Ein wunderschönes Anwesen, das mit viel Liebe zum Detail (speziell die Dekoration im gesamten Haus) als Hotel umgebaut wurde und zum Verweilen einläd. Wir hatten ein schönes komfortables Doppelzimmer mit kleiner Terrasse und einem Zustellbett für unsere Tochter. Nachmittags haben wir die Sauna genutzt und am Abend im Restaurant gegessen. Das Frühstück am Morgen war in Buffetform und sehr reichaltig.Besonders gut hat uns gefallen, dass man nicht nur nach Kaffee gefragt wird, sondern direkt auch Latte Macchiato, Milchkaffee oder Cappuccino angeboten bekommt. Die Mitarbeiter waren immer sehr freundlich und hilfsbreit. Der Handyempfang im Hotel ist schlecht, da muß man in den Hof gehen um zu telefonieren. Wir überlegen im tiefen Winter nochmal zu kommen, vor allen Dingen aber mal im Sommer - auf Bildern haben wir die schöne Terrasse mit Biergarten und der Lounge gesehen, da wiollen wir unbedingt mal sitzen.
Sauber, komfortalbel, schlicht aber vollkommen OK, mit schönem Badezimmer und super Blick auf einen Weiher von der Terrasse aus. Die Wänder der Hotelflure sind etwas leer- da könnte man was tun.
Schöne Lounge Atmosphäre im Restaurant, das Essen war sehr gut- teilweise mal was anderes als man sonst immer auf Speisekarten findet. Die Getränke( Bier und Wein) könnten etwas günstiger sein
Freundlich und zuvorkommend- manchal gab es anscheinend stressige Situationen aber gelächelt wurde immer.
Wir hatten Glück, dass die Sonne es gut mit uns meinte, denn so konnten wir schöne Spaziergänge auf den Wanderwegen rund um das Hotel machen und unsere Tochter hatte ihren Spaß am kleinen Streichelzoo, den man auch auf dem Hofgut findet. An einem Tag waren wir in der Kreisstadt Sankt Wendel- schön! Nach Saarbrücken oder Trier ist es aber auch nicht weit.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |