Alle Bewertungen anzeigen
Robert (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Vorwort: Wir als Familie, (Kinder 9 u. 6 Jahre) waren vom 28. Mai bis 03. Juni,(wobei wir vor Ort noch einen Tag verlängerten), im Alpenhof Hubertus Hochpillberg über Neckermann – Reisen mit Halbpension, gebucht über „ out-in-dive.de “ zu Gast. Die Silbercard mit vielen Vergünstigungen gab es beim Check In oben drein. Das Wetter war nicht gerade auf unserer Seite, womit wir allerdings mit guter Kleidung dagegen hielten. Täglich machten wir 1-2Wanderungen, sogar als es an der Arbeser Liftstation kräftig schneite. Über Pfingsten 2010 war das 40-Bettenhotel ausgebucht. Der Service mit dem eingespielten Team verlief flott. Auf die wirklich guten Speisen durften wir uns täglich freuen. Sogar die Kinder aßen vieles, was (zuhause als bäää missachtet liegen bleibt) mit Nachschlag selbständig geordert wurde. Mit Kinder ist es immer so eine Sache; der Papa hat somit das Richtig ausgesucht. An der Sauberkeit der gesamten Anlage gab es nach unserem Empfinden überhaupt nichts zu meckern. Auch der Blick in die Küche überraschte uns angenehm und lockte uns zeitig mit guten Düften zum Abendmenü. Der Gastraum, wo das reichliche Frühstücksbuffet und abends das knackig frische Salatbuffet aufgebaut; war angenehm hell und warm. Die Gäste in den Pfingstferien waren vorwiegend deutschsprechende junge Familien und ein paar ältere Paare. Buchungen über das Reisebüro ist inkl. Kurtaxe günstiger und zudem mit Sicherungsschein (Kundengeldabsicherung). In der Tourismusregion Karwendel gibt es mit der Silbercard vieles gratis. Die Laternenwanderung und der Eintritt zur Wolfsklamm, Linienbusse in der Silberregion, auch der Linienbus der 6-7 Mal täglich von Hochpillberg nach Schwaz fährt, ist kostenlos. Die Kristallglas- bzw. Glasbläserstadt Rattenberg, die historische Altstadt und das Schau-Silberbergwerk in Schwaz sind sehr zu empfehlen Infos unter: http://www.silberregion-karwendel.at/de/ferienregion/55366/die_silbercard_im_sommer.html Oder: http://www.silberregion-karwendel.at/de/ferienregion/39571/die_silbercard_im_winter__die_gaestekarte_der_ferienregion.html


Zimmer
  • Gut
  • Normalerweise hatten wir ein Familienzimmer gebucht. Uns wurde aber vor der Anreise telefonisch angeboten, ob wir 2 Doppelzimmer nahe beieinander liegend haben möchten, was wir dankend annahmen. Unseres war mit Balkon + Badewanne mit Blick auf das Inntal. Unsere Kinder ohne Balkon mit Dusche mit Blick in den Wald, was uns auch recht war. Die Einrichtung war nach unseren Bedürfnissen einem 3-Sterne-Hotel in den Bergen ebenbürtig. Das Bad war zwar ohne Lüftung, roch aber nie unangenehm. Täglich wurde gereinigt, geputzt und die Handtücher nach Wunsch gewechselt. Einziges Manko: Anfangs dauerte es ein paar Minuten, bis warmes Wasser aus der Brause/Wasserhahn kam, In den Duschen im Schwimmbad auch. Eigentlich Schade für die Umwelt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die familiäre Atmosphäre mit großzügigem rauchfreien hellem und rustikalem Gastraum mit Schank-Theke, empfanden wir als sehr angenehm. Auch die Raucher hatten 2 Räume (Wintergarten + Fernsehraum) für sich alleine. Die angebotenen schmackhaften Speisen wurden frisch zubereitet. Nachwürzen mussten wir nicht. Kinder und Tischdecken; Vor dem Frühstück oder Abendessen immer sauber, ohne Essensflecken der vorangegangenen Mahlzeit. Teller, Besteck, Gläser etc immer appetitlich sauber. Küche: landestypisch-deutsch-italienisch und für unsere Begriffe reichlich.


    Service
  • Gut
  • Das Personal hatte „Gott sei Dank,“ keine Maske mit aufgesetzter Freundlichkeit. Es gab nie ein böses Wort oder schlechte Laune. Wünsche wurden unkompliziert erfüllt, ebenso geänderte Essenswünsche zum Abendmenü, auch Nachschläge. Wir hatten keinen Anlass nach Mängeln zu suchen, noch uns irgendwie zu beschweren. Für uns war es für diesen günstigen Reisereis, sogar über unseren Erwartungen, mehr als gerecht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen in etwa 1300 Metern Meereshöhe, lässt Gipfelstürmer, sofern es nicht schneit, die Ziele schnell erreichen. Ca. 5-700 m vom Alpenhof, nähe Grafenast ist der Sessellift, der leider wegen Reparaturarbeiten bis zur Sommersaison nicht in Betrieb war. Uns störte dies nicht, da wir ja zum Wandern gekommen waren. Der Linienbus (Mo-SA) hält entweder beim Hotel Frieden, oder vor der Abzweigung Parkplatz Loas. Je ca. 300-350 m vom Alpenhof Hubertus entfernt. Wenn man rechtzeitig und höflich fragt, lässt der Busfahrer auch Gäste direkt vor dem Alpenhof aussteigen. Wer Proviant einkaufen möchte, fährt am Besten mit dem Linienbus nach Schwaz bis zum Einkaufs-Zentrum-Interspar zu SPAR und HOFER (Aldi) etc. Schräg dahinter ist auch das Schau-Silberbergwerk das von dort gut zu Fuß erreichbar ist. Achtung: Der Einstig ist auf der anderen Straßenseite ohne Fahrplan, einfach den Busfahrer vorher fragen. Ausfugmöglichkeiten gibt es mehr als genug, so dass wir wieder kommen müssen. Das Sonntagsköpferl, sowie den Kuhmesser wollen noch von uns erklommen werden, ebenso das Kellerjoch und das Berghaus Hecher, um ein paar zu nennen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hallenbad nutzten wir fast täglich vor dem Frühstück und Abendessen. Montags war für die Kinder Pony reiten kostenlos. Leider konnten wir wetterbedingt, die ca. 100 Km Wanderwege nicht bewältigen, weshalb wir wieder kommen müssen. Die Wege und Kennzeichnung der Wanderwege ist bis auf ein paar kleine Ausnahmen gut. Im Gastraum konnte man auch ungestört Spiele spielen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Robert
    Alter:51-55
    Bewertungen:1