- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Holiday Inn St. Germain hat uns enttäuscht. Von der Hotelkette hatten wir mehr erwartet. Auf den ersten Blick ist es von außen nicht gerade ein Blickfang, wirkt von innen aber durchaus komfortabel. Es sah so aus, dass das Hotel auch von deutschen Reisegruppen gern genutzt wird. Das Hotel können wir nicht weiterempfehlen – es sei denn, man braucht wirklich nur eine Schlafgelegenheit und bekommt das Zimmer zu einem Schnäppchenpreis. Ansonsten ist es überteuert und inakzeptabel. Da wird man in anderen Hotels zum gleichen Preis mehr verwöhnt. Wer Paris besucht, sollte unbedingt mal einen Abstecher in die berühmte Buddha-Bar machen, einem absolut angesagten und bestechend designtem Restaurant, das wie ein riesiger Thronsaal wirkt. Auf der Galerie gibt es eine Bar. Entgegen aller Unkenrufe haben wir keine strengen Türsteher bemerkt (waren Samstag abends dort), genauer gesagt gar keine Türsteher. Vielleicht sind die aber auch erst zu späterer Stunde aktiv. Die Buddha-Bar findet man in einer kleinen Seitenstraße des Place de la Concorde, schräg gegenüber der amerikanischen Botschaft.
Unser Zimmer war fast ganz oben und hatte eine leichte Dachschräge. Es war nicht besonders geräumig, mit Klimaanlage, Farbfernseher (wie gesagt kein deutsches Programm), Telefon, kleinem Schreibtisch, Mini-Bar, winzigem Wandschrank und Safe (gegen Gebühr). Als Zimmerschlüssel dient eine Magnetkarte. Die Wände waren verschmiert und zerkratzt, auf der Fußbodenleiste lag zentimeterhoch der Staub, die Tagesdecke wies an prominenter Stelle schon ein Brandloch auf. Wir hatten wohlgemerkt ein Nichtraucherzimmer! Das Badezimmer war sehr klein, aber halbwegs sauber.
Wir haben das Frühstücksbuffet nicht genutzt, da wir sonst einen Aufpreis von 18 Euro pro Person und Tag bezahlt hätten. Und das ist ein absolut unverschämter Preis. Ok, solche Preise sind inzwischen üblich in solchen Hotels, aber für 18 Euro bekommt man in den umliegenden Brasserien weitaus mehr.
Check-In war in Ordnung, sehr freundliches Personal. Allerdings mussten wir im Zimmer feststellen, dass kein einziger deutscher Fernsehsender verfügbar war – nur teure PayTV-Sender. Auf die Bitte, doch einen deutschen Sender einzustellen, hieß es an der Rezeption nur: „Da ist leider nichts zu machen“. In deutschen Hotels (derselben Kette) ist es aber üblich, dass man sich auf die Nationalitäten der Gäste einstellt. In Satelliten-TV-Zeiten schließlich auch kein großer Akt. Pure Abzocke!!!
Das Beste am Hotel: Es liegt relativ zentral und dennoch vergleichsweise ruhig unweit des Montparnasse, sowie des Parc de Luxembourg. Die Metro-Station ist fast direkt vor der Tür, eine weitere Metro-Station einer anderen Linie nur wenige Gehminuten entfernt. Man ist also sehr schnell an allen interessanten Punkten der Stadt. Zimmer zur Rückseite sind absolut ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt über ein kostenpflichtiges Internetterminal mit horrenden Preisen. Es gibt aber auch einen Internetzugang im Zimmer, der etwas preisgünstiger ist (aber über den Fernseher läuft). Wir haben beide Möglichkeiten nicht genutzt. Auch an der (kleinen) Bar wollten wir keinen Abend verbringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 58 |