Alle Bewertungen anzeigen
Gabriele (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Baltschik - Hollandia Village
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hollandia Village besteht aus einem Haupthaus in dem, außer der Rezeption und einem Restaurant noch acht Doppelzimmer sind. Gleich nebenan stehen zwei kleine Häuser in denen jeweils zwei Appartments untergebracht sind. Direkt daneben ist ein Neubau errichtet worden der aus Paterre und drei Etagen besteht. In diesem Haus sind pro Etage entweder acht Doppelzimmer oder vier Appartments untergebracht. Man sollte auf jeden Fall das Kap Kaliakra besuchen. Es liegt ca. 20 km von Baltschik entfernt und ist leicht u. günstig mit einem Taxi zu erreichen. Wenn möglich einen Fahrer suchen der etwas Deutsch spricht denn da gibt es auf der Fahrt einiges Wissenswertes zu erfahren. Der botanische Garten ist am Besten vormittags zu besuchen weil da nicht so viele Besucher sind. Zum Garten gehört ein Restaurant. Es liegt an der Promenade und ist sehr zu empfehlen. Wir sind zweimal nach Albena gefahren aber nur wegen dem Restaurant Izvora. Da gibt es eine Speisekarte die hat das Format eines Reisekataloges von Spanien. Mein Mann wollte die Karte kaufen aber da war kein Geschäft zu machen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir haben diesesmal in dem Neubau gewohnt der ja erst im August fertiggestellt wurde. Die Möbel und auch die Matratzen sind neu. Das Badezimmer ist voll gekachelt und die Dusche hat eine kleine Umrandung. Es gibt im Bad auch eine funktionsfähige Steckdose. Die Doppelzimmer sind ca. 16 qm gross. In ihnen befindet sich ein Doppelbett, ein Sessel, ein kl. Tisch, ein Schreibtisch mit Kühlschrank, ein TV, zwei grosse Spiegel und ein zweitüriger Kleiderschrank. Der Balkon war ca. 3 m lang und mit 2 Stühlen bestückt. Alle Zimmer, ausser einem Eckzimmer im Haupthaus, haben Meerblick. Da der Strand nie überlaufen ist hat man auf den Zimmern eine himmlische Ruhe. Die Gäste im Haupthaus könnten mal Pech haben weil sie direkt über der Restaurantterrasse liegen. Aber da die meisten Gäste relativ ruhige Vertreter sind kommt Lärm eher selten vor. Wir haben auch unseren Abschiedsabend gefeiert aber da konnte sich niemand beschweren weil alle daran teilgenommen haben.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant hat eine gehobene Qualität die auch von einigen Einheimischen genossen wird. Zwischen Restaurant und Strand ist noch eine grosse Terrasse auf der man das Essen und währenddessen den Blick über das Meer geniessen kann. Wir hatten nur Frühstück gebucht, weil wir erfahrene Bulgarienurlauber sind. In der ersten Woche gab es ein kleines Frühstückbüffet auf dem aber Wurst, Käse, Eier, Joghurt, Tomaten, Gurken und Melonen vorhanden waren. Außerdem bekam man Saft, Tee oder Kaffee satt. In der zweiten Woche waren nur noch 10 Gäste im Hotel und man bekam eine Karte auf der sechs verschiedene Frühstückvariationen standen. Kaffee gab es aber immer noch reichlich. Wir haben auch mehrmals am Abend im Restaurant gegessen und waren immer mehr als zufrieden. Anschliessend haben wir dann dort Karten gespielt und kamen so auch besser mit dem Personal in Kontakt. Es waren immer sehr gemütliche Abende.


    Service
  • Gut
  • Das Personal spricht gebrochen Deutsch. Beim Frühstückbüffet hatte sich gleich eine Dame bei uns vorgestellt die etwas Deutsch spricht und auch versteht. Sie war unsere Ansprechpartnerin im Hotel und auch ca. 12-14 Std. täglich erreichbar. Wir haben keine Beschwerden gehabt . Die Zimmerfrau spricht kein Deutsch wir haben uns aber trotzdem verstanden. An einem Morgen sassen mein Mann und ich auf dem Balkon und ich rieb mir den Nacken wegen Verspannungen. Da kam die Zimmerfrau und hat jedem von uns eine 20minütige Massage verpasst für die sie auch partout kein Geld annehmen wollte. Die Bettwäsche wurde 3 od. 4mal, in 14 Tagen gewechselt und die Handtücher alle 2 Tage. Außerdem stehen immer Badezimmer immer kleine Fläschchen Duschgel die den Namen den Hotels tragen. Ich weiss nicht ob die als nette Souvenirs gedacht sind also habe ich sie lieber stehengelassen. Im Zimmer ist eine Minibar vorhanden die man für 3 Euro am Tag als Kühlschrank nutzen kann. Einen Fernseher mit deutschen Sendern(RTL,ZDF,Viva) gibt es auch. An der Rezeption kann man einen Safe mieten der 4 Lv. am Tag kostet.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Strand grenzt direkt an das Hotel und wird auch, zum grössten Teil, nur von Hotelbewohnern genutzt. Das Wasser ist sehr sauber und der Strand wird jeden Morgen vom Personal von den Algen befreit. Liegen und Schirme sind bei Hotelbewohnern im Preis enthalten. Vom Hotel aus ist das Zentrum von Baltschik ca. 10 Min. Fussweg entfernt. Baltschik ist ein gewachsener Ort und, glücklicherweise, noch nicht vom Tourismus überrannt. Es gibt diverse, einheimische Lokale, im Ort und eine ganze Reihe Tourismusrestaurants an der Promenade. Die übrigens sehr schön angelegt ist. Auf der Promenade kann man ca. 1 Std. lang bis zum botanischen Garten laufen. Im Garten liegt das Schloss der rumänischen Königin Maria, welches man auch besichtigen kann. Am Nachmittag ist der Garten oft sehr überlaufen weil die ganzen Ausflugsbusse dann die Besucher abladen. Von Varna ist Baltschik ca. 45 km entfernt. Der Transfer vom Flughafen nach Baltschik dauert aber meistens länger als geplant weil sehr viele Besucher am Goldstrand oder Albena abgeliefert werden. Mit dem Taxi von Baltschik nach Albena kostet ca. 10 Lv (5 Euro). Mit dem Bus kostet die selbe Fahrt 1,20 Lv. Der Bus fährt tagsüber alle halbe Stunde und am Abend seltener. In Baltschik gibt es etliche kleine Supermärkte für den täglichen Gebrauch. Der ganze Ort zieht sich vom Meer ganz langsam ist die Berge hinauf. Die Felsen sind sehenswert weil sie aus Muschelkalk bestehen. Aus diesem Muschelkalk sind auch die meisten Häuser und Treppen in Baltschik gebaut.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt kaum Sportangebote ausser 2 Tretbooten die beim Hausmeister, für 5 Lv. = 1/2 Std., gemietet werden können. Es gibt keinen Pool und auch keine Animation. Für Kinder ist dieses Hotel und auch der Ort nicht besonders geeignet. Es sei denn man ist bereit sich selbst um seine Kinder zu kümmern. All diese Umstände haben uns jetzt bereits zum zweitenmal dieses Haus buchen lassen und wir werden es auch 2005 wieder buchen. Wir sind keine Kinderhasser aber unsere sind erwachsen und wir suchen etwas mehr die Ruhe. Wenn wir Radau haben wollten sind wir nach Albena gefahren aber wir waren auch jedesmal froh wenn wir in Baltschik wieder aus dem Bus stiegen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabriele
    Alter:41-45
    Bewertungen:1