- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist mit seinen ca. 80 Zimmern sicher eines der schönsten in Hochsölden. Es liegt ganz am Ende des Ortes, so dass man morgens quasi vom Skiraum des Hotels aus direkt auf die Piste in den Tag starten kann! Auch Abschwingen ist direkt vor dem Hauseingang möglich, was doch sehr komfortabel ist! Die Skischule und ein Skishop sind direkt im Hotel, auch das ist ein großer Vorteil gegenüber anderen Hotels. Die Skipässe kann man auch im Hotel kaufen. Alles ist sehr sauber, das Personal ist sehr bemüht. Es wird Halbpension angeboten; mittags kann man a-la-carte essen. Die Gäste kommen vorwiegend aus Holland, Belgien und Deutschland. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist gut, die Vorteile überwiegen die Nachteile. Insgesamt gesehen kann man das Hotel auf jeden Fall weiter empfehlen!
Die Zimmer sind je nach Lage modern oder rustikal gestaltet. Sie sind ausreichend groß, manche verfügen über einen Balkon. Das Badezimmer hat eine Badewanne mit Duschverglasung. Es gibt keine befüllte Minibar, allerdings einen kleinen Kühlschrank. Ein Safe ist auch vorhanden. Kaffeemaschine gibt es keine. TV, WLAN. Die Zimmer machen einen sehr gepflegten Eindruck, auch wenn manche schon etwas älter sind.
Das Hauptrestaurant in dem das Frühstück und das Abendessen eingenommen werden, ist rustikal möbeliert und hell. Es wird ein viergängiges Menü + Salatbuffet angeboten, bei dem man jeweils aus mehreren Speisen pro Gang (auch vegetarisch) auswählen kann. Die Qualität des Essen war sehr unterschiedlich; mal sehr gut und mal gar nicht gut, als ingesamt eher durchschnittlich. Landestypische Gerichte gibt es kaum. Für Kinder gibt es eine extra Kinderkarte, man kann aber auch Kinderportionen aus der Tageskarte wählen. Serviert wird sehr rasch, es gibt keine langen Wartezeiten. Auch im Speisesaal ist stets alles sehr sauber. Die Portionen sind eher klein gehalten, aber bei vier Gängen völlig ausreichend.
Das Personal ist sehr freundlich und bemüht; manchen fehlt vielleicht noch etwas Erfahrung. Alle Mitarbeiter können sich in der Sprache der Gäste ausreichend verständigen. Die Zimmer werden vormittags, während man Skifahren ist, gereinigt. Alles ist sehr sauber und gepflegt, der Skistall wird laufend gereinigt, damit man sich keine nassen Socken holt. Es gibt einen externen Anbieter (best coaching), der nachmittags täglich außer am Mittwoch ab 15.45 Uhr ein kostenpflichtiges Kinderprogramm (die Stunde um 25 Euro) anbietet: da gibt es mal einen Tag mit dem Lawinensuchhund, dann wieder Iglu bauen, Kinderschminken, etc. Die Hausherren waren stets freundlich und zuvorkommend in der Art wie die Tiroler und Kärtner so sind.
In Hochsölden ist es sehr ruhig, es gibt kaum Apres-Ski-Möglichkeiten, auch im Hotel selbst ist die Bar abends eher spärlich frequentiert. Für jüngere Gäste ist da wohl eher Sölden zu empfehlen. Für Familien mit Kindern ab ca. 7 Jahren ist die Lage des Hotels aber perfekt. Der Ausblick ist sehr schön. Einkaufsmöglichkeiten gibt es so gut wie keine. Im Hotel selbst wird auch keine Unterhaltung (Live-Musik, etc.) angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Pool und Whirlpool sind der Anziehungspunkt nach dem Skifahren! Besonders der Whirlpool im Freien ist sehr begehrt. Es stehen nur wenige Liegen zur Verfügung, der Ruheraum darf von Gästen unter 12 Jahren nich betreten werden. Auch hier ist alles sehr sauber und gepflegt. Jeder Gast kann sich immer frische Handtücher für die Sauna (erst ab 12 Jahren zu betreten; Nacktbereich) und für das Hallenbad nehmen. Am Zimmer liegen Bademäntel auch für die Kinder bereit; einen Korb oder ähnliches für die Badesachen gibt es allerdings nicht. Es gibt einen Trinkbrunnen und man kann sich im Saunabereich kostenpflichtige Getränke aus einem Kühlschrank nehmen. Der Saunabereich verfügt über ein Dampfbad, je eine 70-Grad und 90 Grad-Sauna, ein Solarium, ein Tauchbecken und ein Kneipp-Becken. Zugang ins Freie ist möglich. Moderner Stil mit ausreichend Platz. Im Haus selbst wird noch Massage angeboten; Kosmetikangebote oder dergleichen gibt es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |