- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die 3 Sterne haben wir bei dem Hotel überhaupt nicht gesehen. 2 wären in diesem Fall angemessen. Außer, dass die Empfangshalle und das Zimmer relativ sauber waren, fällt mir kein weiterer +Punkt ein. Das Hotel hat 3 Stockwerke, im Erdgeschoss dann die Emfangshalle und das Restaurant, ober dann die Zimmer. Alles scheint im Jahr 1970 stehen geblieben zu sein, wird aber auch nicht sorgfältig in Schuss gehalten, sondern nur mal eben Staub weg, und weiter geht`s. Unser Zimmer war leider zur Hauptverkehrsstraße, wo auch die Straßenbahn hält. Die hatte man jedes Mal auch gehört! Fernseher mit 3 Kanälen war auch nicht der Bringer, war er doch um einiges älter als ich selbst. Aber da wir eh nicht so viel im Hotel sind, war es ja noch ok. Der Hammerschlag hatten wir beim Frühstück (von 6. 30 bis 11. 30). Am ersten Tag, gegen 9, kamen wir in den Restaurant und waren von den dreckigen Tellern, welche uns sehr speckig anschauten, wie auch Gläsern und dem restlichen Geschirr in der gleichen Verfassung regelrecht angewiedert. Nach einigem Suchen hatten wir 2 enigermaßen saubere Teller, und versuchten, uns die angetrocknete Tomatenscheiben, seit längerem auf den Anrichtetellern liegenden Aufschnittsachen, und einige andere Sachen zu schnappen, um irgendwie scnell zu frühstücken und raus. Die Milchkaraffe für Müsli oder auch Kaffee war total verpeekt, da waren wir froh, dass gleich daneben eine Tetra-Pak Milch da war. In den folgenden Tagen wurde es nur noch schlimmer. Kein Obst, kein Gemüse (nicht mal die eingetrocknete Tomatenscheiben hatten sie). Wasser für den Tee kam mit komischen flockigen Beisätzen, und scmeckte widerlich. Führe die Odyssee nicht weiter aus, es war einfach schrecklich.. und widerlich! Wenn dieses Hotel, dann bitte auf jegliche Gastronomie verzichten. Wir hatten nur Frühstück, und das hatte gereicht. Für eine Unterbringung ohne jeglichen Anspruch ok, jedoch nicht bei den ausgeschilderten Zimmerpreisen!
Im recht kleinen Zimmer (ca. 10 qm, Doppelzimmer) stand ein Doppelbett, 2 kleine Nachttischchen, ein Stuhl, eine kleine Kommode mit einem Fernseher aus dem Jahre 1970 und ein kleines Schrank. An Durchgängen war immer etwa 50 cm platz. Man passte schon irgendwie rein. Badezimmer war relativ geräumig mir einem Waschbecken, einer Toilette und einer Dusche, bei der kein Vorhang/etc vorhanden war, und das Wasser stand dann im Badezimmer. Ausrutschgefahr! Fliesen ebenso aus den 70ern, aber ok. Den Trubel von draußen hatte man voll mitbekommen, im Sommer undenkbar mit einem offenen Fenster zu schlafen. Klimaanlage Felhanzeige.
Wie bereits beschrieben, hatten wir große Probleme mit der Suberkeit. Die Auswahl der Sachen ließ zu Wünschen übrig, denn gar kein Obst, und gar kein Gemüse, das ist echt arm. Dreckiges Geschirr, keine Saftgläser an den 2 letzte Tagen, eingetrocknete Sacen auf den Tellern, einfach Horror
Lässt zu Wünschen übrig. Beim Einchecken fragten wir nach einem Zimmer, welches nach hinten raus wäre, da wir shon ahnten, dass es etwas lauter wird. Haben wir nicht bekommen, ok, kann ja durchaus sein, dass alles ausgebucht ist. Oben angekommen, stellten wir fest, dass im Deckenfluter (außer dem nur noch 2 kleine Nachttischlampen Licht geben konnten) keine Glühbirne war, und somit kein Licht in der Bude. Es war jedoch noch hell genug um zu erkennen, dass die Bettwäsche auf dem Bettzeug (welches noch im Schrank lag) fehlte. Also runter zur Rezeption. 15 Min. später hatten wir etwas mehr Licht, lesen war jedoch nicht drin. Auch schlafen konnte man im Bett, nachdem die Bettwäsche dran war. Dass im Bad nur 1 Hand- und 1 Badetuch hing, habe ich erst mal übersehen. Das wurde am nächsten Morgen dann nachgeholt, und wir hatten dan endlich genügend Handtücher. Gegen 11 Uhr am letzten Tag, als wir nach dem Frühstück am Packen waren, platzte ein Bauarbeiter bei uns ins Zimmer rein. Von den Schildern "Bitte nicht stören" haben die noch nie was gehört, und eine abgeschlossene Tür wird als kein Hindernis gesehen. Naja, gut, dass wir am packen waren.
Direkt vor dem Hotel ist eine Straßenbahnlinie, 100 m weiter dann auch eine Busstation. Damit kam man relativ gut zum Donau-Center (10-15 min.) zum Einkaufen oder ins Kino. Oder man stieg um in die U-Bahn und fuhr zur City, was weitere 15 min. dauerte. Somit völlig ok Die Gegend an sich macht jedoch keinen vertrauenswürdigen Eindruck. 250 m vom Hotel ist eine U-Bahn-Station, durch welche man beim Tage schon Gänsehaut kriegt, wenn man durchgeht. Bei Nacht völlig undenkbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gab an Unterhaltung einen Rechner (!) mit Internetanschluss (!), welches fast permanent besetzt war. Mehr Unterhaltung gab das Hotel nicht her.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olli |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 17 |
Sehr geehrter Herr Olli, Vielen dank für Ihre Bewertung! Auch wenn es viel Kritik gab. Trotzdem, brauchen wir diese Art von Kritik, um unser Service stetig zu verbessern. Im Personalbereich gibt es News, denn wir haben ein kleines aber feines Team gegründet, das bereits guten Anklang gefunden hat. Ihre Beanstandung z. B. waren Anlass genug, dies zu ändern. Im Frühstücksbuffet hat sich auch eine Änderung vollzogen. Wir bieten Gästen eine größere Auswahl an und haben auch im Restaurant eine neue Speisekarte und wieder Zuwachs erhalten. Der Sonntags Brunch und das mexikanische Buffet am Freitag sind sehr beliebt geworden. Weiters haben wir auch in der Hotelausstattung einiges unternommen. Die Fernseher wurden ausgetauscht und die neuen Flachbildschirme bieten Kabel- und Pay TV. Unsere Gäste können Wireless Lan gratis nützen und wir verfügen auch über eine Internet Corner. Wir entschuldigen uns im Nachhinein dafür und hoffen, Sie eines Tages wieder als Hotelgast begrüßen zu dürfen. Geschäftsführung Hotel Hillinger