- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Sonnenhotel ist um ein Haupthaus herum gewachsenes Skihotel. Die Lage mit Panoramablick auf 2090 m üNN ist traumhaft. Die Zimmer sind im modernen Stil neu renoviert. Eingangsbereich, Bar und Wellnessbereich total neu und modern, aber ohne gemütlichen Flair. Wir waren außerhalb der Schulferien zum Skiurlaub hier. Daher Gäste aus D, NL,A und CH im Alter von 25-55 Jahren. Keine Osteuropäer oder Skigruppen. Wer ein Hotel mitten im Skigebiet sucht und Abstriche an der Gastronomie macht ist hier bestens aufgehoben. Das Hotel lässt sich die Lage besonders honorien. Als Alternative aber halt leider im Tal in Sölden kann ich bei tiroler Gastlichkeit und Top Küche das "Alpina" empfehlen.
Unser Zimmer der Kategorie "Hochsölden" 110, 00€ pro Person für die HP in der Zwischensaison war ausreichend groß und neu im modernen kühlen Stil eingerichtet. Lediglich ein Kosmetikspiegel im Bad fehlte. Der traumhafte Blick auf das Skigebiet, ins Tal bis nach Obergurgel und die morgendliche Sonne machten unser Zimmer besonders schön.
Der gastronomische Bereich entspricht keinem 4* Hotel. Beim Frühstück fehlten frisch Säfte. Die Wurst und Käseauswahl waren in Abwechslung, Qualität und Präsentation nicht gut. Beim Menue hatten wir noch am Abend die Wahl aus 3 Vorspeisen und Hauptgängen. Auf der Karte hörte sich das gut an, jedoch fehlte das besondere und der geschmackliche Pfiff. Die Getränkepreise bei offenen Weinen sind auf hohem noch vertretbaren Niveau, jedoch gab es Flaschenweine erst ab ca. 30€.
Empfang und Service waren freundlich. Besonders ist aber der Service im Gastronomiebereich zu loben. Zimmerreinigung und Sauberkeit im Haus ohne jede Beanstandung. Das Hotel wird von einer jungen Familie des Hotelclans "Gurschler" mit den Sonnenhotels in Sölden geführt. Wenn man kein Stammgast ist wird man höflich aber distanziert behandelt.
Hochsölden ist über eine Alpenstraße Richtung Gletscher ca. 7 km von Sölden aus zu erreichen. Wegen der Hochlage ist auch bei geringer Schneelage im Tal zur Anfahrt Winterausrüstung notwendig. Der "Ort" besteht nur aus einer Straße mit wenigen 4* Hotels und kleinen Pensionen. Für alle Hotels wurde eine Tiefgarage gebaut in der die Gäste kostenlos parken konnten. Die Entfarnung zum Skigebiet ist praktisch null, da wir direkt aus dem Hotel auf der ersten Abfahrt waren. Von hier aus konnte das riesige Gebiet über das Gigijoch erfahren werden. Die abendliche Heimfahrt endet nach wenigen hundert Metern Talbfahrt vom Gigijoch direkt beim Skikeller.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Besonders hervorzuheben möchte ich das neue Hallenbad und den Wirlpool im Freien. Nach dem Skifahren ist das richtig entspannend. Bei der Gestaltung hat die moderne Architektur mit kühler Sachlichkeit über das Wohlfühlen gesiegt. Im Saunabereich fehlten noch einige Sitzplätze.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |