- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel an sich ist in Ordnung, wirklich schlecht ist nur die Lage. Das Hotel liegt weit weg vom Zentrum, im Stadtteil Alcobendas. Vom Hotel bis ins Zentrum braucht man etwa 1 Stunde. Wenn man ein Auto dabei hat, mag es ok sein, aber als Ausgangspunkt für einen Städteurlaub ist es zu weit draußen. Um das Hotel herum gibt es schlichtweg nichts, liegt mitten im Industriegebiet. Die Zimmer sind ansonsten ok, entspricht 3 Sternen. Wenn man Madrid besuchen will, sollte man lieber ein Hotel im Zentrum nehmen, da die lange U-Bahn-Fahrt nervt. Ansonsten ist Madrid eine Reise wert. Neben den üblichen Highligts (Plaza Mayor, Puerta del Sol, Retiro) ist der Flohmart Rastro empfehlenswert, der immer sonntags bis 15 Uhr stattfindet (U-Bahn Linie 5, Haltestelle La Latina). Lecker sind die Tapas, die es überall in der Altstadt gibt.
Die Zimmer sind nicht sonderlich groß, aber ganz nett. Neben Bett und Nachttischen gibt es einen Schreibtisch, Stuhl mit Sessel, kleiner Schrank, dazu Wasserkocher und eine Tee- und Kaffeeauswahl. Safe und Minibar sucht man vergeblich. Das Bad ist ausreichend groß und recht neu. Insgesamt alles sauber und freundlich.
Das Frühstück ist für ein 3 Sterne Hotel in Ordnung. Es gibt Brötchen, Toast, Croissants, süßes Gebäck, Käse, Wurst, Marmelade, Obst aus der Konserve, Cerealien, Tortilla... Der Kaffee muss aus dem Automaten gezogen werden, es gibt auch O-Saft und Wasser. Insgesamt alles in Ordnung, auf Dauer würde es vielleicht etwas langweilig werden.
Der Service war - soweit genutzt - in Ordnung. Die Zimmerreinigung war ok, die Damen und Herren an der Rezeption freundlich. Neben Spanisch haben die meisten Mitarbeiter auch Englisch gesprochen.
Das Hotel ist sehr weit draußen vor den Toren Madrids. Die nächste U-Bahn-Station ist La Granja, (Linie 10), man läuft gut 15 Minuten vom Hotel. Die Fahrt bis Sol dauert dann mindestens 45 Minuten, man muss einmal umsteigen. Sehr nervig ist, dass man an der Haltestelle "tres olivos" den Zug wechseln muss. Man fährt weiter mit Linie 10, aber muss in einen anderen Zug am Bahnsteig gegenüber einsteigen. Der stand zwar meistens parat, aber es dauert trotzdem immer einige Zeit. Die Station La Granja gehört übrigens nicht mehr zum Innenstadt-Bereich, man muss für die Fahrt in die Sadt also zusätzlich ein Ticket für den Bereich "Norte" kaufen (1 Euro). Um das Hotel herum gibt es keine Ausgehmöglichkeiten, es ist ein reines Industriegebiet. Da wir am Wochenende dort warten, haben wir auf dem Weg zur U-Bahn kaum Menschen gesehen, absolut abgelegen. Mit dem Taxi zum Flughafen fährt man etwa 15 Minuten und zahlt 27 Euro (incl. Gepäckzuschlag). Direkt vor dem Hotel ist eine sehr große, breite Straße. Auf der anderen Seite der Straße ist auch nicht viel los (ein großer Sportartikel-Laden, ein Schreibwaren - Laden). Wenn man über die Fußgängerbrücke geht und dann direkt rechts (kein richtiger Weg, ein Trampelpfad), kommt man nach ein paar Minuten zum Carrefour. Dort kann man super einkaufen, sehr gut sortiert.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wenn man Madrid kennenlernen will, sollte man lieber ein Hote im Zentrum nehmen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 56 |