- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten kurzfristig über Ostern das Arrangement „Kurzurlaub Hofgut Imsbach“ gebucht. Die Beschilderung zum Hofgut war vorhanden, dann allerdings gab es keinen Hinweis zur Rezeption mehr. Auf Nachfrage auf der Terrasse schicke man uns durch ein Tor, das als „Privat“ und mit „Durchfahrt verboten“ ausgeschildert war in den Hof des Gutes. An der Rezeption teilte man uns dann mit, dass Fahrzeuge vor dem Gut auf einem öffentlichen Parkplatz, der je nach Besucherandrang der Wanderstrecke und der Ausflugsterrasse voll war, abzustellen seien. Nur zum Be- und Entladen könne man kurz in den Hof einfahren. Das finde ich nicht sehr kundenfreundlich, zumal nirgends ein Hinweis hierauf zu finden ist. In Anbetracht des Arrangementpreises waren wir mit den Leistungen zufrieden. Wenn es das Budget nicht hergibt, wäre zu überlegen, ob man nicht den Preis des Arrangements anhebt und die Gäste à la carte bedient. Zufriedene Gäste kommen wieder! Mitteilungen an Gäste werden als Notiz im Zimmer hinterlegt und nicht dem Restaurantservice übertragen. Werden bei der WLAN-Verbindung besondere Einstellungen nötig, übermittelt man diese mit der Aushändigung des Zugangcodes. Kofferkulis sind bei den langen Wegen im Hotel eine Notwendigkeit. Nicht jeder Gast vermag seine Koffer über mehrere Flure und Treppen zu tragen. Meine Kritik ist als Anregung zu verstehen.
Das Zimmer sowie das Bad waren sauber und ordentlich. Die Reinigungskräfte scheinen ihr Handwerk zu verstehen. Die Betten sind in Ordnung, der Schrank für 2 Wochen Urlaub vielleicht ein bisschen zu klein. Mobiliar zweckmäßig aber nicht wie angekündigt komfortabel. Die „Minibar“ bestand aus einem Tablett auf dem kleinen Tisch in der Ecke. Gut das es noch nicht so warm war. Der Balkon ist über alle Zimmer durchgehend mit dem Charme der 50iger Jahre ausgestattet. Ein Tisch für 2 Zimmer, keinerlei Privatsphäre.
Frühstück war gut sortiert in einem Nebenraum angerichtet. Brot, Brötchen, Croissants waren frisch und knusprig. Knäckebrot vorhanden. Wurst, Käse, Schinken, Tomaten, Mozzarella, Rührei, gekochte Eier, Marmelade, Müsli, Obst etc. alles vorhanden und unter Abdeckungen gelagert. Bei großem Andrang (Frühstücksgäste an Ostern von außerhalb), müsste schneller nachgelegt werden. Auch auf die Getränke musste man unter Umständen lange warten. Tischreservierung funktionierte ebenfalls nicht reibungslos. Tiere waren im Restaurant geduldet, was ich mit Rücksicht auf etwaige Allergiker oder Nicht-Tierfreunde für bedenklich halte. Besonders wenn Tiere beim Abendessen noch auf den Stuhl gesetzt werden. Oder wenn große Hunde sich im Restaurant schütteln und die Haare umherfliegen. In dem Arrangement war auch ein 3-Gänge-Menü enthalten. Die Qualität der Speisen fand ich in Ordnung. Nur wenn an 3 Tagen 3x Spargel und Lachs sowie Geflügel in der Menüfolge enthalten ist, unterstelle ich einfach mal Mangel an Kreativität. Die Auswahl der Menüs, die vom Service am Tisch mündlich vorgetragen wurde, bestand darin, dass man nur eine alternative Hauptspeise wählen konnte. Die Vorspeise des 2. Tages bestand aus Feldsalat mit Entenbrust, wobei die Entenbrust aus 3 hauchdünn geschnittenen Scheibchen bestand (Carpaccio??), ich schätze mal 30 Gramm. Am 3. Tag bot uns dann die Küche auf unsere Beschwerde des Lachses wegen hin, ein Steak an. Auf die Frage nach einem Steakmesser, antwortete der Service, sie müsse mal nachschaun ob sie so was hätten. Sie hatten! Allerdings wurden zum Fisch ebenfalls nur normale Messer eingedeckt. Bei der Abrechnung entschuldigte man sich auch für den nichtservierten Aperitif. Ostern, eigentlich ein bekanntes Fest, am Hofgut scheint das nicht angekommen zu sein. Kein österlicher Gruß in Form einer Kleinigkeit auf dem Tisch, geschweige denn mündlich. Die jungen Damen waren freundlich und eifrig. Beurteilung: Sie bemühten sich mit großem Fleiß, die ihnen übertragenen Aufgaben zu unserer Zufriedenheit zu erfüllen.
Wie schon oben beschrieben war der Empfang an der Rezeption freundlich und kompetent. Nach der Schlüsselübergabe und der Aushändigung eines Lageplans der Zimmer, wurden wir uns allerdings uns selbst überlassen. Am nächsten Tag bat ich um den Zugangscode für den kostenlosen WLAN-Anschluss, der mir ausgehändigt wurde mit dem Hinweis, dass keine besonderen Einstellungen zu beachten seien. Als ich dann den Anschluss nutzen wollte, konnte ich mich zwar einloggen, aber die Verbindung wurde nach 1-2 Minuten immer wieder unterbrochen, bis keine Verbindung mehr zustande kam. Musste meine Angelegenheiten dann telefonisch regeln. Auf meine Reklamation am nächsten Morgen sagte man mir dann, dass sich da nur der Chef auskenne und der erst mittags im Hause sei. Bei der Abreise am 4. Tag stellte ich fest, dass der Restaurantservice die Order hatte mich abends über den Verbindungszugang zu unterrichten, was nicht erfolgt war. Schlechter Service! Wanderkarten wurden uns beim Abendessen nachgereicht. Karten sind allerdings schon 2 Jahre alt und der neue Offizierspfad ist noch nicht enthalten.
Das Hofgut liegt idyllisch umgeben von Wald und Wiesen an einem Weiher, der vom Fischerverein Theley als Angelgewässer, genutzt wird. Wer Ruhe und Entspannung sucht ist dort gut aufgehoben. Zumindest während der Woche. An den Wochenenden ist doch mit viel Ausflugsverkehr und den damit verbundenen Lärmbelästigungen zu rechnen. Abends und nachts herrscht dafür eine himmlische Ruhe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Fitnessbereich vorhanden, allerdings in einem, nur durch eine spanische Wand abgetrennten, Durchgang zu den Zimmern. Geräte neu und intakt. Wenig einladend. Sauna nicht besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |