Tag gab es dieselben Semmeln/Brote. Das Abendessen geht meiner Meinung nach nur bedingt. Es ist zwar ein 4-Gänge-Menü (kalte Vorspeise/warme Vorspeise/Hauptgericht/Nachspeise). Wir hatten in den 6 Tagen gehäuft Nudeln/Fisch/Rouladen auf dem Programm. Auch der Nachtisch hat sich 3 Tage fast wiederholt, außer das es etwas anders angerichtet war. Ich erwarte ein wenig mehr Abwechslung für 4 Sterne. Die Salate sind ebenfalls stark verbesserungswürdig. Die letzten beiden Tage hatten wir gedünstetes Gemüse darin (leider mit sehr, sehr vielen Zwiebeln). Ich esse sehr gerne Zwiebeln, weiß jedoch, daß sehr viele Leute gar keine bis wenig Zwiebeln zu sich nehmen. Gedünstetes Gemüse ist für mich kein Salat. Auch die Salatsoßen sind verbesserungswürdig. Nachschlag gab es auf Wunsch, haben wir jedoch nicht gebraucht. Allerdings wurde das 4-Gänge-Menü in schnellster Zeit durchgepaukt. Da ist nichts mit langsam essen und Pausen zwischendrin. Teilweise wurden die Gänge schon aufgetischt, obwohl man mit dem einen Gang noch nicht fertig war (beobachtet am Nebentisch). Wenn wir nochmals kommen würden, dann ohne Halbpension.
Der Service am Abend war nicht gerade überragend, weder beim Abendessen noch danach. Wir saßen fast jeden Abend noch im Speisesaal und der Kellner der Bar hat uns schlichtweg nicht beachtet (wir saßen teilweise auf dem Trockenen). Es hätte nicht viel gefehlt und ich hätte meine 1,5 Liter-Flasche vom Zimmer geholt. Einzig hier ein Lob an Frau Maier, welche uns beide Male sehr höflich bedient hat und immer ein Lächeln auf den Lippen hatte. Den Hausmeister haben wir ebenfalls gebraucht, weil unser Safe nicht so wollte wie ich wollte. Dieser war innerhalb von 15 Minuten da, das fand ich sehr gut!
Die Lage des Hotels ist nicht als ruhig zu beschreiben. Direkt vor dem Eingang liegt eine vielbefahrene Straße, gegenüber eine Firma, wo es unter der Woche gleich richtig laut zugeht. Wir hatten die Zimmer zur Straße, daher kann ich das sagen. Lebensmittelläden sind 2 in der Nähe, welche zu Fuß gut zu erreichen sind. Ausflugsziele sind hingegen sehr gut zu erreichen. Wir haben hierfür das Auto benutzt, wie es sich mit Bus und Bahn verhält, wissen wir nicht. Wer gerne Kuchen ißt, dem kann ich das Museums Cafe im Ort empfehlen. Tolle Torten und Kuchen in einer tollen Größe. Hätten wir das gleich am ersten Tag entdeckt, wäre ich dort jeden Tag hingegangen. Auch das Lokal neben der Minigolf-Anlage ist zu empfehlen. Der Flammkuchen war richtig lecker!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Freizeitangebote außerhalb des Hotels gibt es genug, die Angebote innerhalb des Hotels haben wir nur begrenzt wahrgenommen. Es gibt einen Außen- und einen Innenpool, der Außenpool ist vergleichbar mit einer größeren Badewanne. Die Massagen kann ich nur empfehlen. Im Fitnessraum war mein Sohn nur einmal, da es ihm zu lästig war, die ganze Zeit die Maske tragen zu müssen. Aufgrund dessen hab ich den Raum nicht betreten. Schade allerdings, da dieser Raum neu war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |
Liebe Tanja, ein herzliches „Danke“ für Ihre top Bewertung und die damit verbundene Mühe. Schön zu lesen, dass Sie den Aufenthalt in unserem Hause genossen haben. Es freut uns sehr, dass Ihnen die Ausstattung unseres Ahornzimmers so gut gefallen hat. Sollten Sie besonders ruhige Zimmer bevorzugen, empfehlen wir Ihnen unsere Sonnen-, Rosen- und Clematisgartenzimmer. Diese sind alle zu unserer wunderschönen Gartenseite ausgerichtet. Wirklich bedauerlich, dass wir bei Ihnen nicht zu 100% mit unserem Service punkten konnten. Normalerweise ist dieser nämlich eines der Aushängeschilder unseres Hauses. Selbstverständlich sollten Sie nicht so lange auf Ihre Getränke warten müssen – hierfür können wir uns nur bei Ihnen entschuldigen. Umso mehr freuen uns Ihr Lob bezüglich Frau Maier und unseres fleißigen Hausmeisters! Zudem finden wir es wirklich sehr schade, dass wir Sie nicht von unserer Verpflegungsleistung überzeugen konnten. Mittlerweile bieten wir wieder ein ganz normales Frühstücksbuffet im Restaurant „Wintergarten“ an. Für die Selbstbedienung stellen wir Einmalhandschuhe und Desinfektionsmittel zur Verfügung. Abends gilt für die Selbstbedienung von Vorspeisen und Desserts im Restaurant „Wintergarten“ die gleiche Regelung. Suppe sowie Hauptgänge werden serviert, nach Ihrer vorab getroffenen Menüauswahl. Selbstverständlich bemühen sich unsere Köche jeden Tag aufs Neue unseren Gästen leckere und abwechslungsreiche Speisen zu servieren. Schade, dass wir Sie von diesen Bemühungen nicht überzeugen konnten. Ihre Anmerkungen bezüglich der Salate als auch den Speisevariationen geben wir selbstverständlich an unseren Küchenchef weiter. Über einen erneuten Besuch in unserem Hause würden wir uns sehr freuen! Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Zeit und verbleiben mit sonnigen Grüßen, Ihr Team vom Hotel Herzog Heinrich