- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das familiengeführte Garnihotel bietet Einzel- und Doppelzimmer auf drei Etagen und eine Ferienwohnung an. Das Haus vermittelt einen sauberen Eindruck. Die Flure zur Rezeption und dem Frühstücksraum sowie zu den Zimmer in Stock 1 - 3 sind ordentlich und hell. Während unserer Aufenthaltszeit war das Hotel ausgebucht. Wir haben Gäste jeden Alters, auch aus dem Ausland , getroffen. Spaziergang oder Farradtour entlang der Dreisam sehr zu empfehlen.
Wir hatten Zimmer 31 im 2. Stock mit dem Aufzug oder über eine Treppe erreichbar. Der Blick aus dem Fenster ging seitlich auf einen nicht sehr schönen Hof, einen Teil der Breisgauer Straße und das benachbarte Hotel " Hirschen ". Das hell gestriche Zimmer mit Schräge bot Doppelbett, Nachttischchen, Telefon, Schreibtisch mit kleinem FlachTV, Sessel, Kofferablage, Garderobenschrank mit Kleiderbügeln, Teppichboden. Bad mit WC, Dusche, Waschbecken, Föhn, Seifenspender, keine Duschlotion. Die Lüftung im Bad schaffte es nicht, einen ständig vorherrschenden unangenehmen Geruch zu vertreiben. WLAN über Zugangscode kostenlos. Straßengeräusche bei geöffnetem Fenster störend zu hören.
In einem hellen Frühstücksraum wird ein Frühstücksbuffett angeboten.Wir haben alles gefunden, was wir zum Frühstück erwarten ( Müsli, Säfte, Brötchen, dunkles und helles Brot, mehrere Sorten Käse ( geschnitten und Streichkäse ), Wurst,, gek. Eier frisch bereitet, Marmelade, Frischobst. Kaffee, Tee. Alles war frisch, hygenisch und schmackhaft. Die Atmosphäre angenehm ruhig. Im Treppenaufgang ein Getränkeautomat mit Wasser, Sprudel und Bier im Angebot.
Die Mitarbeiterinnen an der Rezeption ( gleichzeitig auch Bedienung im Frühstücksraum ) waren freundlich und hilfsbereit. So wurde uns sofort angeboten, unsere Leihfahrräder in der dem Hotel gegenüber liegenden Garage über die Nacht unterzustellen. Zimmerreinigung und Handtuchwechsel ( wenn am Fußboden abgelegt ) o.k.
Der Hirschengarten liegt im Freiburger Stadtteil Lehen. Die Tramlinie 1 verkehrt vom Hbf Freiburg bis Hst Paduaallee ca 10 Min in häufigem Takt. Von jedem Bahnsteig im Hbf geht ein Aufzug zur Haltestelle der Tram. Die einfache Fahrt kostet 2.10 €. Wir waren zu zwei Paaren unterwegs und haben die 24 Std. Karte zu 9.90 € ( gilt für 5 Pers. ) gekauft. Sehr günstig bei höchster Mobilität. Von dort zu Fuß ca 300 m bis zum Hotel. Wem das zu weit ist, kann zum Hotel ab Paduaallee auch noch mit dem Bus fahren. Das Taxi vom Hbf zum Hotel kostet ca 13 €. In unmittelbarer Hotelnähe gibt es Biergärten, das Hotel " Hirschen " mit respektablem Restaurant und Biergarten, einen Winzergarten und an der Paduaalle Geschäfte und weitere Restaurants . Zur Dreisam sind es fußläufig 3 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut und Gisela |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 183 |