Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sebastian (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Elegant in schöner Kulisse
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hofgut Sternen besteht aus aktuell 3 Hotels, welche im Viereck nebeneinander stehen und somit eine Innenhof entstehen lassen. Das größte Gebäude davon ist das Best-Western Hotel, welches im original Schwarzwald-Stil aufgemacht ist. Das zweite Hotel ist das Goethehaus, welches im Stil der Goethezeit wirkt. Dort haben wohl tatsächlich schon Johan-Wolfgang Goethe genächtigt., ebenso Marie Antoniette. Das 3 Gebäude ist das Glashaus. Dies ist der neuste Bau aus 2010. Es heißt deswegen Glashaus, weil im Erdgeschoss eine Glasbläserei ist und dort die geblasenen Glasstücke auch verkauft werden. Kitsch pur aber wers mag. Das Glashaus besteht aus 2 Etagen. Wir waren in der 1 .Etage. Vom Flur kann man jederzeit den Glasbläser bei der Arbeit zu schauen, da überall Fenster sind in die Glasbläserei. Wir hatten ein Zimmer der Superior Kategorie mit großem Schlafraum und Bad/Dusche. In unserem Preis war Frühstück mit drin. Der Altersdurchschnitt liegt wohl zwischen 20 und 90 Jahren. Man muss dazu sagen, dasdas Hotel für Busdurchreisetouristen dient. So hat man vornehmlich Japaner und Amerikaner um sich herum. Das ganze Hofgut Sternen ist halt so touristisch aufgemacht, das einem nie langweilig wird. Überall Souvenirs, alles typisch Schwarzwald. Kukucksuhren-Shop, Grill-Restaurant, Wassermühlen,Die größte Kukuksuhr der Welt, die einmal jede halbe Stunde draussen KUCK KUCK ruft und dann folgt 1 Minute Deutsche Marschmusik *lol* Schon absolut Klischee, aber liebenswert. Schwarzwald-Restaurant ist im Hauptgebäude, natürlich auch absolut Klische aber Urig. Natürlich der Goetheflair und die geheimnisvolle Umgebung der Ravennabrücke und dem gruseligen Höllental. Handyempfang war immer da, Es ist etwas kühler in der Schlucht. Sonst einfach die Atmosphäre auf sich wirken lassen. Es ist super dort.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind elegant eingerichtet. Mit einer Art Schiffsholz als Boden. Dann leichte Dachschrägen mit Holzstützen. EIn großes Bett. Sitzplätze, Couch, Tisch, Edles Bad. Viele Fenster, aber Rolladen für die Nacht. Wir hatten Superior da ist natürlich alles größer. Blick auf den Innenhof und zur Straße. Wasser kann man aus dem Hahn zapfen, da es wohl aus einer Quelle entspringt. Wer gerne ungestört auf dem Klo hocken will muss experimentierfreudig sein, da die Klotür aus Glas ist. LOL. Sonstiges im Zimmer ist ne anständiger FlachLCD, Internet Wlan, Kaffee und Tee mit Wasserkocher, unzählige freie Steckdosen (sehr gut). Angenehme Lichtatmosphäre... EInziger Wehrmutstropfen.... Man hört die Staße kaum aber dafür sind die Zimmer absolut hellhörig. Durch den Holzboden und die dünnen Gipswände. Wir mussten 2x Nachbarzimmer ermahnen. Das wird für ein nächsten Besuch das Glashaus ausschließen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant war super. Wir haben komplett alle 2 Tage dort gegessen. Frühstück, Kuchen, Abendessen, Teaser. Alle zubereiteten Essen die an unseren Tisch kamen waren tadellos. Ich möchte sogar sagen absolut perfekt zubereitet. Hier hab ich auch das beste Wiener Schnitzel gegessen, was ich bisher auf dem Tisch hatte. Das Frühstück bietet alles was das Herz begehrt. Die Brötschen sind allesamt 100% frisch und saftig. Auch die Größe der Brötchen waren super. So ne richtige Brotzeit. Der Kaffee war der Burner. So geschmackvoll und würzig. Selbst die Nachfrage nach der Kaffesorte wurde und sofort beantwortet indem die nette Dame uns die Kaffeepackung aus der Küche brachte, damit wir uns das genau notieren konnten. Sonst alles was das Herz begehrt. Wenn was fehlt einfach nachfragen es wird sofort aus der Küche gebracht. Bei uns war es der Quark zu der Marmelade.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war rundum super. Das Personal war super drauf hat alle Fragen beantwortet und war immer präsent. Zu keiner Zeit hatten wir das Gefühl jemand ist von den ganzen Touris genervt. Eine herzliche Atmosphäre.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hofgut Sternen liegt mitten im Höllental, also in eine Schlucht umgeben vom typischen Schwarzwald. direkt neben der Ravennabrücke. Ein imposantes Bauwerk welches von der Deutschen Bahn genutzt wird. Dahinter beginnt direkt die Ravennaschlucht. Ist aufgebaut wie eine Art Abenteuerweg mit Kraxelwegen und Holzbrücken an Wasserällen und Schluchten vorbei. EInfach Traumhaft. Einkaufsmöglichkeiten sind im Ort Hinterzarten. Ist aber bestimmt ca 10- 15 Minuten mit dem Auto. Dazu muss man die Schlucht mit dem Auto rauf. Eine Bundestraße liegt direkt am Hotel, was natürlich für gute Erreichbarkeit steht aber auch den Flair etwas schädigt. Im Hotel hört man diese aber kaum, wenn Fenster geschlossen sind und ich bin da sehr empfindlich. Wir hatten nämlich ein Fenster direkt zur Straße, aber mich hat es nicht gestört.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Unterhaltung durch die ganzen Souveniers, durch die Wanderungen usw. Das reicht uns. Ob es sonst nochwas gibt...Keene AHnung. Aja man bekommt kostenlos die Schwarzwaldkarte, da sind unzählige Aktraktionen drauf die umsonst sind. Super Sache. Vom Bootstouren am Titisee oder kostenlos Bus fahren, oder Seilbahn auf den Feldberg... usw.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sebastian
    Alter:31-35
    Bewertungen:7