- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Hörterer Der Hammerwirt befindet sich im Siegsdorfer Ortsteil Hammer, auf der Deutschen Alpenstraße. Wir wollten ausspannen und die schöne Landschaft genießen. Als Großstädter war uns die Ruhe und die gute Luft wichtig, als gestresste Berufstägige das Ausschlafen. Letzteres war nicht gut möglich, da unser Zimmer praktisch nicht abdunkelbar war, es gab schöne gelbe Vorhänge und sonst nichts. Ab 5.30 Uhr morgens war es im Zimmer taghell. Frühstück gab es von 7.30 bis 9.30 Uhr, länger wäre schön gewesen, dann hätten wir ausschlafen können. Aber wir durften meistens noch bis kurz vor 10 Uhr da sitzen und das zuvor an den Tisch gerettete Essen und die Getränke in Ruhe zu Ende essen und trinken. Zu empfehlen beim Frühstück: Cappuccino, Biotee-Bar, jeden Tag frisch gebackener Kuchen oder Zopf, sehr lecker. Allerdings sind alles in allem über 100 Euro pro Tag für ein drei-Sterne-Haus mit recht altem, müffeligem, fensterlosem Bad auf 15 m² trotz Pfingstferien-Zuschlag viel zu teuer. Man sollte auf jeden Fall das Auto dabei haben, denn sonst kommt man nirgendwo hin. Am Haus ist ein eigener kleiner künstlich angelegter See, man muss aber schwimmen können, nichts für Kleinkinder oder Warmbader. Eine neu renovierte stylishe Bar ist sehr geschmackvoll und supermodern eingerichtet, man kann dann abends bei Sonnenuntergang noch schön etwas trinken oder essen. Die Gastronomie im Haus ist allerdings sehr teuer (Kaffee am Nachmittag 3,60 Euro, das "Haferl" war gerade mal eine nicht ganz so kleine Tasse, zwei Scheibchen aufgeschnittene trockene Ciabatta zur leider fast kalten Spargelsuppe musste extra bezahlt werden, unverschämt!), da haben wir "auswärts" wesentlich billiger und auch gut gegessen, z.B. im Brauhaus in Traunstein oder im Edelweiß in Siegsdorf. Die ganze Gegend dort und die Leute sind sehr bayerisch, das muss man mögen. Uns hat es gut gefallen, aber teuer war's und wir mussten viel mit dem Auto fahren (Chiemsee, Traunstein, Wendelstein, Königssee, Berchtesgaden usw.). Schöne Geste überall in Bayern: Kinderkarte mit wirklich moderaten Preisen für gar nicht so kleine Portionen.
s.o. kein großer Spiegel, nur im Bad, zum Bad: s.o. WLAN klappt noch nicht so gut alter TV, schlechte Bildqualität, wenige Kanäle schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis (s.o.) schlecht geschlafen, weil taghell (s.o.), Betten waren aber bequem
s.o. zu teuer gute Biergarten-Atmosphäre auf der einen Seite, viele Biker kehren hier ein stylishe Bar/Terrasse auf der anderen Seite (mit Abendsonne) in Richtung See, sehr schön einmal wollten wir dort zu Abend essen, dann war leider wegen einer Hochzeit geschlossen Mittwoch Ruhetag gesamte Gastronomie
Personal nett bei Problemen wurde am nächsten Tag nachgefragt, ob alles wieder ok sei und man hat sich entschuldigt Handtücher leider mehr als einmal schmutzig ausführliche Tipps, was man unternehmen könnte, wie man hinkommt, was sich lohnt usw. an der Rezeption
s.o. Chiemsee ca. 20 Autominuten Königssee/Berchtesgaden ca. 45 Autominuten Traunstein Nachbarort, ca. 5 Autominuten alles weit weg und nur mit Auto erreichbar - zumindest die touristischen "Klassiker" oder man nimmt sich Fahrräder mit, dann kann man da in der Gegend mehrere Routen fahren
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt nur den See, s.o. Das Hotel nutzten wir nur zum Schlafen und Frühstücken. Kein Pool, eigentlich sind wir zum Baden an den Chiemsee gefahren. Oder in der gesamten Umgebung jede Menge Spaßbäder, nicht weit entfernt in Richtung Siegsburg gibt es auch ein Freibad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jasmin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |