Alle Bewertungen anzeigen
Ludwig (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2019 • 3-5 Tage • Sonstige
Superergänzung zu dem bestehenden Hotelkomplex
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir kennen das Hofgut schon von früheren Besuchen. Zur Neueröffnung eines weiteren Hoteltraktes – dem Ravennahaus – erhielten wir nun eine Einladung, als eine der ersten Gäste zum 8.5.19 den Neubau beziehen zu dürfen. Er umfasst 39 Zimmer auf 3 Etagen und ist einfach gesagt gut gelungen. Insgesamt stehen auf dem Areal nun über 100 Zimmer zur Verfügung . Unser KomfortPlusZimmer war mind. 25 qm groß und logischerweise in Topzustand. Es war ausgestattet mit Klimaanlage, Telefon, Kühlschrank, TV, Radio, Safe , Tablet(!!) mit Internetanschluß und Schreibtisch. Die Möbel in modernem Schwarzwaldstil sind hell gehalten, der Boden mit Teppichboden belegt. Auch das Bad resp. die Dusche (mit beleuchtetem Kosmetikspiegel und Haartrockner - leider kein Dauerbetriebsschalter) stellte zufrieden. Manche werden vielleicht bemängeln, dass die ca. 2m lange Dusche nur auf einer Breite von ca. 1,20m vergast ist; der Rest ist offen. Wir hatten damit und mit evt. entstehendem Spritzwasser kein Problem. Unsere einziger Kritikpunkt ist die Badezimmerheizung, die allerhöchsten lauwarm wurde. Hier ist noch nachzubessern. Alles in Allem haben wir uns aber in dem Neubau sehr wohl gefühlt. Kinderkrankheiten sind wohl auch dem Umstand zuzuschreiben, dass bis zum Tage der Eröffnung an dem Objekt gearbeitet wurde. Und nun noch Einiges zum Gesamtkomplex: Parkplatz direkt an der Unterkunft sowie WLan waren kostenfrei. Zudem erhielten wir die Konus-Gästekarte, mit der alle öffentlichen Verkehrsmittel im Schwarzwald kostenlos genutzt werden konnten. Wir waren z.B. mit dem Regionalzug von Hinterzarten nach Freiburg bzw. Staufen gefahren – zum Nulltarif. Wir haben uns jedenfalls während unseres Aufenthaltes sehr wohl gefühlt. Der Preis für das Arrangement betrug für 2 Übernachtungen incl. Frühstück und 4-Gänge-Abendmenü 119,--€ pro Person/Tag. Zwei zusätzliche Verlängerungstage (im Goethehaus) außerhalb des Arrangements d.h. nur Frühstück ohne Abendmenü kosteten nochmals 119,--€ pro Person/Tag – insgesamt ein akzeptabler Preis. Alles Andere entsprach unseren Erfahrungen aus zurückliegender Zeit. Sehr netter Empfang, gutes Frühstück und gutes Abendessen, sehr nette und aufmerksame Bedienung – was will man mehr. Auf dem Grundstück selbst gibt es zusätzlich eine Glasmanufaktur mit großem Verkaufsraum, das „Kuckucksnest“ mit handgeschnitzten, schwarzwälder Kuckucksuhren sowie das SteigenHaus mit erlesenen Artikeln deutscher Handwerkskunst. Für das leibliche Wohl sorgt das Buffet-Restaurant Marktscheune. Hier wird auch das Frühstück in Büffetform angeboten, das alles enthält, was man sich wünschen kann. Die Vielfalt hat für den dort wohnenden Gast auch einen kleinen Nachteil - tagsüber wird das Hofgut von vielen (Bus-)Touristen besucht. Und manchmal kommt man sich vor wie in China, Japan oder Indien. Da die Anlage aber eine entsprechende Grüße hat - wie schon erwähnt stehen dort inzwischen 6 getrennte Gebäude (Schwarzwaldhaus, Goethehaus, Kuckucksnest, Glasmanufaktur, Marktscheune und neu das Ravennahaus) - findet man auch zu Hochbetriebszeiten seinen Platz. Wir jedenfalls waren sehr zufrieden und können das Hofgut nur weiter empfehlen. Es ist ein idealer Standort für die Erkundung des südliche Schwarzwaldes . Und sollte wieder einmal ein Aufenthalt im Südschwarzwald anstehen, wird das Hofgut Sternen bestimmt erste Wahl sein.  


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ludwig
    Alter:66-70
    Bewertungen:88