- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel /die Pension Hohenegg eignet sich gut für einen Kennenlern-Aufenthalt im südtiroler Sarntal für Leute, die der Natur nahe sein wollen.
Die Zimmer sind, soweit ersichtlich, neu renoviert und in einem perfekten Zustand. Die Möbel sind dementsprechend neu, die Matrazen bequem, das Bad funktionsgerecht und zweckmäßig, Dies gilt für alle Zimmer, doch fallen die Zimmer, die nach Norden gerichtet sind (z.B. Zimmer 106 und 107), stark in der Bewertung ab. Was nützt eine Tip-Top-Zimmereinrichtung, wenn das Zimmer so beengt ist, dass kein normaler Stuhl darin Platz hat und man stattdessen auf 2 Sitzwürfeln ohne Lehne sitzen soll und Fernsehen nur vom Bett aus mit gekrümmtem Rücken möglich ist. Der Balkon wird so gut wie nie von der Sonne beschienen und ist deshalb kalt und unbequem, der Blick öffnet sich auf Mauern und verwachsene Büsche. So eignen sich diese Zimmer eigentlich nur zum Schlafen - zu schade, wenn man die schöne Aussicht ins Tal genießen könnte.
Das Frühstück entspricht einem guten 3-Sterne-Lokal. Vielleicht könnte man auch frisches Obst dazu reichen statt nur Obstsalat. Das Abendessen besteht aus 4 Gängen: einem Salatbüffet mit guten Antipasti und frischen Salaten, einem Wahlgang, z.B. aus Pasta oder Suppe und einem Hauptgericht, das nicht auswählbar ist. Bei der Nachspeise gibt es wieder 2 Auswahl-Möglichkeiten. Das Essen ist also durchaus lobenswert.
Das Hotel ist in Wirklichkeit eine privat geführte Pension. Deshalb wurdert es nicht, wenn die Rezeption nur fallweise besetzt ist. Auch ist das Informationsangebot nur mäßig. Zwar wird den Gästen (auf Nachfrage) die im Hotelpreis inkludierte "Bozen Card Plus" überreicht, doch ein Verzeichnis der Leistungen dazu gibt es nicht. Das muß man sich im Touristenbüro Sarnthein selber besorgen. Auch eine Liste über die Zeiten der Linienbusse findet man nicht. Im Restaurant kennt man keine Getränkekarte, der Gast muß also ohne Wissen über Getränkesorten und Preise entscheiden. Ansonsten kann man über den Service und die Freundlichkeit des Personals nicht klagen.
Das Hotel ist etwas abgelegen und befindet sich in einem Seitental des Sarntals, zu erreichen über das Penser Joch (2211 m) oder von Süden her kommend über Bozen. Der Ort Reinswald hat nur ca. 540 Einwohner. Es gibt dort keine Einkaufsmöglichkeit z.B. für Getränke. Dazu muss man talabwärts bis Astfeld oder Sarnthein, dem Hauptort des Sarntales, fahren. Das Hotel ist an einen Hang gebaut. Es hat daher nur einen kleinen Streifen Liegewiese vor dem Wellnessbereich. Auch am Haus kann man nicht direkt parken, aber es findet sich eine in den Berg gebaute "Tiefgarage", die mit dem Haus verbunden ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet ein relativ langes Schwimmbad mit angenehm warmem Wasser sowie einen Saunabereich mit verschiedenen Liegen an. Die Atmosphäre mit aufgemalten Bildern und alten Holzelementen ist durchaus angenehm. Die Einrichtung ist für eine Pension dieser Größe also beachtlich. Außerhalb des Wellnessbereiches befindet sich im Freien ein schmales Stück Rasen, das sich zum Sonnen eignet. Die angebotene "Bozen Card plus" eröffnet einem mehrere attraktive, kostenlose Angebote: Die Fahrt mit der nur 10 min entfernten Kabinenbahn Reinswald mit zahlreichen Wandermöglichkeiten zu Almen und Berggipfeln und einem Blick auf die Dolomiten, die Fahrt mit den lokalen Bussen nach Bozen zum Ötzi-Museum und dem beachtlichen Schloss Runkelstein, die Fahrt mit der Seilbahn Ritten und vielem mehr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludwig |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 39 |
Lieber Herr Ludwig, vielen Dank für die konstruktive Kritik und die durchwegs sehr positive Bewertung. Bezugnehmend auf die Kritik des Zimmers, muss festgehalten werden, dass Ihre Buchung über einen Reiseveranstalter gelaufen ist und wir als Hotel somit keinen Einfluss auf den Zimmertyp hatten. Ursprünglich war ein Zimmer ohne Balkon/Aussicht vom Reiseveranstalter für Sie Reserviert, das wir aber aufgrund der Buchungslage auf ein Zimmer mit Balkon umbuchen konnten und Sie somit ein Upgrade ohne Aufpreis erhalten haben. Diese Tatsache habe ich vergessen an Sie zu kommunizieren. Die Rezeption ist effektiv nicht durchgehend mit Personal besetzt, aber es ist jeder Zeit jemand im Haus anzutreffen und zu erreichen, der die Rezeptionsdienste garantiert. Die im Hotelpreis inkludierte Bozen Card Plus, stelle ich erst nach dem Check-in aus. Deshalb konnte ich sie Ihnen nicht sofort aushändigen. Die Infobroschüre, welche normalerweise mit ausgehändigt wird, wurde heuer überarbeitet und erst Mitte Juli geliefert. Wir entschuldigen uns für diese Verspätung. Wie von uns angesprochen hängen die Leistungen an der Infotafel aus. Alle Leistungen sind auch online einsehbar. Auf persönliche Anfrage haben wir beim Frühstück auch frisches Obst. Anzumerken, dass der Obstsalat jeden Tag mit frischem Obst zubereitet wird und wir die Erfahrung gemacht haben, dass das als ausreichend empfunden wird. Wir werden prüfen ob Änderungen erforderlich sind. Das Hauptgericht kann auf Wunsch (Vegetarisch, Vegan, Allergien…) jeder Zeit individuell abgeändert werden. Nochmals danke für Ihr Feedback. Schön, dass Sie bei uns und im Sarntal zu Gast waren und es würde uns freuen Sie nochmals bei uns begrüßen zu dürfen. Herzlichst Katharina