- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist als solches auf den ersten Blick nicht zu erkennen, da es in Teilbereiche der ersten und zweiten Etage eines typischen Wiener Wohn- und Geschäftshauses integriert ist. Rezeption und Frühstücksraum befinden sich im zweiten Stock, das zugehörige Restaurant "Hollmanns´ Salon" in einem benachbarten Gebäude.
Das von uns bewohnte Eckzimmer mit zentral platziertem Bett, großer nur mit einer Glaswand vom Raum getrennter Dusche und separater Toilette ließ keine Wünsche offen. Die Waschgelegenheit befand sich am Kopfende des Bettes. Ein Balkon war nicht vorhanden, wurde aber von uns auch nicht erwartet.
Im benachbarten Restaurant setzte sich die im Hotel begonnene Linie in angenehmer Weise fort. Ambiente und Kreativität bei der Präsentation der Speisen lassen die selbe Handschrift erkennen wie im Hotel.
Die Freundlichkeit und Kompetenz der Rezeption und des Frühstückspersonals haben haben den größten Verdienst an der Bezeichnung Wohlfühlhotel. Die Zimmerreinigung hingegen kündigte den Beginn ihrer Tätigkeit ab 7:00 durch lautstarkes Geklapper mit ihren Gerätschaften an. Obwohl sich die Reinigungsarbeiten mitunter bis 19:00 hinzogen konnten die im Umgang mit Staub- und Wischtuch erzielten Resultate nicht überzeugen.
Die meisten Sehenswürdigkeiten sind fußläufig oder mit der sich in unmittelbarer Nähe vorbeiführenden U-Bahn zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der SPA-Bereich ist für ein Hotel dieser Größenordnung (25 Zimmer) als ausreichend zu bezeichnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacques |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |