Alle Bewertungen anzeigen
Anita (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2005 • 2 Wochen • Strand
Gepflegte Hotelanlage - aber muss was tun um den 4. Stern zu
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hotelanlage ist ziemlich groß. Die Grünanlagen sind sehr gepflegt. Die Bungalows sehen ziemlich gepflegt und sauber aus. Die Gäste kommen überwiegend vom venezolanischen Festland, vor allem am Wochenende ist ziemlich viel los. Das Hotel besteht aus vier "towern" in denen die Doppel-und familienzimmer untergebracht sind, sowie dem Bungalowbereich. Jede Bungaloweinheit ist kreisförmig um einen kleinen Pool gruppiert. Die Tower haben ebenfalls noch einen eigenen Pool. Das Hotel hat noch einen kleinen Laden, einen Juwelier und einen Friseur. Beim Essen bedient man sich an den Buffets des Hauptrestaurants El Penero. 1x pro Woche kann man im a-la-carte-Restaurant abendessen. Der Gesamtzustand erscheint einem auf den ersten Blick sehr gepflegt, doch mit der Zeit fallen dem Gast dann leichte Mängel auf. Aber gemessen am Venezolanischen Standard ist dieses Hotel wirklich top. Es scheint eine Macke der Venezolaner zu sein alles ein wenig verkommen zu lassen. Eine Reise nach Venezuela/Isla Margarita ist sehr empfehlenswert. Auf jeden Fall sollte man einen Ausflug ins Orinoco-Delta und in den caiman Nationalpark machen !!! Wir haben vor unserer Reise mal bei Holidaycheck reingeschaut und haben den Tipp gelesen mit Rudi Ausflüge zu machen. wir sind zwar trotzdem über Neckermann ( Reiseleiter ist echt voll arrogant) gegangen was auch voll in Ordnung war, aber man spart bei Rudi`s Isabela Tours satte 50 US-$ pro Person. Beim Gespräch mit anderen Urlaubern bei dem Orinoco-Ausflug habe ich erfahren, dass die momentan besten Hotels auf Margarita momentan das Dunes Resort und die beiden Hesperia-Hotels sein sollen. (Anscheinend soll das eine Reiseleiterin behauptet haben) Einen Abstecher ins Nobeleinkaufszentrum Sambil ist eine nette Abwechslung, europäischer Standard und vollklimatisiert (außerdem gibt es auch nen MC Donalds ;-)


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Bungalow-Zimmer gebucht, welches wirklich schön groß war. Es war ausgestattet mit Klimaanlage, Fernseher (DW-TV), Doppelbett und Dusche/WC. wir hatten auch noch eine möblierte Terrasse die jedoch voller Vogelkacke war. Da dies nach einer Reklamation immer noch nicht beseitigt war, saßen wir auch nie draußen. Dafür hat man sich sofort um unsere verstopfte Toilette gekümmert ( in Venezuela darf man Toilettenpapier nicht in die Toilette werfen, sondern in einen hierfür vorgesehen Behälter, hab s am Anfang vergessen.....) Als es einen abend mal sehr stark geregnet hatte, hat es an einer Stelle rein getropft. Natürlich bei mir überm Bett. Wir haben jedoch mitbekommen, dass sie angefangen haben, die Dächer bei allen Bungalows zu richten. Hellhörig sind unsere Bungalows eigentlich nicht, aber wahrscheinlich lag es daran, dass man eher den Lärm von der disco draußen gehört hat. Uns hat es nich so sehr gestört deswegen kann ich leider nicht sagen, wie lange der Lärm angedauert hat.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt zwei Restaurants, eine Pool-und Strandbar. Von der Größe des Buffets war ich ehrlich gesagt enttäuscht. Es gab nicht sehr viel Auswahl. Mein Freund bemängelte in der ersten Woche, dass es fast nur Fisch gibt. Aber in der zweiten Woch fand er dann auch was leckeres für sich. Muss jedoch sagen, dass es wircklich Tage gibt, da gucken diejenigen wo keinen Fisch mögen etwas in die röhre. Dafür gibt es jeden Abend andere "spezialitäten" z.b. Pasta, Paella oder was typisch venzolanisches. Das Essen selber schmeckt gut. Nur Pommes-Liebhaber werden enttäuscht sein. Die gab es nämlich während der letzten zwei Wochen nicht ein einziges mal. An der Pool-Bar gibt es eine kleine Auswahl an Snacks wie Hamburger Pizzen Margarita und 4-käse und Sandwiches die wirklich lecker sind. Zu den Cocktails