- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotelkomplex aus mehreren auf einem Gut gelegenen Häusern, welche teilweise zugleich für Verkaufsveranstaltungen für Bus- und Schiffsreisende aus der ganzen Welt genutzt werden. Für ein paar Tage in Ordnung... Wir hatten das Hotel für einen Anschlussaufenthalt nach drei Tagen Europapark Rust genutzt und konnten und hier durchaus gut erholen.
Wir hatten zwei Standardzimmer im Haupthaus. Diese waren sehr großzügig geschnitten, jedoch wohl noch nahezu im Originalzustand aus den 80er-Jahren. Hier tut beizeiten eine Renovierung not. Letztlich haben wir uns aber auf den Zimmer sehr wohl gefühlt und bestens geschlafen. WLAN war problemlos nutzbar. Auf den Zimmern stand und jeweils ein Tablet zur Verfügung zum Abruf von Informationen zum Haus und zur Umgebung und zum (teilweise eingeschränkten) Zugriff auf das Internet.
Das Frühstück hat unseren Erwartungen voll entsprochen. Es ist reichlich Auswahl vorhanden (erwähnenswert die sehr guten Brötchen in verschiedenen Variationen) und es wird ständig alles aufgefüllt. Hier kann man in Ruhe in den tag starten. Zudem findet sich auf jedem Frühstückstisch ein Exemplar des Faltblattes "Sternenpost", welches für jeden Tag neue Empfehlungen zur Ausgestaltung des Tages gibt. Ein sehr schöner Service! Das Abendessen ist gut - die Karte jedoch ausgesprochen überschaubar. Auch die aktuellen Tagesangebote wiederholen sich in engem Rhythmus. Als zu teuer haben wir die Angebote der Weinkarte empfunden. Letztlich haben und daher die knappe Auswahl auf der Speisekarte und die Preise der Weinkarte dazu veranlasst, der Gastronomie der Umgebung eine Chance zu geben. Dies ist jedoch ohne Auto kaum möglich.
Das Serviceteam ist freundlich. Das Ein- und Auschecken gehen schnell und unkompliziert.
Das Hofgut liegt gut erreichbar an der B31 im Höllental. Die Nähe zur Bundesstrasse stellt kein Problem da, jedoch liegt das Gut Mitte Oktober ab ca. 15:00 Uhr im Schatten, es ist halt eine Lage im Tal. Als Ausgangspunkt für Ausflüge nach Freiburg oder zum Titisee (wem es gefällt) und dem Feldberg gut gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitness-, Wellness- oder Poolanlagen werden nicht vorgehalten, jedoch dürfte dies jedem bei der Buchung klar sein. Das Hofgut Sternen eignet sich gut als Ausgangspunkt für Wanderungen, etwa in die Ravennaschlucht (Spaziergang) und von dort aus weiter. Der Entertainment-Sektor wird durch Busse mit Menschen aus aller Herren Länder bedient, die mit Smartphones bewaffnet auf die volle Stunde der überdimensionalen Kuckucks-Uhr am Haus "Kuckucksnest" warten und sich die Fertigung von Schwarzwälder Kirschtorte und Kuckucksuhren demonstrieren lassen. Die Anlage ist jedoch genau hierfür ausgelegt, so dass wir den Andrang nicht als Last empfunden haben. Von der Terrasse des Hofcafés aus lässt sich der Besucherstrom wunderbar beobachten. Die angebotenen Waren sind durchaus hochwertig. Wir haben uns insbesondere das Glaskunst- und Schmuckangebot gerne angeschaut und leicht ein schönes Andenken gefunden....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 64 |