- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel macht von der Äußeren Ansicht ein Tollen Anblick wenn man mit dem Schiff in Kloster anlegt.Bei Näheren Hinsicht lässt der garten und die Terrasse etwas zu wünschen übrig. Keine direkte Rezeption vorhanden sondern nur Büroräume. Zimmerzahl ist ausreichen.Teilweise nicht einfach über mehrere Etagen zu erreichen .Lift nicht vorhanden. Die Zimmer sind im großen und ganzen sauber aber nicht unbedingt in guten Zustand gerade WC/Bad lassen zu wünschen übrig. Was für mich nicht unbedingt akzeptabel ist das ich Abendessen mit buchen muss und wenn nicht ich ggf nur 3,. Euro gut geschrieben bekomme. Außerdem musste ich auf Grund der Belegung nach 5 Tagen in ein anders Größeres Zimmer umziehen was ja ok ist aber für dieses Abgrät auch noch Zuschlag zahlen zu müssen ist mir noch nicht passiert. Außerdem ist Service des Empfangs sehr kühl und Mangelhaft. Hatte innerhalb meines Aufenthalts Geburtstag (50) Dies blieb unbeachtet obwohl meine Daten vorlagen. Der Altersdurchschnitt ist ca 50 Jahre und Älter. Das Haus steht auf keinem Fall im Preis/Leistungsverhältnis. Händyempfang ist fast überall gut. Das Haus stehlt kostenlos WLAN zur Verfügung, wobei es nicht in allen Zimmern Empfang hat. Die Insel finde ich Landschaftlich sehr schön, die Preise sind leider für das was sie bietet zu Teuer. Sie erreichen Teilweise Sylter Nie-wo. Kulturel gibt es leider nicht sehr viel , genau so wie das Sportangebot. Dafür Landschaft und Ruhe Pur und ohne Ende. Je nach dem was man sucht Ideal. Für Familien mit Kindern Klasse. Kulinarisch leider noch ein sagen wie Dunkelgraues Loch. Sehr gut essen kann man im Godewind. Tolle Gericht zu guten Preisen.. Was hervor zu heben ist sind die Vielfalt von verschiedenen Sanddornkuchen. Einfach lecker. Leider gibt es nur 1 Arzt der auch nur eingeschränkte Zeiten hat. Der Zahnarzt hört dieses Jahr auf. Daher muss man leider aufs Festland zurück was ca 25,- kostet sofern es kein Notfall ist der mit einem Rettungshubschrauber abgedeckt ist. Dieses Hotel mit Neuer Führung und Ausbesserungsarbeiten könnte die Perle von Hiddensee werden.
Ich hatte das "Glück" zwei verschieden Zimmer benutzen zu dürfen/müssen. Auf Grund von Belegung musste ich nach 5 Tagen in ein etwas größeres Zimmer mit Balkon umziehen. Beide Zimmer hatten die gleich Ausstattung nur ca 2 qm größer.Ausstattung gemütlich auch wenn leicht lediert. TV Geräte entsprechen nicht mehr dm heutigen Standard und waren leider auch noch unterschiedlich programmiert. Minibar/Kühlschrank gab es nicht was ich sehr schade finde da die Getränke nach einer weile Zimmertemperatur angenommen hatten.Beides waren Doppelzimmer wobei das kleine nicht unbedingt zum verweilen einlud da es doch für 2 Personen recht klein ist. Die Duschen/Toiletten lassen auf Grund der Größe zu wünschen übrig. das WC steht so dicht an der Wand und Tür das man nicht gerade auf ihm sitzen kann. Wenn jemand Größer oder Kräftiger ist muss man die Tür auf lassen. Ablage für Toilettenartikel gibt es nur die Ablage über dem Waschtisch die leider so dicht angebracht ist das man beim Zähneputzen oder Gesicht waschen aufpassen muss das man sich nicht die Stirn anhaut ( Mir 2 mal passiert). WC Becken gerissen und in den Duschen Kalkablagerung. Wasserhahn angelaufen. Silikon brüchig. In dem größeren Zimmer stand das Bett so nah an der WC Tür das man sie nur ca,50 cm auf bekommt. Nicht für Korpulente oder Ältere Personen. Für Rollstuhlfahrer ist das Hotel komplett ungeeignet. Was man hier sagen muss, ist das diese Räumlichkeiten dem alten Haus Querschnitt angepasst sind. Wobei man sich mal fragen sollte ob man nicht ggf auf das ein oder andere Zimmer verzichten sollte und die anderen etwas vergrößert.
Oha , ein heikles Thema. Jeder hat ein anderes Qualitätsverständnis daher hier meine Meinung zum Thema. Ein Restaurant was auch als Frühstücksraum genutzt wird unterteilt in zwei Räume. Der erste sehr gemütlich das andere eher Wartesaal wo auch das Frühstück aufgebaut wurde. Außerdem eine kleine gemütliche Bar im Hafenstil . Sauberkeit gab es nicht groß was zu bemergeln. Das Frühstück. Leider vermittel die Fotos ein andere Eindruck als das was man vorfindet. 3 -4 Sorten Aufbackbrötchen. 4 Sorten Wurst ( 10 Tage lang das gleiche ) Standdartmäßig hergerichtet. Das selbe gilt für die Käseplatte. 4 Sorten Marmelade die sich nach 4 Tagen auf 2 reduzierten. Verschiedene Müßli. Rührei mit Speck ungewürzt und Fertigeimasse. Ein weiches Ei auf Anfrage nach ca 20 min mit der Antwort des Servicepersonal sie müsse die Eier selber machen.(Was ich ja ganz lieb fand das sie es überhaupt versucht hat,da sie beim ersten mal mit 2 Eiern kam und sagte ich müsse bitte versuchen welches weich seih.) 20 min gekocht und immer noch nicht weich . Grinns . Der Frische Obstsalat noch so unreif (Melone) das man sie nicht essen konnte. Da man dieses Hotel nur als Halbpension buchen kann hab ich es versucht. Abendessen aus der Buchung zu nehmen hätte mir eine Gutschrift von 3,- Euro pro Tag gebracht. Vorab ab dem 4 Tag habe ich außer Haus gegessen. Das Abendessen. Bestehend aus 3 Gängen wobei mann bei der Hauptspeise zwischen Fleisch/Fisch/Vegi wählen konnte. Die Menüfolge ist sehr zügig , was nicht unbedingt meine Sache ist wenn man mir den Suppenteller ausdeckt und sofort das Hauptmenü bringt aber ok. Die Qualität ist eine andere Sache , leider. 3 Tage lang die selbe Deko auf dem Hauptspeiseteller. Die Waren waren selten gewürzt und meist leider verkocht. Ob Fisch Fleisch oder Gemüse leider Tot gekocht. Soßen und Dessert waren teilweise aus der Tüte. Die Gänge schon auf den Tellern vorbereitet und warm gehalten für den Abruf, was man an den Soßenrändern sah. Eine Mouse au Chocolat auf einen heißen Platzteller zu servieren so das die Mouse schon fast verlaufen ist, geht gar nicht. Es ist Schade da man auf der Insel alles hat was eine gute Küche ausmachen kann. Die Preise finde ich für diese Insel leider überhöht.
Service nah ja schön wenn man schon mal weiß wie es geschrieben wird. Der Empfang hatte die Freundlichkeit eines Kühlschranks was sich bei allen Empfangsdamen wiederspiegelte. Leider. Das Servicepersonal gab sich sehr mühe und war durchweg freundlich, wobei zwei der Damen mit Fremdsprachenkenntnissen ganz daneben waren, da ich weder Russisch noch Polnisch kann gab es Verständigungsprobleme . Eine der Damen war dann auch nach 2 Tagen nicht mehr im Hotel anzufinden. Der Zimmerservice war ok,wenn man von den teilweise schlechten zustand der Zimmer absieht. Zusatzleistungen gab es leider keine im Haus. Mit Umgang auf meine"Beschwerden" kann ich leider nichts sagen da ich aum mein Schreiben noch keine Antwort erhalten habe.
Die Lage es Hotels ist sehr gut. Da es direkt am Hafen liegt und man nur mit dem Schiff nach Hiddensee kommt Ideal.Zum Ortskern von Kloster 3 min, einkaufen 2 min. Strand ca 10 min. Ringsum Kloster sehr schöne Wanderwege und Aussichtspunkte.Mehrere kleine Restaurant und Kaffees in der Nähe. 2 Fischkutter mit frischen Räuscherfisch vor der Tür,besser geht es fast nicht. Da die Insel Autofrei ist geht alles zu Fuß,Fahrrad oder mit der Pferdekutsche. Ein Inselbus steht aber auch für Rollstuhlfahrer zur Verfügung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gibt es nichts zu bewerten, da dieses Hotel nichts in dieser Richtung anbietet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |