- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zimmer (insg. 20) und Hotel waren sauber, die Einrichtung unseres Zimmers war sehr einfach und auch bereits sehr abgenutzt (Teppich durchgetreten, verblasst; Sitzmöbel mit Löchern und abgeriebenen Armlehnen). Neuer wirkt die Panoramaterrasse, die das Haus anpreist, jedoch ist es in Lermoos schwierig ein Haus zu finden, das keinen schönen Blick auf die Zugspitze bietet. Das Haus hat 3 Etagen und ist älteren Baujahrs, jedoch wurden Teile des Hauses erneuert oder nachträglich angebaut. Die Gäste waren gemischt, hauptsächlich Menschen, die nur über das Wochenende für 2-3 Tage anreisten. Lermoos ist grundsätzlich ein sehr hübscher kleiner Ort, das Skigebiet eignet sich ausgezeichnet vor allem für Anfänger. Das Preisniveau haben wir jedoch als recht hoch empfunden, obwohl wir bereits in der günstigsten Vorsaison dort waren. Ein Nachteil der Vorsaison war auch, dass viele Dinge wie Skikurse, Nachtrodeln, Schneeschuhwanderungen, etc. noch nicht möglich waren. Bevor man sich für eine Unterkunft entscheidet, sollte man die örtliche Touristeninformation kontaktieren, da auch viele kleine hübsche Häuser vor Ort sind, die in sehr schöner Lage liegen, aber nicht unbedingt im Internet zu finden sind. Auch in einigen größeren Häusern vor Ort bekommt man für wenig Mehrgeld ein besseres Preis/Leistungsverhältnis.
Siehe oben zu Zimmer und Einrichtung. Der Fernseher war klein, es fehlte ein Tisch im Zimmer oder auch nur ein normaler Stuhl. Die sehr abgenutzten Sessel luden nicht zum Sitzen ein. Der Balkon war bei unserem Zimmer groß aber auch für andere Hotelgäste zugänglich. Es gab einen Fön im Zimmer. Grundsätzlich war das Zimmer sauber und wurde täglich gereinigt. Die Wände und Fußböden waren sehr hellhörig; obwohl wir in der Vorsaison dort waren und nur wenige Hotelgäste überhaupt im Haus waren, drang v.a. aus der Hotelbar viel Lärm in unser Zimmer in der ersten Etage.
Das Restaurant wie auch der Eingangsbereich des Hauses sind im Gegensatz zu den Hotelzimmern relativ neu, die Panoramaterrasse wirkt eher kühl von der Einrichtung her. Die Küche ist deutsch, teilweise landestypisch und sehr kalorienreich. Wir hatten 8 Tage Aufenthalt mit Halbpension gebucht. Das Frühstücksbuffet (8-9.30 Uhr) ist einfach und bietet die nötigsten Bestandteile eines Buffets. Eier gab es nur auf Nachfrage. Das Abendessen muss zwischen 18-20 Uhr eingenommen werden. Das Essen besteht aus einem 4-Gänge-Menü (Suppe, Salatbuffet, Hauptgang, Nachspeise) und schmeckt gut, auch die Salatbar war jedoch einfach und sehr wenig abwechslungsreich. Es gibt täglich einen Menüvorschlag, den man akzeptieren oder sich ein anderes Hauptgericht aus einer eingeschränkten Speisekarte auswählen kann, ein Gericht aus der normalen Restaurant-Speisekarte des Hauses kann man als Hotelgast nicht wählen.
Das Haus wie auch die Einstellung der Inhaberfamilie haben wir leider sehr kommerziell empfunden. Nett und freundlich waren im Prinzip alle Angestellten bis auf das Inhaberehepaar. Es fehlte bereits an der einfachen Begrüßung des Hausherren, obwohl wir nur ihn bei der Anreise antrafen. Mit dem Hausherren haben wir leider auch eine sehr ungute Erfahrung gemacht: Für einen Abend wollte er seinem Personal freigeben, da diese Nacht neben uns nur zwei weitere Gäste dort wohnten. Er bot uns an, wir könnten in einem anderen Restaurant zu Abend essen, die Rechnung für das Essen sollten wir aufheben, er würde sie am Ende der Reise mit dem Rest verrechnen/ gutschreiben. Leider haben wir uns auf diesen Kuhhandel eingelassen. Bei unserer Abreise interessierte unsere Restaurant-Rechnung nicht mehr - für das sonst gebotene 4-Gänge-Menü wurden uns pro Person lediglich 10,- Euro gutgeschrieben, bei dem Preisniveau in der Zugspitz-Arena erhalten Sie dafür gerade einmal 2 Wienerle mit Kartoffelsalat.
Die Lage des Hotels ist eher praktisch als schön. Zwar hat man von einigen Zimmern eine gute Aussicht auf die Zugspitze, aber welches Haus in Lermoos hat dies nicht. Das Haus liegt an der Hauptstraße und in Laufweite zum Schlepplift. Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor dem Haus.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Haus hat eine kleine Sauna (Achtung bei Platzangst), die auf Nachfrage eingeschaltet wird. Neben der Sauna stehen 4 Liegestühle zur Verfügung und eine Kaltdusche. Der Bereich ist jedoch insgesamt sehr klein. Es gibt ein kleines Spielzimmer für Kinder, das sich jedoch im unmittelbaren Eingangsbereich des Hauses befindet und wenig ansprechend ist. Sonst bietet das Haus nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elena |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |