- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
die Zimmergröße ingesamt war ausreichend, aber extra Zimmer für die Kinder ist sehr klein Hotel hat alte Struktur im Restaurant und modernisiertes Zimmer Hotel und Betreiber haben den Wandel zur modernen Gastronomie noch nicht vollständig vollzogen
.) Platz für Gewand war zu gering (zu wenige Kästen). .) keine kindgerechte Ausstattung (z.B. Waschbecken zu hoch und kein Hocker)
.) hatte das Gefühl man soll im Restaurant nicht zu viele Kosten verursachen (kein Besteck zur freien Entnahme, scheinbar sollte man für alle Speisen nur ein Besteck verwenden) .) die Krönung war daß die Chefin die bereits auf den schmutzigen, abservierten Tellern liegenden Servietten nach dem Hinweis das die Kinder noch etwas Essen wollen wieder auf den Tisch legte .) die Nachspeise für die Kinder war fast immer nur Eis und Zuckerl und 2mal Schokobrunnen .) die Auswahl der Speisen für Kinder ist sehr gering .) in anderen Hotels können die Kinder ohne Probleme das gleiche wie die Eltern essen
.) es gab keine Info daß die Skischule die Kinder vom Hotel abholen und wieder zurück bringen kann .) Skischule Tuxertal auf gar keinen Fall wählen (viel zu große Gruppen, schlechte Skilehrer, Kinder lernen fast nichts, meine Tochter 8 Jahre wurde auf der Piste vergessen und die Schuld wurde dem Kind in die Schuhe geschoben) .) Kinderbetreuung nicht so wie überall beschrieben (um 18 Uhr wurde ich angerufen, daß ich meine Kinder von der Rezeption abholen soll obwohl die Betreuung angeblich bis 21 Uhr geht - ich wollte die Kinder um 18:30 Uhr abholen); auf Nachfrage wurde mir scheinheilig bestätigt, daß die Betreuung bis 21 Uhr geht .) meinen 6 und 8 Jahren alten Kindern die früher von der Skischule im Hotel waren, wurde einfach ein Zimmerschlüssel ausgehändigt und von der Rezeption weggeschickt statt wie vereinbart zum Spielzimmer zu bringen; meine Beschwerde darüber hat den Juniorchef überhaupt nicht interessiert (nur lapidare Antwort erhalten)
man zu Fuß zur Talstation gehen oder den Bus nehmen (bleibt direkt vor dem Hotel stehen)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Vielen Dank für Ihre ehrliche Kritik. Die Zufriedenheit unserer Gäste steht für uns an erster Stelle. Dass uns dies bei Ihnen offenbar nicht gelungen ist, bedauern wir sehr. Gern gehen wir noch einmal auf Ihre Kritikpunkte ein: Ihre gebuchte Kategorie – die Familiensuite „Gletschereis“ – bietet mit ca. 50 m2 Platz für 4-6 Personen. Es ist richtig, dass das Kinderzimmer kleiner ist als das Elternschlafzimmer. Erfahrungsgemäß lieben aber die Kids das Stockbett & den eigenen Fernseher. Auch das eigene Badezimmer für die Kinder sollte erwähnt werden. In der Familiensuite befinden sich 2 große mehrtürige Kleiderschränke mit viel Stauraum. Unsere Kinderbetreuung findet täglich von 9 bis 21 Uhr statt. Dass es bezüglich der Betreuungszeiten zu einem Missverständnis gekommen ist tut uns sehr leid. Normalerweise gehen unsere Kinderbetreuer um 18 Uhr mit den Kindern zum Kinderabendessen „Dinner for Kids“. Sollten Kinder dafür nicht angemeldet sein, können diese Kinder allein im Spielzimmer spielen oder auch gern mit den Betreuerinnen ins Restaurant gehen. Während die anderen Kindern essen, können die Kids dann z.B. malen,… und werden dann z.B. direkt von den Eltern im Restaurant zum Abendessen abgeholt. Dass Sie den Eindruck hatten, Ihre Kinder sofort abholen zu müssen, war sicher ein Fehler unsererseits und wir entschuldigen uns dafür. Als Gastgeber sind wir allerdings auch auf Informationen unserer Gäste angewiesen. Wir achten sehr darauf auf die individuellen Ansprüche unserer Gästefamilien zu reagieren. So wird bei Anreise kleinerer Kinder automatisch ein Hockerl für das Waschbecken ins Badezimmer gestellt. Auch wir sind nur Menschen und uns passieren eben auch hin und wieder Fehler. Ein kleiner Hinweis darauf an der Rezeption hätte genügt und wir hätten unser Versäumnis sofort korrigieren können. Auch hatten wir leider keine Information Ihrerseits, dass Sie persönlich nicht im Haus sein werden, wenn Ihre Kinder vom Skikurs zurückgebracht werden. Deshalb hat unsere Rezeptionistin absolut richtig reagiert. Sie hat den Kindern eine Zimmerkarte ausgehändigt, damit sie ihre Skikleidung hinaufbringen können und die beiden gebeten, danach wieder zu ihr zu kommen, um sie ins Spielzimmer zu begleiten. Allerdings sind die Kinder dann bis zu Ihrer Rückkehr im Zimmer geblieben. Beim Abendessen decken wir immer alle Gänge auf, somit haben Sie selbstverständlich für jeden Gang das passende Besteck. Besteck zur freien Entnahme ist deshalb auch nicht notwendig und würde der gehobeneren Gastronomie auch nicht entsprechen. Die Kinder können selbstverständlich auch das aktuelle Abendmenü – gleich wie die Eltern – essen. Wenn Sie dies nicht mögen, haben wir eine abwechslungsreiche Kinderkarte, auf der wir neben den bekannten Lieblingsessen der Kinder, wie Spaghetti und Wiener Schnitzel auch großen Wert auf gesunde Ernährung legen. So gibt es beispielsweise einen Bunten Gemüseteller mit einem Spiegelei-Smiley oder Zanderfilet mit Gemüsereis. Lieber Herr Jürgen, wir bedauern, dass es uns nicht gelungen ist, Ihnen unser ganzes Angebot entsprechend zu kommunizieren. Ihre Kritik nehmen wir uns sehr zu Herzen und werden daran arbeiten, dass Missverständnisse dieser Art in Zukunft vermieden werden. Auch die Skischule werden wir bezüglich Ihrer Kritik kontaktieren und Ihre Anregungen weiterleiten. Herzliche Grüße aus Hintertux Ihre Familie Kofler