- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Für Übernachtung bei Großveranstaltung nur eingeschränkt zu empfehlen Wir waren als Gäste bei einer Hochzeit zu Gast im Hotel Herzogskelter. Leider können wir es nur eingeschränkt empfehlen. Das Frühstück war gut und es war alles da, was man braucht. Allerdings ist der Frühstücksraum ungemütlich und wirkte eher wie eine Mischung aus Sitzungsraum und Kantine. Das ist etwas schade, zumal das Gebäude an sich sehr schön ist. Unser Zimmer war grundsätzlich okay, aber sehr klein und sehr warm. Die Räume sind also sehr schlecht klimatisiert. Wir sind mit mehreren Personen/Familien angereist und hatten demnach verschiedene Zimmer. Komischerweise bekamen wir als Familie (2 Erwachsene + 1 zweijähriges Kind) ein kleineres Zimmer als zum Beispiel 2 Erwachsene oder 1 Erwachsener, der 1 Doppelzimmer als Einzelzimmer gebucht hatte. Alle haben aber vorher die gleiche Zimmerkategorie, nämlich Doppelzimmer gebucht. Als wir die Chefin (!) des Hotels beim Checkout darauf angesprochen haben, verwiese sie noch darauf, dass wir ja sogar das Komfortzimmer bekommen hätten. Das sollte uns aber gar nicht stören. Das Schlimmste war, dass wir quasi neben dem DJ geschlafen haben. Durch die Fachwerkbalken, die sich durch das Hotel ziehen, war die Musik während der Hochzeit ungelogen dermaßen laut in unserem Zimmer (wir haben 1 Stockwerk über dem Hochzeitssaal geschlafen), dass man meint, man wäre weiterhin im Hochzeitssaal. Für uns ist es okay, wenn man im Zimmer weiterhin ein wenig die Musik hört, da es sich immerhin um eine Hochzeit handelt. Diese Lautstärke geht allerdings gar nicht. Dieses Zimmer dürfte nicht an Gäste vergeben werden. Hierauf angesprochen, verwies und die Chefin nur darauf, dass es normal sei, dass man die Musik höre + dass auch im Nebenzimmer eine Familie mit 2 Kindern untergebracht wurde. Unseres Erachtens muss dies bei der Planung der Belegung beachtet werden. Wenn man schon dieses Zimmer an Gäste vergibt, dann sollte man wenigstens darauf achten, dass es 2 junge Erwachsene sind, die vermutlich eh länger feiern als eine Familie mit einem zweijährigen Kind. Wir vermuten, dass die Chefin einfach überfordert war mit der großen Anzahl an Buchungen. Hierfür spricht, dass auch bei der Rechnungsstellung leider mehrere Fehler enthalten waren, was grds. nicht schlimm ist, aber eben den Eindruck der Überforderung bestätigt. Was für uns auch gar nicht geht, war ein Vorkommen von anderen Hochzeitsgästen. Der 17-jährige Sohn einer Familie hat sich zurecht darüber beschwert, dass in seinem Lattenrost ein großes Loch ist, weshalb die Matratze am Kopfende durchhing. Hierauf wurde die Hotelleitung angesprochen und man bekam nur zu hören, der Sohn solle sich doch dann anders herum drehen. Dann würden nur die Füße ein wenig durchhängen. Absolutes No-Go! Daher insgesamt leider nur sehr eingeschränkt empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |