Alle Bewertungen anzeigen
Kirchner (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2003 • 2 Wochen • Strand
Sehr schön angelegtes Resort mit Schwächen
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das " The Hotspring Beach" (ehemals Dusit Hotspring Beach) ist ein großzügig geplantes Badehotel an der Andamanensee. Je nach gebuchtem Zimmer beträgt die Entfernung zum Meer zwischen 200m (von den neuen SeaView Zimmern) bis über 500m (für die " älteren" Varianten). Es gibt derzeit bereits 16 SeaView-Zimmer, weitere 16 sind im Bau (beide Trakte sind im Prospekt von Thomas Cook noch nicht erwähnt). Die etwa 25 " älteren" Zimmer und Bungalows (erbaut wurde die Anlage 2001) liegen innerhalb einer sehr großzügigen und ansprechend gestalteten tropischen Gartenanlage, die durch einen großen Sußwasserpool, sowie zwei ca. 40 Grad warme Thermalwasserpools aufgelockert wird. In letztere fließt Wasser aus einer heissen Quelle, daher der Name des Resorts. Tagesgäste haben die Möglichkeit für ca. 500 Bt am Tag die Poolanlagen und den SPA Bereich mit zu nutzen (was ebenfalls nicht in der Beschreibung des Hotels erwähnt ist). Im Gegensatz zur Katalogdarstellung bei TC (" Komfort Plus" , absolute Entspannung), wird das Hotel recht stark von Tagesgästen frequentiert, die z.T. wenig Rücksicht auf die anderen Gäste legen (" ich bin ja morgen nicht mehr hier..." ), zudem ist die Anlage gerade bei asiatischen Familien mit Kindern offensichtlich sehr beliebt (gerade auch als Ziel für einen Wochenendausflug), so dass man durchaus das Prädikat " kinderfreundlich" vergeben könnte, obwohl es keine spezielle Betreuung für Kinder gibt. Es gibt in dieser Anlage leider Licht und Schatten. Ein Ehepaar, das auf Grund der guten Erfahrungen im Frühling 2003 (damals noch unter dem anderen Management) nun das zweite Mal innerhalb eines guten halben Jahres dort war, zeigte sich so enttäuscht über den deutlich schlechteren Zustand und Service, dass sie wohl nicht noch einmal wiederkommen werden. Dies legt leider nahe, dass das Hotspring bereits jetzt auf dem " absteigenden" Ast ist, was vermutlich mit dem neuen Management zusammenhängt (Kosten sparen). Die Tatsache, das kräftig erweitert wird, tut der Weitläufigkeit natürlich nicht gut, denn künftig werden bei voller Auslastung gut doppelt so viele Personen die Einrichtungen nutzen, als dies bis vor kurzem der Fall war. Auch die Tatsache, dass die defekte Brücke über die Lagune nicht instandgesetzt wird, obwohl direkt daneben auf einer Baustelle für einen weiteren SeaView Trakt kräftig gearbeitet wird, zeigt leider deutlich die Prioritäten. Wer sich für das Hotspring entscheidet, sollte wissen, dass er keinerlei touristische Infrastruktuer in der näheren Umgebung finden wird. Wegen der Auslastung würde ich eine Buchung in der Nebensaison empfehlen, da dann vielleicht die Anzahl der Gäste vergleichbar gering ist. Für ca. 60 EUR pro Doppelzimmer (incl. Frühstück) in der Nebensaison ist das Preis/Leistungsverhältnis OK, man darf aber die recht vollmundigen Versprechungen im Katalog von TC nach unseren Erfahrungen nicht zu ernst nehmen. Ein Vergleich zeigt dann auch, dass andere Anlagen mit vergleichbarer Einstufung (allerdings meist deutlich größer) auch schnell mehr als das Doppelte kosten. Dennoch sehe ich die Einteilung nach Sternen als preisunabhängig an. Wenn das Resort nicht gerade von einer unangenehm " mitteilsamen" Reisegruppe bevölkert wird, kann man im Hotspring wirklich sehr schöne Stunden verleben, insbesondere am Beach-Club.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind durchweg geräumig und ansprechend gestaltet. Leider (s.o.) ließ die Sauberkeit etwas zu wünschen übrig. Man fragt sich, wie es hier wohl in fünf Jahren aussehen wird. Die Pool-Villen haben eine offene Dusche, die nach den Erfahrungen einiger Anwesender ein wahres Mückenparadies ist. Ausserdem koomt über diesen Weg auch gerne mal eine etwas größere (Spinne in das Zimmer. Wir hatten eine Begegnung mit einen strammen Kakerlacke-Rüden, der es sich im Schub meiner Freundin bequem gemacht hat - gesehen auf 14 Tage ist das in den Tropen ein sehr guter Durchschnitt. Wie in praktisch jeder Anlage bleibt es nicht aus, dass man seine Nachbarn vernimmt. Sofern man allerdings den Ventilator der Klimaanlage aktiviert, ist man eigentlich recht ungestört. Wir haben jedenfalls in jeder Nacht hervorragend geschlafen. Die Poolview Zimmer liegen direkt am Pool, was einem die Möglichkeit raubt, sich bei Lärm am Pool von dort zurückzuziehen. Die Pool-Villen und die Deluxe-Villen liegen etwas abseits und bieten daher mehr Ruhe, dafür ist der Weg zum Pool eben weiter. Der SeaView-Flügel liegt jenseits der Lobby Richtung Meer/Lagune.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten das Hotspring nur mit Frühstück gebucht, um über die weiteren Mahlzeiten flexibler entscheiden zu können. Zum Glück waren die Speisen im resorteigenen Restaurant wirklich gut. Es gab eine recht gute Auswahl internationaler Speisen und insbesondere Thai-Gerichte. Die Preise für letztere lagen im Schnitt zwischen ca. 140 und 250 Bt. Bei HP (8 EUR Aufpreis) muss man sich überlegen, ob man wirklich jeden Abend ein Gericht mit mehreren Gängen essen möchte. Wir waren insgesamt positiv überrascht, denn mangels Alternativen hätte die Qualität oder das Preis/Leitungsverhältnis durchaus schlechter ausfallen können. Frühstück wurde meist als Buffet serviert, wobei zwei Thai-Gerichte (Reis, Nudeln) zur Auswahl standen. Daneben gab es die Möglichkeit, sich ein Omlett, Rühreier, etc. zubereiten zu lassen. Der obligatorische Speck und die gebratenen Würstchen fehlten ebensowenig, wie frisches Obst. Leider standen die Speisen bei gutem Wetter recht ungeschützt in der Sonne, und nach einger Zeit waren dann auch die Fruchtfliegen vom Obst begeistert - was sich allerdings bei einem Open-Air Restaurant schlecht vermeiden läßt. An einigen Tagen bestand das Frühstücksbuffet allerdings lediglich aus Toast, Butter, etwas Obst und Marmelade. Allerdings war es acuh dann kein Problem, z.B. etwas Käse o.ä. zu erhalten (a la carte). Die kleinen Ameisen auf den Tischen sind wohl in den Tropen einfach nicht zu verhindern und stören nicht wirklich.


    Service
  • Eher gut
  • Leider ein ambivalentes Thema. Einerseits waren alle Angestellten sehr freundlich und zuvorkommend (typisch für Thailand). Allerdings scheint aber das Personal seit dem Wechsel von der Dusit Gruppe zu einem privaten Besitzer im Neuaufbau begriffen zu sein. Dies außert sich einerseits darin, dass von " Servicesprache Englisch" nur bei einem Bruchteil der Angestellten die Rede sein kann. Mit etwas Toleranz klappt die grundsätzliche Verständigung schon, machmal sind die Ergebnisse auch ganz lustig. Wer allerdings (wie Tischnachbarn) " no seafood" bestellt, um dann ein Fischgericht serviert zu bekommen, kann darüber nur begrenzt lachen. Weniger amüsant wird es auch, wenn beim Zubereiten eines Cocktails der Löffel vor dem weiteren Gebrauch einfach abgeleckt wird - geht js schneller, als spülen... Die Sauberkeit der Zimmer war leider auch nicht auf dem durch TC avisierten 4.5 Sterne Niveau, zumindest erwarte ich in diesem Segment bei einem nicht einmal zwei Jahre alten Hotel keine dicken Schimmelränder in der Badewanne. Auch die Flecken auf dem Boden oder die diversen Spinnweben blieben uns über die zwei Wochen treue Weggefährten, obwohl wir darum gebeten hatten, diese zu entfernen. Dagegen waren die Bemühungen beim Buchen von Tagesausflügen, oder die Flexibilität bei den Fahrten mit dem Shuttle-Service vorbildlich. Die Thermalpools wurden (da ungechlort) alle drei Tage in den Abendstunden komplett gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt ca. 5 km von Khok Kloi entfernt mitten im Niemandsland. Khok Kloi (Kloy) liegt etwa 10 km jenseits der Sarasin Brücke auf dem Festland von Südthailand. Bis nach Khao Lak sind es etwa 35 Km (entsprechend gut 45 Minuten Fahrzeit). Man muss sich darüber im Klaren sein, dass man entweder einen Mietwagen oder Ausflüge buchen muss, um die Anlage zu verlassen. Vor dem Hotel warten keine Taxis, allerdings bietet das Hotspring einen kostenlosen Shuttle-Service nach Khok Kloi (z.B. wegen eines Bankbesuchs) an. Im Umfeld des Hotels gibt es keinerlei weitere touristische Infrastruktur, Nachbarhotels, etc. Damit scheiden allerdings auch Beeinträchtigungen wie Discolärm, etc. aus. Allerdings kann man auch nicht, wie z.B. in Khao Lak, einfach abends wählen, in welchem Hotel oder Restaurant man gerne speisen möchte (was angesichts der guten Küche aber auch kein Problem darstellt). Die Andamanensee ist in der Trockenzeit sehr sauber und im Bereich des hoteleigenen Strandabschnitts gut zum Schwimmen geeignet, dank Ebbe und Flut kann man sogar zeitweise ein wenig mit den Wellen kämpfen. Wichtig: Wer abends promenieren möchte, sollte den Gedanken an dieses Hotel gleich wieder streichen. Leider sind auch keine abendlichen Strandspaziergänge möglich, da der direkte Zugang zum Strand durch eine Lagune verhindert wird. Die Brücke über diese Lagune wurde im Herbst während des Monsuns zerstört und derzeit gibt es trotz anderer Bautätigkeiten keine Anstalten, die Brücke wieder aufzubauen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein wirkliches Sportangebot gibt es im Hotspring nicht. Der Fitness-Raum ist in ziemlich erbärmlichen Zustand, obwohl es eine Reihe von Geräten gibt, die aber größtenteils so schlecht justiert sind, dass man sie nicht ohne Gefahr benutzen kann. Der avisierte Beach-Club ist leider verwaist. Früher gab es hier wohl auch mal Personal und Getränke, aber inzwischen muss man sich sein Wasser morgens vom Hotel aus mitnehmen, denn der Beach-Club wird nur mit dem Tuk-Tuk angefahren (gut 5 Minuten Fahrzeit). Wer hier Wassersport o.ä. erwartet, wird enttäuscht (etwas anderes wurde auch im Katalog nicht versprochen). Wer allerdings, wie wir, Entspannung sucht, wird mit mehr als 5 km Standlinie belohnt, die man wiklich für sich alleine hat. Keine anderen Hotels, vielleicht von Zeit zur Zeit mal an Strandimbiss, der im wesentlichen am Wochenende von Einheimischen frequentiert wird. Am Beach-Club gab es acht Liegen, von denen während unseres Aufenthalts meist höchstens sechs belegt waren. Da die anderen Gäste überweigend ebenfalls auf laute Gespräche und Halli-Galli verzichteten, konnte man wunderbar lesen, dösen, baden und den Sonnenuntergang geniessen. Anstelle von Sonnenschrimen spendeten malische Bäume den Schatten. Im Hotel selber gab es ebenfalls keinerlei Animation oder Musik (weder tagsüber noch abends). Ein Kinderpool ist vorhanden, dazu ein recht großer Pool und die schon erwähnten Termalbecken (mit Massagestrahlern). Wären keine Tagesgäste anwesend und würde nicht ein recht großer Anteil der Gäste aus asiatischen Ländern stammen (wo man schlichtweg ein etwas anderes Verhältnis zum Thema Lärm hat), könnte es auch hier so paradiesisch ruhig sein, wie es TC im Katalog verspricht. Genial: Ein Bad im Thermalpool abends bevor man sich zum Schlafen legt, oder bei Regen (wir htten öfters mal eine Schauer am späteren Nachmittag) im Pool liegen und die Stimmung zu geniessen, wenn die Sonne langsam untergeht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kirchner
    Alter:31-35
    Bewertungen:4