Parkplatz ist direkt am Hotel (Gebühr € 2,00 pro Nacht). Für jeden Radfahrer/Wanderer ist das Hotel gut und günstig.
- ZimmergrößeEher gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitGut
Sowohl die Größe des Raumes, die Sauberkeit, das Bett, das Bad waren alles gut und sauber.
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Badekleid & Shorts
Allergiker können ihre Wünsche hinterlegen, ebenso Laktose- oder andere Intolleranzen. Mann muss sich in Listen eintragen (Tischnummer --> Zimmernummer). Auswahl zum Frühstück ist gut, am Abend könnte das ein oder andere Gericht etwas schmackhafter sein. Zur Halbpension plus gibt es diverse kalte Getränke, zwei Weinsorten, wer will kann sogar einen Obstbrand bekommen. Da die Räumlichkeiten für Frühstück und Abendessen begrenzt sind, dass Hotel sehr gut ausgelastet ist, wird in zwei Durchgängen gegessen.
Bester Service
- Rezeption
Sehr freundlich und hilfsbereit, einzelne MA bleiben erstaunlich ruhig, wenn Gäste wegen jeder Kleinigkeit meckern und immer zuerst bedient werden wollen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Beliebte Sportarten
- Radfahren
Das Hotel wird von sehr vielen Fahrradfahrern besucht (Unstrut Radweg). Das Hotel selber bietet Wellnessangebote.
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sightseeing
- Veranstaltungen
- Museen
- Konzerte
Von Nebra aus kann das gesamte Unstrut-Tal gut erreicht werden. Natürlich auch die Weinstädte Freyburg (Rotkäppchen-Sekt) und im September das Weinfest in Freyburg. Natürlich ist Naumburg auch nicht weit.
Abendaktivitäten
- Restaurants
- Sonstiges
Ausgehen und Nachtleben ist in Nebra kaum vorhanden, eher gar nicht. Hier fährt man eher nach Freyburg oder Naumburg oder besucht den ein oder anderen Winzer.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Bewertungen: | 7 |