Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2006 • 2 Wochen • Strand
Zwiespältiges Erlebnis ...
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Zunächst einmal ist die offizielle Einstufung nicht 4, sondern 5 Sterne. - Das HESPERIA ISLA MARGARITA wurde im November 1994 als "Hotel Isla Bonita" eröffnet. Es besteht aus einem eindrucksvollen, 3-strahligem Gebäudekomplex inmitten einer grosszügigen Anlage, die ausser einem Golfplatz auch noch den grossen Poolbereich, ein Amphitheater, Parkplätze, Grünflächen und den Zugang zum Strandabschnitt enthält. Das Hotel hat ausser dem Lobby-Level 3 Stockwerk. Die Gästestruktur ist gemischt, wobel spanisch sprechende Gäste den Hauptabteil ausmachen. Es ist kein reines Urlauberhotel, sondern beherbergt viele Konferenzen, Meetings und sonstige Veranstaltungen mit teilweise mehreren Hundert Teilnehmern, so dass oftmals ein reger An-und Abreiseverkehr herrscht. Dieser wirkt sich teilweise auf die sonst eher ruhige Atmosphäre aus, es ist in diesen Zeiten entsprechend laut. Der bauliche Zustand ist teilweise leider stark verbesserungswürdig, man merkt, dass das Hotel stark frequentiert wird und die Abnutzung teilweise erheblich ist. Überall im Haus finden daher ständig Renovierungs-und Instandsetzungsarbeiten statt (die auch dringend notwendig sind). Es ist schade, dass der eindrucksvolle Eindruck von der Gesamtanlage (einer der schönsten der Karibik) von der teilweise katastrophalen südamerikanischen Bauqualität beeinträchtigt wird. Als Verpflegungsleitung wird Ü/F, Halbpension oder "todo incluido" - all inclusive - angeboten - was sicherlich die beste Wahl ist. Als Alernativhotels kann man das DUNES (5*) in Juan Griego empfehlen, ferner das Margarita Hilton zwischen Porlamar und Pampatar (auch 5*, mit Casino) und wer es laut mag, das alte Bellavista (5*) in Porlamar. Ich würde aber immer wieder ins HESPERIA fahren. Das allgemeine Preislevel ist zwar höher als früher, für Karibikverhältnisse aber immer noch sehr günstig (Bier am Strand El Agua z.B. 2000 VEB, 8o Euro-cents etc.) Es gibt ein nagelneues, riesiges Einkaufszentrum "SAMBIL") in Porlamar nach US-Standard mit 250 Geschäften. Es heisst zwar, dass Margarita aufgrund seines Status´als Freihafen besonders einkaufs-günstig sein soll, das trifft aber bei den internationalen Marken kaum zu, die sind genauso teuer wie in den USA, aber billiger als in Germany natürlich. Unbedingt mitnehmen sollte man den guten Rum (0,75 l für 7.500 VEB) oder Zigaretten (Stange 35.000 VEB, einheimische Marken 25.000 VEB) oder landestypisches Kunsthandwerk (wem´s gefällt). Schmuck, Gold etc. lohnt sich nicht. Ach ja, tanken ist ein Vergnügen in Venezuela! 26 Liter Superbenzin für den Mietwagen kosten 2500 VEB, also 90 Euro-cents! Nicht pro Liter, sondern INSGESAMT!!! Dank eines alten Gesetzes gehört das Öl dem Volk und wird verschenkt - die Benzinfirmen dürfen nur das berechnen, was sie für Raffinerie-und Verteilungskosten benötigen. Reisezeit ist durchgängig, Klima immer um 30 Grad, manchmal Wolken aber Regen nur abends oder nachts, ausser in der Regenzeit Januar/Februar. Margarita gehört zu Südamerika, das Durchschnittsjahreseinkommen beträgt 2.600 USD - das sollte man beachten und nirgendwo "Deutsche Standards"(was auch immer das heissen mag) erwarten. Wer das beherzigt und seine Rolex-Uhren zu Hause läßt, wird das Land in seiner Ursprünglichkeit lieben und kein Opfer von Kriminalität werden.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer (sofern man nicht bei Neckermann gebucht hat ...) sind sauber, gut eingerichtet mit SAT-TV, Klimaanlage, grossen Bädern mit Badewannd und geräumiger Dusche, Waschtisch,Föhn, separatem WC und Bidet, bequemen Betten, Safe, sonst aber ohne viel Schnickschnack, den man aber auch nicht wirklich vermisst. Wir hatten - wie gesagt - eine MasterSuite, die keine Wünsche offen ließ. Balkone oder Terrassen gibt es in diesem Hotel bauartbedingt nicht. Stromspannung 110V (US-Norm-Stecker, also Adapter nicht vergessen!) Die Neckermann-Zimmer sind im alten, nicht renovierten Trakt und beinhalten zerbrochene Waschtische im Bad, keine Minibar, kaputten Fernseher, gesprungene Fliesen, Schimmelflecken und andere (Un-)Annehmlichkeiten. der Neckermann-Reiseleiter ist nur darauf bedacht, Ausflüge zu verticken, alles andere interessiert ihn nicht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Bombastisch! - Es gibt das Hotelrstaurant "Puerto Viejo", eine italienische Trattoria, das Restaurant am Meer und ein A-la-carte-Restaurant. Wer hier nichts passendes findet, dem ist nicht mehr zu helfen. Das Frühstücksbuffet ist mehr als komplett und qualitativ hervorragend, gleiches gilt für das Mittagsbuffett, zu dem zusätzlich im Pool-Bereich auch noch eine Snackbar aufgebaut wird, an der man Hamburger, HotDogs etc. bekommt, falls einem das Buffett zu viel ist. Abends gibt es Themen-Abende (mexikanisch, itlalienisch, arabisch, venezolanisch, thailändisch usw.) mit hübscher Dekoration und hervorragenden Spezialitäten. Wem das nicht schmeckt, kann sich in der Trattoria mit italienischen Spezialitäten verwöhnen lassen (Show-Cooking nach Wunsch! Toll!) oder im a-la-carte-Gourmet-Restaurant delikat speisen. Der zum Essen gereichte Wein aus Chile ist so gut, dass man gar nicht mehr aufhören möchte, ihn zu genießen - mit entsprechendem Ergebnis :-) - 1 x pro Woche findet im Freien vor dem Amphitheater eine Fiesta statt, wo man unter diversen Buffets und BarB-Q`s sein frisch zubereitetes Gericht aussuchen kann - besser geht es einfach nicht. - Die All Inclusive-Drinke (von 11 bis 23 Uhr) sind durchweg aus einheimischen Spirituosen (die bekanntlich hervorragend sind) gemixt, NICHT gepanscht und sehr gut. Auch das venezolanische Bier ist total lecker. Der Service ist aufmerksam, schnell und freundlich.


    Service
  • Gut
  • Für Südamerikanische Verhältnisse ist der Service fast perkekt. Alle geben sich viel Mühe, auch wenn nicht immer alles auf Anhieb klappt (in Deutschland klappt auch nicht alles, dafür ist das Personal hierzulande dann aber meist unhöflich!!) Es wird englisch gesprochen, spanisch natürlich, und ab und zu auch ein paar Worte deutsch. Wir hatten das Pech, mit Neckermann gebucht zu haben und haben daher zunächst ein fürchterliches Zimmer bekommen, was wohl an den Vertragszimmern von Neckermann lag. Da man die Reiseleitung komplett vergessen konnte, haben wir auf eigene Faust mit der Rezeption verhandelt und für einen geringen Aufpreis eine phantastische 3-Zimmer-Suite mit 2 Bädern, 2 Fernsehern usw. bekommen, was das Urlaubsgefühl deutlich positiv gestaltete. Aber auch die normalen Doppelzimmer (sofern man eines der besseren Kategorie bekommt, also ein Nicht-Neckermann-Zimmer) sind geschmackvoll und komplett eingerichtet, teilweise mit herrlichem Panoramablick auf Golfplatz und Meer. Im Hotel befindet sich ein Internetraum (wichtig, da deutsche Mobiltelefone nicht funktionieren!!), Wäscheservice (nicht in Anspruch genommen) und ein KinderClub, der allerdings mangels Kindern nicht in Betrieb war. Es gibt weiterhin die BUDGET-Autovermietung (vermietet KIA-Fahrzeuge aus 2006, sehr ordentlich, Kia Rio Automatik, Servo, 4-Türen für ca. 70 US$ pro Tag inclusive aller km, diese Vermietung ist dem Neckermann-Angebot unbedingt vorzuziehen!) und eine Wechselstelle mit offiziellen Kursen und erträglicher Provision (3%).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Strandentfernung beträgt zu Fuss 4 min, der Strandabschnitt ist zwar recht klein, aber sauber und schön. Liegen stehen zur Verfügung, mit " all inclusive" Bändchen sind diese kostenlos. Rund um das Hotel sind keine weiteren Gebäude oder Ortschaften, es liegt recht abgelegen. Nach Juan Griego (eine Ortschaft mit "herbem" venezolanischem Charme) sind es ca. 10 min mit dem Auto, zur traumhaften Playa El Agua ca. 20 min (über Mazanillo), zum Flughafen und nach Porlamar 45 min. Das Taxi zum Flughafen kostet rd. 55.000 VEB ( 2.700 VEB=1 Euro), den öffentlichen Nahverkehr werden sich nur geübte Südamerika-Kenner antun, denn er besteht aus Sammeltaxis und Bussen, deren Routen für Ungeübte kaum zu durchschauen sind und deren technischer Zustand nicht gerade TÜV-kompatibel ist (gilt auch für die Hoteltaxis, ist aber nicht weiter störend). Der Taxitransfer ist dem Veranstalter-Bustransfer unbedingt vorzuziehen, es sei denn, man liebt ein 2-stündiges über-die-Insel-zuckeln mit diversen Hotel-Stopps.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zum Hotel gehört ein grosszügiger Wellness Bereich mit Innenpool, Jacuzzi, diversen Anwendungsmöglichkeiten, Massagen. Im bereits erwähnten Amphitheater finden jeden Abend Shows statt. Eine kleine Ladenzeile beherbergt kleinere Shops für alles, was man so braucht(oder auch nicht :-) ) dazu diverse Tagungsräume (die von Gruppen stark frequentiert werden). Der Poolbereich ist sauber, mit ausreichend Liegen versehen - und mit nett gemeinter, teilweise aber nervender Animation zu allerlei Aktivitäten (stretching, Poolvolleyball, Bingo, Dart usw.)-immer untermalt mit einem Tick zu lauter Musik, aber das kann man verschmerzen. An der Pool Bar mixt "Angel" die Drinks, die man zur Beibehaltung seiner Urlaubslaune zu sich nehmen möchte. - Der Standabschnitt ist wie gesagt sauber, mit Liegen ausgestattet, aber die "Playa El Agua" ist sicherlich schöner. Trotzdem -auch hier nichts zu meckern.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:46-50
    Bewertungen:33