- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich war im Juni 2011 eine Woche in Peking und habe im Holiday Inn übernachtet. Gebucht habe ich das Hotel über Holidaycheck und zwar aufgrund der positiven Hotelbewertungen. Ich kann mich den positiven Bewertungen nur anschließen, habe allerdings noch keinerlei Vergleiche mit anderen Hotels in Peking/China, da ich zum erstenmal in China unterwegs war und nur dieses Hotel in Anspruch genommen habe. Die Hotelgäste während meines Aufenthaltes waren großteils Asiaten, vermutlich auch aus China. Nichtasiaten waren nur vereinzelt in diesem Hotel zu sehen. Ich habe Peking 6 Tage auf eigene Faust kennengelernt. Hier noch ein paar Tips: Zum Fortbewegen in dieser riesigen Stadt nutzt man am besten die Taxis. Man geht morgens einfach auf die Straße vor dem Hotel und binnen einer Minute hat man schon ein Taxi gefunden und man kann äußerst preisgünstig zwischen den verschiedenen Sehenawürdigkeiten hin und herpendeln. Für die Strecke vom Hotel in die verbotene Stadt (ca. 7 Kilometer) bezahlt man rund € 3,- für das Taxi. Die Taxler sprechen allerdings kein Englisch und können auch unsere Stadtpläne nicht lesen. Daher unbedingt einen Stadtplan mit den chinesischen Bezeichnungen der Straßen, Parks etc mitbringen (zB der vom Dumont-Reiseführer). Eine weitere Fortbewegungsmöglichkeit in Peking sind die U-Bahnen. Diese sind sehr günstig, eine einfache Fahrt kostet nur 2 Yuan. Das Ticket kann man an jeder u-Bahn Station kaufen. Alle großen Sehenswürdigkeiten sind gut mit der U-Bahn erreichbar. Allerdings sind die U-Bahnen meistens überfüllt und es stellt oft schon ein mittleres Problem dar, überhaupt in einen U-Bahnwagen hineinzukommen. Mein Lieblingsort in Peking war der Jingshan-Park oder "Kohlehügel". Der Park öffnet um 6.00 Uhr morgens, Eintritt ist 2 Yuan. Am besten gleich frühmorgens in den Park kommen, dann kann man die meditative Ruhe dieses Ortes am besten genießen. So schön kann man an keinem anderen Ort der Stadt verweilen. Tolle Atmosphäre !
Ich hatte ein Zimmer im 11. Stock (Doppelzimmer zur Alleinnutzung). Das Zimmer war groß genug, es war so ziemlich alles vorhanden ua. AirCondition, Safe, TV, Internet, Minibar etc. Balkon gibt es keinen, das Fenster lässt sich nicht öffnen. Frischluft kommt von der AirCondition, diese hat einwandfrei funktioniert (Ende Juni hat es zwischen 30 u 35 Grad in Peking). Im Zimmer war es sehr ruhig, kein Straßenlärm, die Zimmer sind auch nicht hellhörig.
Das Frühstücksbüffet ist gut. Die Auswahl ist reichlich, auch die Qualität ist meiner Meinung nach in Ordnung. Frühstück gibt es ab 6.30 Uhr morgens. Um 6.30 Uhr war auch jeden Tag reichlich Platz im Frühstücksraum vorhanden, ein eigener Tisch war kein Problem. Bei den Essgewohnheiten der Chinesen ist dass ganz gut so. Mittags und abends gibt es auch ein Büffet, Preis ca. 17 Euro, man kann essen soviel man schafft. Im Hotel gibt es auch eine Auswahl von ca. 5 verschiedenen Biersorten. Alle sind aber für Pekinger Verhältnisse ausgesprochen teuer, einheimischen Bier vom Fass (0,5 Liter) kostet zwischen 5 u 6 Euro
Das Hotelpersonal an der Rezeption spricht Englisch "a little bit". Ist aber ausreichend. Das weitere Personal spricht und versteht kein Englisch, ist aber recht freudlich. Die Zimmerreinigung war ok, jeden Tag gibt es zwei kleine Wasserflaschen. Während meines Aufenthaltes habe ich keinerlei Probleme/Beschwerden im Hotel gehabt.
Das Hotel liegt noch innerhalb des 2. Ringes und zwar im Stadteil Xuanwuqu (Südwestecke des 2. Ringes). Das Hotel befindet sich mitten in einem Wohnviertel. Da sich in unmittelbarer Nähe auch keine Hauptverkehrsstraße befindet, ist es rund um das Hotel relativ ruhig. Es gibt einen Supermarkt in unmittelbarer Nähe des Hotels, dieser liegt ca. 300m in südlicher Richtung vom Hotel weg und hat bis 21.00 Uhr geöffnet. In der unmittelbaren Umgebung des Hotels gibt es auch einige Restaurantes. Das Hotel liegt aber etwas abseits vom eigentlichen Stadtzentrum, zum Kaiserpalast sind es ca. 7 Kilometer, zum Himmelstempel ca. 5 Kilometer. Eine U-Bahnstation gibt es in näherer Umgebung keine, die nächste Station der Linie 2 ist ca. 2,5 Kilometer in nördlicher Richtung vom Hotel entfernt (Changchunjie). Achtung: Die Lagebeschreibung des Hotels im Katalog von Meiers Weltreisen ist leider total falsch, das Hotel liegt weder in der Financial Street und schon gar nicht zentral !!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |