- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Zwei Dinge gleich vorweg: 1. Es ist wirklich sehr auffällig, dass es jede Menge übertrieben positive Bewertungen fürs Hillinger gibt, sobald jemand eine negative geschrieben hat. Wenn Fake-Bewerter schon etwas schreiben, dann macht das wenigstens ein bisschen unauffälliger! 2. Ich wollte auch hier die schlechteste Note vergeben. Ging aber nicht, weil Holidaycheck keine Bewertungen mit schlechten Noten in _allen_ Kategorien zulässt! Was soll dieser Schwachsinn? Wenn ein Hotel schlecht ist, wird man das wohl auch sagen dürfen! Und was das Hotel betrifft, lässt sich das in einem kurzen Satz zusammenfassen: "Hotel des Grauens!" Wie gesagt: Finger weg von diesem Hotel! Ich dachte, ich hätte die vergammeltsten Hotels schon hinter mir. Beim Hillinger wurde ich eines Besseren belehrt! Hätte eine Nacht 30 Euro gekostet, hätte ich keine großartigen Ansprüche gestellt, aber bei einem Standardpreis von fast 120 Euro (hab's natürlich online günstiger gebucht), frage ich mich schon, ob die Hotel"leitung" irgendwo dagegen gerannt ist...
Von der Größe her wäre das Zimmer zwar ausreichend gewesen, aber - wie schon erwähnt - grauslich sondergleichen! Es gab einen kleinen, dafür aber umso verschmutzteren Fernseher, ein Telefon, das nicht funktionierte (gut, braucht heute ohnehin niemand mehr) und ein grindiges Bett (siehe Foto "Matratze"). Ein besonderes Schmankerl war das Bad: Die Dusche war nämlich auf einer Seite offen, weshalb bei der Benützung derselben das ganze Bad geflutet wurde. Klimaanlage gibt's angeblich, nur funktionierte sie nicht. Es stellt sich dabei ohnehin die Frage, ob man sie überhaupt verwenden sollte. Ich war froh, dass ich gesund das Hotel verlassen konnte. Freies WLAN gibt's, allerdings sollte man es keinesfalls ohne VPN verwenden (gilt aber ohnehin überall).
Gastronomie nutzte ich nur in der Früh. Aus hygienischen Gründen griff ich ausschließlich zu verpackter Marmelade, denn was hier geboten wurde, war ein Graus! Abgesehen davon, ist's nicht gerade angenehm, dort zu frühstücken, wo Stunden zuvor noch massenweise geraucht werden durfte. Das Abwischen der Tische erfolgte immer nach dem gleichen Muster: Das "Service"personal wischte ganz einfach mit der Hand (!) die Brösel vom Tisch - fertig!
Polnische Freundlichkeit trifft auf tschechischen Service und slowakische Sauberkeit! Keine Übertreibung - ich habe keinen einzigen inländischen Angestellten gesehen! Die "Zimmerreinigung" beschränkte sich auf Handtuchwechsel und Nachlegen von Klopapier. Überall Staub, Dreck, verstopfte Abflüsse usw. Dass ich auch hier nicht übertreibe, kann man anhand der Fotos erkennen. Besonders lecker war der Mistkübel, in dem sich offensichtlich noch Rückstände der Tampons einer Vorgängerin befanden, außerdem der mit Haaren und klebriger Masse verstopfte Abfluss der Duschtasse sowie das nur äußerst langsam abrinnende Wasser bei Duschtasse und Waschbecken.
Das Hotel ist ziemlich dezentral gelegen, hat aber eine gute Verkehrsanbindung. Und das hört man auch: Lärm, Lärm, Lärm (obwohl ich ein ruhiges Zimmer gebucht hatte). Rundherum gibt's nicht viel etwas anderes als Straßen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |