- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist mitten in der Altstadt bei der Kirche in einen historischen Gebäude. Das Gebäude ist schön verwinkelt und man ist sich im Hotel durchaus bewusst etwas Besseres zu sein. Wir hatten ein Appartment, welches für eine Nacht zu überdimensioniert war. Da wir vom Flughafen Girona unseren Abflug hatten, wählten wir ganz bewusst eine Nacht in Girona. In ca. 20 Minuten ist man am Flughafen und somit eine entspannendere Anreise als wenn man aus Barce kommt. In nur 20 Minuten ist man mit der Bahn in Figueras - Dali Museum. Sehr empfehlenswert. Girona hat man in einen halben Tag erkundet. Nett aber nicht unbedingt "die schönste Altstadt Spaniens". Zum Flughafen fahren günstig Busse. Allerdings bei uns nur im Stundentakt. Dazu die 20 Minuten Fußweg zum Bahnhof nicht vergessen.
Großes Appartment mit großer Küche. Wer nur eine Nacht da ist - für den eigentlich zu groß. Sauber und alles da. Blick in den Innenhof. Jedoch ziemliche rustikale Einrichtung und somit keinen romantischen Flair oder so etwas. Gut, jedoch nicht "historic" mit 4 Sternen.
Wir hatten nur Kontakt beim Check-In mit einen Menschen. Da hat alles geklappt. Wobei 50% der Erklärungen sich mit der Schließanlage des Hotels beschäftigten. Da die Rezeption nur zeitweise besetzt ist (wobei ich mich Frage wie man dann 4 Sterne bekommen kann), wird einem genau erklärt welche Türen wann auf gehen, wann man wo einen Menschen errreichen kann, wie man auscheckt usw. Trotzdem hat natürlich alles gut geklappt und somit in Ordnung.
Die Lage ist grundsätzlich natürlich ideal. Mitten im historischen Viertel. Jedoch sind alle Lokal natürlich am Fluß. Auch die Verkehrsanbindungen wie der Bahnhof ist am Fluß bzw. in der Neustadt. Somit ist die Lage genaugenommen nicht wirklich ideal bzw. egal. Vor allem dann nicht, wenn man am Bahnhof ankommt und dann einfach mal losläuft. Laut der Homepage des Hotels ist es von der RENFE estacion (also der Bahnhof) "a 5 min walking". Das ist eine Frechheit. Es sind nämlich 20 Minuten (was uns der Herr an der Rezeption später auch bestätigte). Jedenfalls ist es anfangs (in der Neustadt bis zum Fluß) noch gut möglich den Koffer zu rollen. In der Altstadt kommt dann das grobe Kopfsteinpflaster. Wenn es dann zum Aufstieg geht, heißt es Koffer tragen. Wir waren im Januar da und hatten in der Rezeption einige Schweißperlen auf der Stirn. Víel Spaß denen die im Hochsommer anreisen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 154 |