sei folgendes gesagt: Schade war, dass manche Leute mixen durften, die offensichlich keine ahnung davon hatten (Cocktail waren bei manchen Barkeepern viel zu stark oder zu süß), außerdem sollten alle Alkoholischen und Nichtalkoholischen Getränke die zu Cocktails verarbeitet werden gekühlt werden. wir hatten den eindruck, dass wir von Milch-Sahne haltigen Cocktails Durchfall bekamen (Vermutlich gekippt) Empfehlenswert ist auf jeden Fall ein Besuch im a-la-carte Restaurant. Man wird bedient wie im Nobel-Restaurant und das Essen schmeckt total lecker. Leider wenig auswahl und wenn man beim ersten mal kein Trinkgeld gegeben hat, darf man beim zweiten Mal etwas warten.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das allergrößte Manko war, das fast niemand, auch nicht an der rezeption deutsch (wär noch akzeptabel) und noch nicht einmal englisch (!!) verstanden hat. Aber ein paar Worte kannte man da schon, z.b. das deutsche Wort "Kaputt" wird einwandfrei verstanden ;-) Reklamationen wurden im Großen und Ganzen umgehend bearbeitet. Mit der Reinigung des Zimmers waren wir zufrieden. Das Personal freut sich zwar über Trinkgelder, es wird jedoch nicht so penetrant erwartet wie z.b. in Tunesien. Außer im a-la-carte Restaurant mekrt man nichts von einer Bevorzugung bzw. Benachteiligung wegen Trinkgeld. Das Personal von der Zimmerreinigung, Restaurant, Bar und Security war insgesammt doch sehr freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel ist nur von einer kleinen Straße vom Strand getrennt. Das Hotel liegt in einem kleinen Ort. In der Nähe sind Bars, Restaurants und ein kleiner Supermarkt zu finden. Der Strand hat uns sehr gut gefallen. Die Unterhaltungsmöglichkeiten sind jedoch begrenzt. Denn die o.g. Restaurants und Bars werden sehr wenig besucht. An der Strandpromenade sieht man sehr viel verfallende Gebäude und Hütten. Das ist eben der Nachteil vom All-Inclusive. Aber wenn Ihr seht wie abgelegen die anderen Hotels auf der Insel liegen, seit ihr damit auch voll zufrieden. die preise für taxis sind sehr günstig. man sollte jedoch aufpassen in was für ein auto man einsteigt. Wir sind mal in einer echten Schrottkarre (Abgase kamen schon ins Auto, Innenabdeckung war nicht mehr vorhanden, Spur des autos war verstellt) und in einem Affentempo von Porlamar zum Sambil chauffiert worden. War zwar doch ganz lustig und günstig, aber wenn was passiert ist halt doch nicht so gut.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation war eher lau. Abends wurden immer Shows aufgeführt. genau eine Stunde lang. Einmal wurde auch Karaoke veranstaltet, aber wie soll ein Deutsche der keinen blassen Schimmer von der spanischen Sprache hat in dieser sprache singen ? Den Pools sieht man deutlich an, dass diese mal wieder eine Renovierung nötig hätten. Aber man kann noch immer darin baden. Liegestühle sind überall (strand und pool) kostenlos, mein Freund stieg jedoch freiwillig auf Handtuch um, da manche dieser Liegen so extrem durchgelegen sind, dass man mit Rückenschmerzen davon bekommt. Ist wirklich nicht angenehm. Liegestühle waren ausreichend vorhanden. Nur am Wochenende, wenn die venzolanischen Kurzurlauber kommen muss man eine stunde früher dran sein.Der Strand selber ist sehr schön und relativ sauber. Was uns ganz besonders gut gefallen hat waren die hohen Wellen. Wir hatten glück mit der Unterströmung die an diesem Strand herrscht. Bei uns war es nicht so schlimm, eine andere Urlauberin erzählte uns am Rückflug, dass es eine Woche vor unserer Ankunft ganz extrem gewesen sein muss. Der Strand ist öffentlich , deswegen laufen auch immer Händler vorbei, die man jedoch einfach ignoriet oder "no" sagt, dann gehen sie wieder. Für Handtücher zahlt man eine Kaution von 15 US-dollar, man sollte jedoch schauen dass man ein großes Strandtuch ergattert, sonst bekommt man nur noch kleine handtücher.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anita
    Alter:26-30
    Bewertungen:7