- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel Holzmeister ist ein familiär geführtes und eher kleines Hotel, das sich relativ zentral in Fulpmes befindet. Es gibt Einzel- und Doppelzimmer, eine Gaststube nur für Hausgäste, auch eine öffentlich zugängliche Gaststube und im obersten Stockwerk eine kleine Sauna. Wir waren in einem Doppelzimmer und hatten Halbpension gebucht. Die Gäste, die während unseres Aufenthaltes noch da waren, kamen aus Deutschland und verschiedenen osteuropäischen Ländern. Vor allem waren es Familien. Wir fanden das Preis-Leistungsverhältnis insgesamt ok, wenn auch, wie gesagt, das Bad hier einen Negativpunkt setzte. Im ersten Stock gibt es einen Aufenthaltsraum, in dem geraucht werden darf, und der Rauch zieht dann auch manchmal durch die Flure, was etwas unangenehm ist. Unser Zimmer war aber im zweiten Stock, so dass wir im Prinzip nichts davon mitbekommen haben. Hinter dem Hotel gibt es auch einen Raum, in dem Skier + Ausrüstung aufbewahrt werden können, den haben wir aber nicht genutzt. Wenn das Hotel voll ist, kann es mal mit Parkplätzen davor etwas eng werden; aber irgendwo am Hotel konnte man immer parken.
Unser Doppelzimmer hatte eine Größe von schätzungsweise 20 qm - für uns ausreichend. Es war ausgestattet mit einem Doppelbett, zwei weiteren Liegen, einem Tisch mit Sessel und einer Kommode. Natürlich gab es auch einen Kleiderschrank, den haben wir jedoch nicht benutzt. Der Einrichtungsstil ist rustikal, mit Holzmöbeln und traditionellen Dekoren. Z. T. sind die Möbel etwas abgenutzt, das hat uns aber nicht gestört. Es gibt auch einen Fernseher, jedoch mit wenigen Programmen. Einziger Kritikpunkt unseres Aufenthalts ist aus meiner Sicht das Bad gewesen. Es ist komplett mit Kunststoff verkleidet (man kommt sich wie in einer zu groß geratenen Flugzeugtoilette vor). Leider war in einigen Ritzen Schimmel zu sehen. Ansonsten war es sauber.
Wie oben gesagt: es gibt eine Gaststube nur für Hausgäste, in der diese frühstücken und Abendessen bekommen. Die Gaststube ist rustikal-gemütlich mit Holzmöbeln eingerichtet. Das Frühstücksbuffet ist reichlich; es gibt Brot, Brötchen, gekochte Eier, Käse, Wurst, Marmelade und Honig (kleine abgepackte Portiönchen), Joghurt, Obst (aus der Dose), Kuchen, dazu Kaffee oder Tee auf Wunsch sowie Fruchtsäfte. Man konnte sich also gut stärken. Wir waren über Ostern da und deshalb möchte ich noch extra erwähnen, dass am Ostersonntag alle Tische sehr schön österlich dekoriert waren. Auf jedem Tisch stand ein gebackener Hefezopf. Während des Frühstücks wurde einem die Menükarte für das Abendessen vorgelegt und man konnte sich für einen (von zwei angebotenen) Hauptgängen entscheiden. Das Abendessen bestand aus 5 Gängen - für mich zu viel (da die einzelnen Portionen mir zu groß waren): Vorspeise, Suppe, Salat, Hauptspeise, Nachspeise. Der Küchenstil ist landestypisch / traditionell. Es hat gut geschmeckt. Getränke bestellt man auf Rechnung dazu, die Preise fanden wir ok. Und es gibt ein öffentliches zugängliches Lokal inklusive Bar. Dort war es sehr gemütlich, aber es wareigentlich nie viel los; am letzten Abend haben wir dort noch ein Glas Wein getrunken.
Das Personal war freundlich, die Inhaber wechseln immer gern ein Wort mit den Gästen. Zimmerreinigung war ok. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen. Wir hatten telefonisch angekündigt, dass wir erst nachts ankommen (es wurde dann 1:30 Uhr). Auf das Klingeln reagierte erst niemand, aber nachdem wir uns telefonisch meldeten, wurde sofort geöffnet. Unser Zimmerschlüssel lag schon extra für uns an der Rezeption bereit.
Vom Hotel aus sind es nur wenige Gehminuten bis zum Ortszentrum von Fulpmes. Von der Autobahn A 13 aus sind es nur wenige Fahrminuten bis nach Fulpmes. Im Ort gibt es zwei Supermärkte, zahlreiche Lokale und ein paar Bars. Die Infrastruktur ist sehr touristisch. In der Nähe von Fulpmes befinden sich weitere Orte, die sich auf den Tourismus konzentrieren. Wir waren zum Skifahren hier und sind dazu auf den Stubaigletscher gegangen (von Fulpmes aus ca. 30 Minuten Fahrzeit mit dem Auto bis zur Talstation). Man kann aber auch das Skigebiet Schlick 2000 nutzen, dessen Talstation sich am Rand von Fulpmes befindet.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt eine kleine Sauna, die wir abends nach dem Skilaufen gern in Anspruch genommen haben, und dazu einen kleinen Ruheraum. Es war meistens nur ein weiterer Gast oder keiner weiter in der Sauna, was wir natürlich gut fanden. Ansonsten gibt es unseres Wissens nach keine weiteren Sportmöglichkeiten oder Pool direkt im Haus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 30 |